Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL Nitro zeigt "Kampfstern Galactica" und "Mondbasis Alpha 1"

RTL Nitro hat für Serienfans zwei besondere Ostergeschenke in petto und bringt zwei Kultklassiker des Science-Fiction-Genres zurück auf dem Bildschirm. Ab Samstag, den 30. März zeigt der Digitalsender
Die Ausstrahlung von "Galactica" beginnt mit dem zweistündigen Pilotfilm um 16.25 Uhr. Am Vorabend der Unterzeichnung eines Friedensvertrags zwischen den zwölf Kolonien und dem Zylonen-Imperium, startet die Roboter-Rasse einen verheerenden Angriff auf die Menschheit. Nur eine kleine Gruppe von Entkommenen kann an Bord einer zusammengewürfelten Raumschiff-Flotte entkommen. Angeführt vom Kampfstern Galactica und seinem Kommandanten Adama (Lorne Greene) machen sich die Überlebenden auf die Suche nach einer neuen Heimat, auch wenn viele glauben, sie existiere nur als Mythos: die Erde.
Um 18.30 Uhr steht dann die erste Folge von "Mondbasis Alpha 1" auf dem Programm. In "Die Katastrophe" wird Commander John Koenig (Martin Landau) die Leitung der Mondbasis übertragen. Er soll den plangemäßgen Start der Mission zum Planeten Meta gewährleisten, doch deren Austronauten sterben bereits im Vorfeld. Die Ursache könnte in der Strahlung liegen, die von dem auf dem Mond gelagerten Atommüll ausgeht. Doch bevor Koenig, Dr. Helena Russel (Barbara Bain) und sein Team die Situation unter Kontrolle bringen können, ereignet sich eine Explosion die derart gewaltig ist, dass sie den Mond aus seiner Umlaufbahn wift und ihn auf eine unaufhaltsame Odyssee durchs All schickt.
"Mondbasis Alpha 1", das vom britischen Kultproduzenten Gerry Anderson (
auch interessant
Leserkommentare
LouZipher schrieb via tvforen.de am 22.02.2013, 19.16 Uhr:
???
RogueOne schrieb via tvforen.de am 22.02.2013, 07.17 Uhr:
Wäre aber interessant ob RTL Nitro beide Serien ungekürzt ausstrahlen wird. Bei "Kampfstern Galactica" kürzte RTL damals doch so einiges. Die Folge mit Lloyd Bridges "A Living Legend" wurde gar nicht erst synchronisiert.Auch das ZDF war was das kürzen angeht ja bekanntlich fleissig. Bei den Alphanern fehlte auch so einies, inklusive ganze Folgen...dieser Fehler wurde ja vor einigen Jahren dank EMS für die DVD Veröffentlichung ausgemerzt.
Pilch schrieb via tvforen.de am 28.02.2013, 22.27 Uhr:
Der Reihenfolge der dt. Erstaustrahlung im ZDF entspricht dies auch nicht, "Captain Zantor" lief dort ebenfalls nicht als zweite Folge.
Curtis Newton schrieb via tvforen.de am 28.02.2013, 18.58 Uhr:
Wie ich gerade dem Episodenführer auf wunschliste.de entnehmen konnte, zeigt RTL Nitro als zweite Folge der Serie am 6. April die Episode "Captain Zantor".Das ist die 14. Folge der Serie nach der ursprünglichen englischen Sendereihenfolge bzw. die 5. nach der Produktionsreihenfolge.Die zweite Folge der Serie wäre "Das blaue Licht", wenn man die ursprüngliche Sendefolge in GB zugrunde legt, bzw. "Rückkehr der Toten", wenn man die Produktionsreihenfolge als Basis nimmt.Auch wenn "Alpha 1" noch eine der klassischen Serie mit in sich abgeschlossenen Folgen und ohne fortlaufenden Handlungsrahmen ist: Wie schwer muß das eigentlich sein, eine Serie in der richtigen Ausstrahlungsreihenfolge zu senden, vor allem, wenn man bedenkt, daß es im Netz genügend Quellen gibt, in denen die ursprüngliche Sendereihenfolge nachzulesen ist?!?
