Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Neues vom Vierten: Töchter ersetzen heiße Girls
(16.08.2012, 15.08 Uhr)

Seit Jahren bitten knapp bekleidete Frauen nachts im Vierten darum, angerufen zu werden. Diese Zeiten sind bald vorbei, denn ab September entfernt der ohnehin nur noch mühsam beatmete Privatsender seine nächtliche Erotikschiene aus dem Programm.
Anstelle der bisherigen TV-Formate mit einfallsreichen Titeln wie "Live Girls", "Heiße Girls", "Heiße Girls Beach Babes" oder auch "Das Vierte Girls" gibt es ein Wiedersehen mit dem Sitcom-Kuriosum
Selbst sein Prestigeobjekt "Ein Haus voller Töchter" wollte Lesnewski nicht mehr ausstrahlen. Erst seine Nachfolger brachten die 48-teilige Hinterlasssenschaft auf den Bildschirm. Die wenig erbauliche Serie, die produktionstechnisch wie ein Relikt aus den 80er Jahren wirkte, flog allerdings vorzeitig aus der Primetime.
Ab dem 8. September ersetzen die Töchter nun die heißen Girls: Die Sitcom wird im Nachtprogramm täglich ab circa 1.45 Uhr noch einmal in Doppelfolgen ausgestrahlt. Zuvor zeigt Das Vierte jeweils ab circa 23.45 Uhr Spielfilme oder auch Kurzfilme aus der Library des 'Mini Movie International Channels', die unter dem Titel
Die "Heiße Girls"-Schiene läuft im Vierten übrigens seit Februar 2009. Sendungen mit nackten Tatsachen zeigt der Sender aber bereits seit August 2006. Anfangs allerdings vorwiegend amerikanischen Ursprungs.
auch interessant
Leserkommentare
hosenstrumpf schrieb am 18.08.2012, 00.15 Uhr:
Der Sender ist es nichtmal mehr wert in meiner Kanalliste aufzutauchen damit erleidet der Sender das gleiche Schicksal wie MTV und VIVA
Raytro schrieb am 17.08.2012, 18.24 Uhr:
Der Sender kann meiner Meinung nach dicht machen.
Ich weiß noch als der neu war hat er sich als Sender für Hollywoodfilme betitelt.
Aber jetzt läuft da doch nur noch Dauerwerbung.
Bei mir ist der Sender jedenfalls nicht auf der Taste 4 der Fernbedienung, so wie es sich die Macher am Anfang versprachen.Doogie schrieb am 17.08.2012, 10.42 Uhr:
Ja, der Sender hat damals sehr stark angefangen.
Kann mich noch an die Anfangszeiten erinnern, wo eine Serie die Andere jagte und wahnsinnig tolle Spielfilme liefen.
Gemeinsam mit Tele 5 waren das die Sender, die ich gar nicht mehr aus bekam.
Und dann kam plötzlich die Zeit, in der ich die Sender gar nicht schnell genug wieder aus schalten konnte.
Das kann man sich einfach nicht mehr angucken.
Wenn die etwas verbessern wollen, dann geht das nur über eine krasse Programm Änderung oder durch komplettes Einstampfen.
Anders wird das nichts werden.Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 16.08.2012, 16.32 Uhr:
Dann schon lieber Titten, oder noch besser irgendein Testbild, Strand - Wald & Wiesenaufnahmen, als diese unlustige Serie, bei dem die Lacher vom Band alle 5 sekunden kommen, auch wenn es nix lustiges gibt.
Isaak_Hunt schrieb via tvforen.de am 16.08.2012, 17.19 Uhr:
Ein Testbild spart auch Bandbreite - müsste denen eigentlich entgegenkommen. An den Quoten wird es nichts ändern.
Pansa Hils schrieb via tvforen.de am 16.08.2012, 16.26 Uhr:
Na, darauf hat natürlich die Welt gewartet...Wenn man doch sowieso nur noch Mist versendet, wieso lässt man dann den Sender nicht sanft entschlafen? Oder gibt esntatsächlich noch irgendwen, der sich diesen Krampf freiwillig antut?
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Outlander: Blood of My Blood": Das ist der Vorspann
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
