Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
zdf.kultur baut Kultschiene aus
(19.09.2011, 14.06 Uhr)

Es lebe das Programmarchiv! Die im digitalen Spartenkanal derzeit werktäglich ab 13.00 Uhr laufende Programmschiene unter dem Titel "ZDF Kult", in der alte Serien und Shows gezeigt werden, wird ab Ende Oktober von 2,5 auf 4 Stunden ausgebaut. Ins Programm kommen dafür auch weitere Klassiker.
So wird ab dem 24. Oktober die Serie
Daneben werden zunächst weitere Folgen bereits laufender Serien und Reihen ins Programm genommen. Nach Auskunft des ZDF wird derzeit versucht, die Ausstrahlungsrechte für weitere Archivklassiker zu bekommen, die die Kultschiene später ergänzen sollen.
Nostalgiefans werden die Ausweitung mit einem lachenden und einem weinenden Auge zur Kenntnis nehmen. Laufen doch einerseits zahlreiche seit vielen Jahren nicht mehr gezeigte Klassiker, anderseits jedoch mit einem störenden Retrorahmen, der aus konzeptionellen Gründen die "Betrachtungswirklichkeit damaliger TV-Geräte" simulieren soll, jedoch auf zahlreiche Zuschauer sehr störend wirkt (wunschliste.de berichtete).
Das Programm ab dem 22. Oktober:
Montags
-
"Sergeant Berry" (bis 23.10.) -
"Im Auftrag von Madame" (ab 23.10.)
Dienstags
-
"Dalli Dalli" (je 2 Ausgaben) -
"Rate mal mit Rosenthal" (je 2 Folgen)
Mittwochs
-
"Tegtmeier klärt auf" (4 Folgen, bis 25.10.) -
"Ein Heim für Tiere" (je 5 Folgen, ab 2.11.)
Donnerstags
-
"Jakob und Adele" (4 Folgen, bis 26.10.) -
"Unsere schönsten Jahre" (je 5 Folgen, ab 3.11.)
Freitags
-
"Die ZDF-Hitparade" (je 4 Ausgaben)
Samstags im Vormittagsprogramm
(Wiederholungsprogramm der Vorwoche)
- "Tegtmeier klärt auf"
- "Sergeant Berry"
- "Im Auftrag von Madame"
Sonntags im Vormittagsprogramm
(Wiederholungsprogramm der Vorwoche)
- "Dalli Dalli"
- "Rate mal mit Rosenthal"
- "Alle Hunde lieben Theobald"/"Jakob und Adele"
- "ZDF-Hitparade"
auch interessant
Leserkommentare
User 883812 schrieb am 03.03.2012, 11.52 Uhr:
hat jemand die 7 und achte staffel aufgenommen und bei meinem lcd fernseher kann ich diesen rahmen mit zoom ausblenden das es nicht nervt
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 06.11.2011, 12.27 Uhr:
Nanu, was ist denn jetzt los ! zdf.kultur wiederholt die Kultschiene teilweise ohne Rahmen. Erst gestern die Wiederholung von "Ein Heim für Tiere", dann heute früh die Wiederholung der "Hitparade" ohne Rahmen, jetzt läuft "Unsere schönsten Jahre" ohne Rahmen. Kommen die Mainzer endlich zur Besinnung ? Schön wäre es ja. Man müsste denen jetzt mal ein paar lobende eMails schicken, dass endlich ohne Rahmen ausgestrahlt wird.
muumi schrieb via tvforen.de am 06.11.2011, 15.54 Uhr:
Durch Zufall habe ich "Ein Heim für Tiere" auch kurz angezappt - und mich über den fehlenden Rahmen maßlos geärgert... endlich ein Mehrwert und schon wieder weg???^^
Pilch schrieb via tvforen.de am 06.11.2011, 13.55 Uhr:
Jetzt hat die "Hitparade" wieder den Rahmen, da blick' noch einer durch...Ich glaube eher, zdf.kultur hat einen extra angestellten Rahmen-Beauftragten. Wahrscheinlich hat Senderchef Fiedler für einen arbeitslosen Verwandten eine 1-Euro-Planstelle geschaffen.
