Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL überträgt "Deutschen Fernsehpreis" im Oktober
(21.07.2011, 09.12 Uhr)

Der
Trotz heftiger Kritik innerhalb der TV-Branche halten die Sender am neu geschaffenen Kategoriensystem fest. Wohl in der Hoffnung, die Einschaltquoten in die Höhe treiben zu können, wurden im vergangenen Jahr mit Ausnahme der Hauptdarsteller alle persönlichen Kategorien gestrichen: Nebendarsteller, Regisseure, Autoren, Kameraleute, Cutter, Komponisten und Ausstatter erhalten keine Auszeichnung mehr. Stattdessen gab es erstmals einen Preis für das beste "Dokutainment"-Format, und das Publikum durfte die beste Daily-Soap bzw. Telenovela wählen (wunschliste.de berichtete).
"Wir freuen uns sehr, den 'Deutschen Fernsehpreis' in diesem Jahr bereits zum vierten Mal austragen zu dürfen und versprechen unseren Zuschauern einen unterhaltsamen und hochkarätigen Fernsehabend mit den Höhepunkten des Fernsehjahres", so RTL-Chefin Anke Schäferkordt. Ausgestrahlt wird die Gala einen Tag später, am 3. Oktober um 20.15 Uhr.
Neu in der Jury sitzen in diesem Jahr Moderatorin Else Buschheuer, die Produzenten Christiane Ruff und Leopold Hoesch sowie Schauspieler Hans-Werner Meyer. Weiterhin dabei sind 'Funkkorrespondenz'-Chefredakteur Dieter Anschlag, 'TV Spielfilm'-Chefredakteur Lutz Carstens, Autor Ralf Husmann, die Journalistin Klaudia Wick sowie Springer-Manager Christoph Keese, der auch den Jury-Vorsitz übernimmt.
"Auch in diesem Jahr hat die Jury die spannende Aufgabe, aus über 1.200 Programmstunden die überragenden Leistungen des Jahres in allen Genres des Fernsehschaffens herauszufinden", so Keese. "Die ersten Sichtungen haben schon gezeigt, dass wir es auch 2011 mit einem ausgezeichneten Fernsehjahrgang zu tun haben. Besonders liegt uns am Herzen, dass es uns gelingt, im Rahmen der bestehenden Wettbewerbskategorien kreative Einzelleistungen zu erkennen und zu würdigen." Der Beobachtungszeitraum umfasst den 1. September 2010 bis 31. August 2011. Die Nominierungen der Jury werden Mitte September bekannt gegeben. Über die Vergabe der Preise entscheidet die Jury am Tag der Verleihung in geheimer Abstimmung.
Die Kategorien im Überblick:
1. Bester Fernsehfilm 2. Bester Mehrteiler 3. Beste Serie 4. Beste Comedy 5. Beste Unterhaltungssendung Show 6. Beste Unterhaltungssendung Doku/Dokutainment 7. Beste Informationssendung 8. Beste Dokumentation 9. Beste Reportage 10. Beste Sportsendung 11. Bester Schauspieler 12. Beste Schauspielerin 13. Besondere Leistung in der Fiktion 14. Besondere Leistung in der Unterhaltung 15. Besondere Leistung in der Information 16. Förderpreis 17. Publikumspreis 18. Ehrenpreis der Stifter
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Outlander: Blood of My Blood": Das ist der Vorspann
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sorgen am 20. Juli 2025 für "Ice Ice Baby"
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
