Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Britische "Titanic"-Neuverfilmung im ZDF-Osterprogramm (Update)
(20.02.2012, 18.33 Uhr)

Zum 100. Jahrestag des Untergangs der 'Titanic' hat der britische Privatsender ITV einen fiktionalen Vierteiler in Auftrag gegeben. Das ZDF hat sich die Rechte an der Neuverfilmung gesichert. Ausgestrahlt werden soll
Bereits Ende April 2011 begannen in Ungarn die Dreharbeiten zu dem rund dreistündigen Kostümdrama. Eigens für die TV-Produktion wurde in einem Budapester Filmstudio der größte Indoor-Wassertank Europas errichtet. Das Drehbuch stammt von 'Oscar'-Preisträger Julian Fellowes ("Gosford Park"). Mit an Bord gehen unter anderem Linus Roache, Geraldine Somerville, Perdita Weeks, Lee Ross und Toby Jones (wunschliste.de berichtete).
Die Handlung des Vierteilers beginnt mit dem Ablegen der 'Titanic' am 10. April 1912. Hugh (Linus Roache), Earl of Manton, ist es gelungen, zur Jungfernfahrt des Luxusschiffs noch eine Kabine für seine Tochter Georgiana Grex (Perdita Weeks) zu bekommen, die nach ihrer Verhaftung bei einer Suffragetten-Demonstration aus dem Zentrum des gesellschaftlichen Interesses genommen werden soll. Lady Georgiana rebelliert gegen das dekadente Klassensystem und tritt unter anderem auch für das Frauenwahlrecht ein, was ihre konservative Mutter Louisa (Geraldine Somerville) nicht nachvollziehen kann. Auch Watson (Lyndsey Marshal) und Barnes (Lee Ross), Zofe und Butler der Mantons, haben mit dem Klassensystem zu kämpfen: Die Dienstboten der britischen Adligen müssen sich den Speisesaal mit den neureichen Amerikanern teilen. Lady Georgiana bändelt unterdessen mit dem amerikanischen Millionärssohn Harry Widener (Noah Reid) an. Als die 'Titanic' in der Nacht vom 14. auf den 15. April mit einem Eisberg kollidiert, kreuzen sich die Lebenslinien der Mantons, die darüberhinaus noch ein dunkles Geheimnis wahren, mit denen weiterer Passagiere auf unvorhergesehene Weise.
In Großbritannien wird "Titanic" zwischen dem 12. und 15. April beim Privatsender ITV ausgestrahlt. Der aufwändige Fernsehfilm wird unterteilt in vier 60-minütige Folgen (inklusive Werbung). Das ZDF wird den Vierteiler bereits zu Ostern zeigen, beginnend am Karfreitag, 6. April um 17.30 Uhr. Neben ITV arbeitet auch die BBC an einer Neuverfilmung des 'Titanic'-Untergangs: Das Kostümdrama "Titanic: Blood and Steel" wird zwölf Episoden umfassen.
Update (21.02.2012) Der Digitalkanal zdf_neo zeigt die Miniserie bereits eine Woche vorher (31.3./1.4.) zur Primetime.
auch interessant
Leserkommentare
Ekkie schrieb am 25.02.2012, 08.17 Uhr:
Mal sehen, ob ITV vernünftige Special Effects hinbekommt, die nicht nach Computer aussehen...
Ich freue mich mehr auf SPACE:2099 von ITV...@Lokomotive: TITANIC II gibt es doch schon lange, jetzt sogar auch in 3D...
http://www.amazon.de/Titanic-Rückkehr-Shane-Van-Dyke/dp/B0044EIWJY/ref=sr_1_1?s=dvdie=UTF8qid=1330153864sr=1-1
http://www.amazon.de/Titanic-2-Die-Rückkehr-Blu-ray/dp/B0044EIWKI/ref=sr_1_2?s=dvdie=UTF8qid=1330153864sr=1-2
http://www.amazon.de/Titanic-Real-3D-Blu-ray-Special/dp/B005D3NQNM/ref=sr_1_6?s=dvdie=UTF8qid=1330153864sr=1-6candida schrieb via tvforen.de am 21.02.2012, 11.45 Uhr:
Ich hatte mir das schon gedacht, dass beim 100. Jahrestag des Untergangs ein "Titanic-Hype" über den Bildschirm laufen wird.
Lokomotive schrieb via tvforen.de am 21.02.2012, 08.24 Uhr:
Ich warte seit Jahren auf die Fortsetzung: Titanic II !!!
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 21.02.2012, 09.49 Uhr:
TaperJeanGirl schrieb:
http://www.amazon.de/Titanic-R%C3%BCckkehr-Shane-V
an-Dyke/dp/B0044EIWJY/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=13298
11607&sr=8-2
Für wen, der billig kopierte Filme mag sicher ein
Highlight. Außerdem erinnere ich mich noch dunkel
an einen Film, der mal im TV lief (schon Jahre
her), "hebt die Titanic", ein wahrer Augenschmaus
=).