Der sitzt dann irgendwo in der Sendeabwicklung auf seinem Hocker mit Beistelltisch herum. Auf dem Tisch steht ein Wecker und ein Schalter "RAHMEN AN/AUS". Gelegentlich, besonders jetzt am Wochenende, wird dann auch mal der Wecker überhört. Oder der unbedarfte Mitarbeiter drückt schon mal den verkehrten Knopf=> siehe neuerliche Strom-/Senderausfälle beim ZDF...crazy_lady schrieb via tvforen.de am 31.10.2011, 12.48 Uhr:
hoppla doppelt, sorry.......... ;)
crazy_lady schrieb via tvforen.de am 31.10.2011, 12.48 Uhr:
danke für den hinweis mit der ausstrahlung.)
crazy_lady schrieb via tvforen.de am 30.10.2011, 16.06 Uhr:
ich hab mal eine Frage zu den Jakob und Adele Folgen auf ZDF Kultur..wollte da eigentlich heute reinsehen, habs aber verpasst. weiß jemand ob dort (wenn auch mit dem 'schönen' rahmen...) auch die 11. Folge gezeigt wurde? oder weiß jemand wann die zuletzt überhaupt mal im Fernsehen zu sehen war? Die befindet sich ja leider nicht auf den DVDs.. :(würde mich über eine Info freuen :)
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 30.10.2011, 20.22 Uhr:
Also so wie es hier http://www.fernsehserien.de/index.php?serie=1129 beschrieben steht soll es 10 reguläre Folgen gegeben haben und eine Folge nur mit Carl Heinz Schroth. Und diese "Zusatzfolge" soll am 26.11.1989 ausgestrahlt worden sein.
Lobotoyour schrieb via tvforen.de am 19.09.2011, 18.31 Uhr:
Das ist ja alles schön und gut, dennoch, es bleibt dabei:Mit Rahmen == Ohne mich.
Pilch schrieb via tvforen.de am 19.09.2011, 15.24 Uhr:
Wenigstens bei den Wiederholungen Sa/So könnten sie ja auf den Rahmen verzichten, so wären alle zufrieden!
ZDF Hitparadensuperfan schrieb via tvforen.de am 19.09.2011, 18.26 Uhr:
Pilch schrieb:
Wenigstens bei den Wiederholungen Sa/So könnten
sie ja auf den Rahmen verzichten, so wären alle
zufrieden!
So sehe ich das auch. Das wäre doch ein Kompromiss.TV Wunschliste schrieb via tvforen.de am 19.09.2011, 14.06 Uhr:
http://www.wunschliste.de/gfx/pics/Zdf-Kult.jpg
Es lebe das Programmarchiv! Die im digitalen Spartenkanal derzeit werktäglich ab 13.00 Uhr laufende Programmschiene unter dem Titel "ZDF Kult", in der alte Serien und Shows gezeigt werden, wird ab Ende Oktober von 2,5 auf 4 Stunden ausgebaut. Ins Programm kommen dafür auch weitere Klassiker. So wird ab dem 24. Oktober die Serie "Im Auftrag von Madame" (http://www.wunschliste.de/1671) zu sehen sein, die zuletzt vor über 15 Jahren auf 3sat lief. Der Vorabendkrimi, der zwischen 1972 und 1975 im ZDF-Vorabendprogramm zu sehen war, ist im weitesten Sinne eine Mischung aus "Percy Stuart" (http://www.wunschliste.de/518) und "Drei Engel für Charlie" (http://www.wunschliste.de/159): Professor Homer Halfpenny (Horst Keitel (http://www.wunschliste.de/person/15789/Horst_Keitel)) ermittelt zusammen mit seinem Freund Peter Proud (Roger Herbst (http://www.wunschliste.de/person/23256/Roger_Herbst)) Verbrecher und erledigt andere knifflige Aufgaben. Dabei handeln sie im Auftrag einer mysteriösen Auftraggeberin namens "Madame", die nie zu sehen ist und ihre Aufträge stets über das Telefon vergibt. Daneben werden zunächst weitere Folgen bereits laufender Serien und Reihen ins Programm genommen. Nach Auskunft des ZDF wird derzeit versucht, die Ausstrahlungsrechte für weitere Archivklassiker zu bekommen, die die Kultschiene später ergänzen sollen. Nostalgiefans werden die Ausweitung mit einem lachenden und einem weinenden Auge zur Kenntnis nehmen. Laufen doch einerseits zahlreiche seit vielen Jahren nicht mehr gezeigte Klassiker, anderseits jedoch mit einem störenden Retrorahmen, der aus konzeptionellen Gründen die "Betrachtungswirklichkeit damaliger TV-Geräte" simulieren soll, jedoch auf zahlreiche Zuschauer sehr störend wirkt (wunschliste.de berichtete (http://www.wunschliste.de/tvnews/11812)).
