Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Breaking Bad": Das Ende ist besiegelt
(15.08.2011, 12.39 Uhr)

Nur noch bis zum kommenden Jahr werden Walter (Bryan Cranston) und Jesse (Aaron Paul) ihre dunkle Seite ausleben können. Der US-Sender AMC hat am Wochenende die fünfte Staffel von
Getroffen wurde die Entscheidung gemeinsam vom Sender AMC, der Produktionsfirma Sony Television und Serienschöpfer Vince Gilligan, der in den vergangenen Wochen bereits angekündigt hatte, die Serie möglicherweise nach der fünften Staffel enden lassen zu wollen. Nicht nur in kreativer Hinsicht, sondern auch gemessen an den Einschaltquoten, wird "Breaking Bad" auf einem hohen Level beendet. Mit Beginn der vierten Staffel, am 17. Juli auf AMC gestartet, konnte die mehrfach preisgekrönte Serie noch einmal 30 Prozent an Zuschauern hinzugewinnen, in der Gruppe der 18- bis 34-Jährigen sogar knapp 60 Prozent (wunschliste.de berichtete).
"Es ist sehr ironisch: Ich würde es hassen zu wissen, wann mein letzter Tag auf Erden wäre", so Gilligan, "aber ich bin sehr erfreut nun zu wissen, wann Walter Whites letzter Tag kommt. Dieses Wissen hilft uns, die Storyline sorgfältig entwickeln zu können, um die Geschichte zu einem würdigen Abschluss zu bringen. Falls uns das nicht gelingt, müssen wir niemand anderen dafür verantwortlich machen."
Gilligan zieht ein positives Resümee: "'Breaking Bad' war in den letzten vier Jahren ein Traumjob für mich. Ich bin glücklich, mit den besten Darstellern und der besten Crew zusammenarbeiten zu können und freue mich auf weitere 16 Episoden. Ich bin AMC und Sony Television auf ewig dankbar, weil sie von Anfang an an unsere Serie geglaubt haben. Künstlerisch durften wir große Risiken eingehen. Das wäre bei anderen Sendern nicht möglich gewesen."
auch interessant
Leserkommentare
Pogopuschel schrieb via tvforen.de am 15.08.2011, 12.44 Uhr:
Finde ich gut. "Breaking Bad" ist das Beste, was an Serien aktuell läuft und ich liebe diese Serie. Deshalb finde ich es gut, dass die Serie zu einem vernünftigen und stimmigen Abschluss gebracht wird, und nicht noch unnötig gestreckt wird. Auch wenn mir Walter und Jesse fehlen werden.
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Neue Trailer
- "Peacemaker": Frischer Trailer zu Staffel 2 verrät, wie es nach "Superman" weitergeht
- "Star Trek: Starflee Academy": Erster Trailer und Fotos veröffentlicht
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
- "The Walking Dead: Daryl Dixon": Staffel 4 bringt Ende für Serie, aber nicht für die Figuren
- "Gen V": "The Boys"-Spin-off verrät neue Gaststars und frisches Geheimnis
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