"Hebt die Titanic" floppte zwar an der Kinokasse aber dennoch ist der Film gar nicht mal so übel. Unterhaltsam ist dieser Film auf jedenfall. Als der Film gedreht wurde hatte man das Wrack der Titanic noch nicht entdeckt also ging man davon aus, dass das Wrack "ganz" bzw. aus einem Stück besteht. Hier stell ich mal das Video rein mit der besten Szene des Films nämlich der Bergung der Titanic. Man sollte daran denken das der Film 1980 gedreht wurde und die Effekte ganz passabel sind für 1980.http://www.youtube.com/embed/uQkY-RVg4eMTaperJeanGirl schrieb via tvforen.de am 21.02.2012, 09.08 Uhr:
http://www.amazon.de/Titanic-R%C3%BCckkehr-Shane-Van-Dyke/dp/B0044EIWJY/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1329811607&sr=8-2Für wen, der billig kopierte Filme mag sicher ein Highlight. Außerdem erinnere ich mich noch dunkel an einen Film, der mal im TV lief (schon Jahre her), "hebt die Titanic", ein wahrer Augenschmaus =).
beiderbecke schrieb via tvforen.de am 20.02.2012, 23.15 Uhr:
Vor Kurzem lief mal wieder ein Film über den Bau und die Überfahrt des Schiffes ("Titanic – Bau des Superschiffs" von 2005), großenteils aus Sicht der Werftarbeiter. Den kombiniert mit James Camerons "Titanic" (natürlich nach Entfernung der DiCaprio/Winslet-Szenen), das käme meiner Idealvorstellung sehr nahe.
Leo schrieb via tvforen.de am 20.02.2012, 19.12 Uhr:
Au fein. Da bin ich aber gespannt, ob der Kahn diesmal auch wieder untergeht. Nach gefühlten 300 Verfilmungen müssten die das mit dem zwei Dritteln Eisberg unter der Wasseroberfläche doch mal kapiert haben ...
Zoser schrieb via tvforen.de am 21.02.2012, 06.12 Uhr:
Pete Morgan schrieb:
Für mich völlig uninteressant und überflüssig.
Und ich frag mich, was man in 12 (!!!) Episoden
über den Untergang eines Schiffes erzählen
will?
Nee, muss nun wirklich nicht sein. Da hätten die
Leute vom Zweiten mal lieber ein paar Prachtkrimis
aus England ins Programm genommen, das wäre
besser gewesen.
Der Lonewolf Pete
Wenn ich das richtig lese, hat sich das ZDF doch aber nur die Rechte an dem Vierteiler gesichert. Der wird dann auf einen Zwei-Stunden-Spielfilm zusammengeschnibbelt und schon stört er gar nicht mehr im Programm. (Was die Prachtkrimis angeht, gebe ich dir allerdings Recht).LouZipher schrieb via tvforen.de am 21.02.2012, 00.27 Uhr:
Es ist wie mit Mittermeier und der Enterprise: IMMER kam sie von links ... ergo rechne ich damit, daß der Pott dieses Mal auch wieder untergeht.
Was das kostet, den immer wieder zu heben und herzurichten, eieieieiei.
Und mit "Titanic 2" rechne ich langsam auch nicht mehr wirklich ...Okay. Das andere ist: ein 3-Stunden-Film in 4 Teilen, na klasse. Und die Namen sagen einem auch nicht viel, wenngleich man das eine oder andere Gesicht vielleicht schon mal gesehen hat.
Hier mal ein Tadel wegen der Links; wenn schon, wäre doch zumindest mal ein Bild der Personen angesagt ...Die einzige Überraschung, die man bieten kann: auf welche der vielen Menschen richtet sich der Fokus, und wer wird überleben.Was die Serie angeht, die könnte mal andere Aspekte rund um die Titanic beleuchten und um das Leben in dieser Zeit.ClarkKent schrieb via tvforen.de am 21.02.2012, 00.02 Uhr:
Pete Morgan schrieb:
Für mich völlig uninteressant und überflüssig.
Und ich frag mich, was man in 12 (!!!) Episoden
über den Untergang eines Schiffes erzählen
will?
In der Serie geht es um die 15 Jahre Bau der Titanic.Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 20.02.2012, 22.51 Uhr:
Für mich völlig uninteressant und überflüssig. Und ich frag mich, was man in 12 (!!!) Episoden über den Untergang eines Schiffes erzählen will?Nee, muss nun wirklich nicht sein. Da hätten die Leute vom Zweiten mal lieber ein paar Prachtkrimis aus England ins Programm genommen, das wäre besser gewesen.Der Lonewolf Pete
Leo schrieb via tvforen.de am 20.02.2012, 21.28 Uhr:
andreas_n schrieb:
Nicht zwei Drittel. Es sind sechs Siebtel:
Ooops ... siehste, ich wäre auch dagegen gefahren. :o(Leo schrieb via tvforen.de am 20.02.2012, 21.25 Uhr:
Die Steinlaus schrieb:
Och menno, hättest du nicht mal eine
Spoilerwarnug schreiben können?
*epörtmitdemfußaufstampf*
Oh Mann, das tut mir leid! http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_242.gifandreas_n schrieb via tvforen.de am 20.02.2012, 20.22 Uhr:
Leo schrieb:
Nach gefühlten 300
Verfilmungen müssten die das mit dem zwei
Dritteln Eisberg unter der Wasseroberfläche doch
mal kapiert haben ...
Nicht zwei Drittel. Es sind sechs Siebtel:http://de.wikipedia.org/wiki/Eisberg;)Die Steinlaus schrieb via tvforen.de am 20.02.2012, 20.17 Uhr:
Och menno, hättest du nicht mal eine Spoilerwarnug schreiben können?
*epörtmitdemfußaufstampf*Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 20.02.2012, 19.55 Uhr:
naja, zum 100 . jahrestag des unglücks finde ich es doch angemessen das man sich der sache annimmt. Gruß Sir Hilary
Meistgelesen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
Nächste Meldung
Specials
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- Superman, Batman und Co.: Filme und Serien im neuen DC Universe im Überblick
- "Before": Billy Crystal taumelt durch aufdringliche Mystery-Mär
- "The Pitt" mit Noah Wyle wirkt wie "ER" auf Schlaftabletten
Neue Trailer
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
- Update "Der Sommer, als ich schön wurde": Dritte und letzte Staffel angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