Das Programm ab dem 22. Oktober:
Montags "Sergeant Berry" (http://www.wunschliste.de/5383) (5 Folgen) "Im Auftrag von Madame" (http://www.wunschliste.de/1671) (4 Folgen) Dienstags "Dalli Dalli" (2 Ausgaben) (http://www.wunschliste.de/0131) "Rate mal mit Rosenthal" (http://www.wunschliste.de/557) (2 Folgen) Mittwochs "Tegtmeier klärt auf" (http://www.wunschliste.de/2139) (4 Folgen)Donnerstags "Jakob und Adele" (http://www.wunschliste.de/1129) (4 Folgen)Freitags "Die ZDF-Hitparade" (http://www.wunschliste.de/3961) (4 Ausgaben)Samstags im Vormittagsprogramm
(Wiederholungsprogramm der Vorwoche) "Tegtmeier klärt auf" "Sergeant Berry" "Im Auftrag von Madame" Sonntags im Vormittagsprogramm
(Wiederholungsprogramm der Vorwoche) "Dalli Dalli" "Rate mal mit Rosenthal" "Alle Hunde lieben Theobald"/"Jakob und Adele" "ZDF-Hitparade" 19.09.2011 - Ralf Schönfeldt/wunschliste.de
Bild: zdf.kultur (Screenshot)http://www.wunschliste.de/tvnews/13199Morlar schrieb via tvforen.de am 05.11.2011, 23.20 Uhr:
wolle64 schrieb:
Warum denn bloß schon wieder "Jakob und Adele"
und "Alle Hunde lieben Theobald"?
Das hatten wir doch gerade erst. So hat das den
Anschein eines Ramschprogrammes.
böse Falle! es wurden nämlich in den letzten Wochen "neuere" Theobald-Folgen gezeigt, wie ich aber auch erst durch Zufall erfuhr.Ich ärgere mich, ich mag den Schroth sehr. Gab es diesbezüglich eine Ankündigung? Komme leider aus beruflichen Gründen nicht mehr dazu hier täglich reinzuschauen, bin einfach zu kaputt am Feierabend ...wolle64 schrieb via tvforen.de am 19.09.2011, 17.21 Uhr:
Warum denn bloß schon wieder "Jakob und Adele" und "Alle Hunde lieben Theobald"?
Das hatten wir doch gerade erst. So hat das den Anschein eines Ramschprogrammes.HDMrBook schrieb via tvforen.de am 19.09.2011, 00.50 Uhr:
Hallo
Sony1979 spricht mir so aus dem Herzen, das er/sie dafür ein digitales "bussi" verdient.
Weiter gedacht wären auch alte Sylvestershows zur passenden Zeit sehr interessant, von der Show 31.12.75 gibt es ja mittlerweile kleine Ausschnitte auf einer Sampler DVD.
Musik ist Trumpf gab es ja als WDH vor ca 12 Jahren mal im Vormittagsprog .des ZDF (freitags).Leider aber nicht vollständig und einige fielen dann noch wegen Übertragungen aus den Bundestag aus.
Hoffen wir einfach auf weitere positive Nachrichten !!
Gruß MrBookSony1979 schrieb via tvforen.de am 19.09.2011, 17.18 Uhr:
@ HDMrBook Dankeschön! Sony1979 ist weiblich :-)Na was wunschliste.de grad heute geschrieben hat hört sich doch schonmal gut an (auch wenns wieder Wiederholungen sind)...Hoffe die heben sich dir richtigen Highlights jetzt für Weihnachten und Silvester auf. Hätt an Silvester auch Lust auf DISCO bis zum abwinken :-)Ich lass mich überraschen :-)
HDMrBook schrieb via tvforen.de am 17.09.2011, 10.23 Uhr:
Das ist ja mal eine Supernachricht.
Gibt es dabei Chancen alle KO-OK zu sehen ? Die WDH der legendären Starparade mit R.Holbe oder Michael Schanze Show (Hätten Sie heut´zeit für mich " )wären tolle Ergänzungen.
Weiß jemand da genaueres was wann geplant ist ?:-)
Gruß Mr BookHitparadenfan schrieb via tvforen.de am 18.09.2011, 13.04 Uhr:
joggel schrieb:
Habe ich gerade Würstchen gesagt?
??? Wo hab ich von Würstchen geredet ???ZDF Hitparadensuperfan schrieb via tvforen.de am 17.09.2011, 20.23 Uhr:
Habe ich gerade Würstchen gesagt?
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 17.09.2011, 19.58 Uhr:
Gut, dass mich dein A... nicht interessiert !
ZDF Hitparadensuperfan schrieb via tvforen.de am 17.09.2011, 18.03 Uhr:
Solange dieser Rahmen besteht, geht es mir am A... vorbei, was die senden.
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 17.09.2011, 17.33 Uhr:
Richtig, wenn man es da auch "schwarz" gemacht hätte, wäre es ja noch okay gewesen. Mich nervt der Rahmen zwar auch, aber ich freue mich genauso darüber, dass mal die alten Shows gezeigt werden. Und vor allem dass sie verstärkt "Dalli Dalli" zeigen wollen. Da interessieren mich persönlich mehr die Folgen so ab 1977 fortlaufend. Und wie es ja wohl aussieht sollen wohl auch alle Folgen gezeigt werden. Wäre ja schön. Weitere Raritäten wie "Die Pyramide", "Starparade" usw. würde ich auch begrüßen.
wolle64 schrieb via tvforen.de am 17.09.2011, 17.14 Uhr:
Vor allem die angedeuteten Reflektionen an der Oberkante nerven.
Sony1979 schrieb via tvforen.de am 17.09.2011, 17.03 Uhr:
Stimmt wolle64! Die durch den Rahmen verdeckten Bilder kann man nicht zurückgewinnen. Aber so hält man den Rahmen besser aus :-)
wolle64 schrieb via tvforen.de am 17.09.2011, 16.56 Uhr:
Aufzoomen. Verdeckte Bildinhalte lassen sich natürlich nicht zurückgewinnen.
mangoline1 schrieb via tvforen.de am 17.09.2011, 15.22 Uhr:
Sony1979 schrieb:
Auch wenn mir der
RetroRahmen auf den Zeiger geht so kann ich diesen
an meinem TV fast ganz ausblenden
Wie geht´n das ?Sony1979 schrieb via tvforen.de am 17.09.2011, 11.42 Uhr:
Na das sind doch mal großartige Neuigkeiten. Hoffentlich klappt das auch mit den Shows der "guten alten Fernsehunterhaltung".Auch hoffe ich das der Kulturkanal zur Weihnachtszeit ein Highlight nach dem andren raushaut. Am schönsten wären dann alte Sendungen die auch zur Weihnachtszeit beim ZDF liefen.Aber ich lass mich überraschen. Auch wenn mir der RetroRahmen auf den Zeiger geht so kann ich diesen an meinem TV fast ganz ausblenden so dass dies dann nicht mehr so schlimm (für mich) ist. Ich bin froh das überhaupt ältere Shows gezeigt werden und nicht die 100. Wiederholung von Krimis & Co.Danke Dir babyalex007 für die guten Neuigkeiten!
babyalex007 schrieb via tvforen.de am 17.09.2011, 11.34 Uhr:
Ja, man ist an weiteren Showrechten dran. Man möchte sich aber bedeckt halten, bis das geklärt ist, um nicht hinterher ein "hatt doch nicht geklappt" vermelden zu müssen. Aber ich weiss aus Gesprächen mit den Verantwortlichen, dass Shows wie Wünsch dir was, Starparade, Musik ist Trumpf, ... usw im Gespräch sind. Und ja es sieht so aus, als könnte man sich nach der Ausstrahlung von "Rate mal mit Rosenthal" berechtigte Hoffnungen auf die restlichen "ko-ok" Folgen machen.
Ich persöhnlich würde mich sehr über Wiederholungen der Pyramide mit D.T. Heck freuen.wolle64 schrieb via tvforen.de am 16.09.2011, 22.42 Uhr:
Mal abwarten.
Die schaffen es ja jetzt noch nicht mal, da etwas Abwechselung reinzubringen. Nach noch nicht mal vier Monaten schon wieder den "Bastian" am Montag. Und in Kürze "Ulrich und Ulrike", gäääääääääähn!
Das hat aber den Vorteil, man braucht sich an den Tagen wenigstens nicht mehr über den Rahmen zu ärgern.Meckerer schrieb via tvforen.de am 16.09.2011, 22.29 Uhr:
Die können meinen Pöter rahmen von mir aus. Offenbar stört es tatsächlich keinen, auch das grosse grosse tvforen.de konnte die Abschaltquote nicht wesentlich beeinflussen. Darauf nen Appelkorn oder so *g*.
mangoline1 schrieb via tvforen.de am 16.09.2011, 20.09 Uhr:
Na sauber, aber dank öffentlich-rechtlichem Status ist man ja auch nicht auf Zuschauer angewiesen Also bleibt der Retro-Rahmen eben da, auch wenn ihn die Zuschauer wegen berechtigter Kritik nicht wollen.
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
Nächste Meldung
Specials
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- Raab-Comeback, Kloeppel-Abschied, 24 Stunden Joko & Klaas und viel Sport: Das deutsche Fernsehjahr 2024 im Rückblick
- "Where's Wanda?": Wenn die "Leichen im Keller" zu Schlangen werden
- Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
Neue Trailer
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
- Update "Der Sommer, als ich schön wurde": Dritte und letzte Staffel angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