Pilch schrieb via tvforen.de am 22.02.2013, 14.54 Uhr:
Buck Rogers schrieb:
Wäre aber interessant ob RTL Nitro beide Serien
ungekürzt ausstrahlen wird. Bei "Kampfstern
Galactica" kürzte RTL damals doch so einiges. Die
Folge mit Lloyd Bridges "A Living Legend" wurde
gar nicht erst synchronisiert.
Der dreiteilige Pilot "Saga of a Star World" sowie der Zweiteiler "The Living Legend" wurden wohl nicht neu synchronisiert, da die jeweiligen Filmfassungen auf deutsch vorlagen.
Der Rest der Serie müsste eigentlich ungekürzt sein.
Bei der Erstaustrahlung auf RTL 1989 waren die Folgen jedoch etwas gekürzt, wenn ich mich richtig erinnere. Die Synchronfassungen waren aber vollständig.LouZipher schrieb via tvforen.de am 21.02.2013, 23.18 Uhr:
Mal ne Frage zum Sender; ist das Sendemuster genauso werbe- und cutverseucht wie auf den ÖP (Öffentlichen privaten), oder darf man die Sendungen genießen ?
Mr.Silver schrieb via tvforen.de am 27.02.2013, 18.36 Uhr:
Dann wirst Du auch nur die 30 dt. synchronisierten Folgen bekommen, wenn sie die alte ZDF Fassung der 70er Jahre bringen, inkl. des blöde gemachten dt. Vorspanns.. Da ich alles auf DVd bzw. die erste Season auf Bluray habe, werde ich mir die Serie auf Nitro ebenso nicht anschauen.
Pilch schrieb via tvforen.de am 26.02.2013, 00.30 Uhr:
Bleibt allerdings noch die Frage, ob RTL Nitro die restaurierten DVD-Fassungen zeigt, oder lediglich die alten Sendebänder von damals (mit den gekürzten Fassungen).
wolle64 schrieb via tvforen.de am 25.02.2013, 18.01 Uhr:
Danke.
Ein bißchen kann man ja heute mit Festplattenrekorder problemlos dazugeben.Tom27 schrieb via tvforen.de am 25.02.2013, 17.04 Uhr:
Soweit ich das beurteilen kann, halten sie sich an die angegeben Anfangszeiten.
wolle64 schrieb via tvforen.de am 25.02.2013, 16.38 Uhr:
Dann wäre "Mondbasis" eine Option. Wie genau halten die sich denn an ihre Anfangszeiten?
Tom27 schrieb via tvforen.de am 25.02.2013, 16.28 Uhr:
RTL Nitro zeigt meines Wissens auch die Abspänne. Die wenigen Werbepausen sind (ungewohnt) kurz gehalten. Ich schaue am Vorabend häufig mal bei "Alf" rein. Nur eine kleine Werbepause während der 1. Folge. Die 2. Folge läuft komplett werbefrei.Abspänne habe ich übrigens auch schon bei "Columbo" gesehen.
wolle64 schrieb via tvforen.de am 22.02.2013, 16.24 Uhr:
Ist doch ein Privatsender. Den habe ich noch nie geschaut wie ich es bei den anderen seit Jahren mache, ich weiß warum. Zeit für Trailer ist da, aber nicht für Abspänne.
Stefan_G schrieb am 21.02.2013, 14.35 Uhr:
Na denn - ...!!
Da wette ich mal, daß bei "Mondbasis Alpha 1" nicht alle Folgen ausgestrahlt werden. Damit meine ich die zusätzlichen Folgen, die es synchronisiert auf DVD nur gibt und nie ausgestrahlt wurden. Zum Glück habe ich alle Folgen auf DVD.
Und wie es dann wohl üblich ist bei einem Free-TV-Sender, natürlich mit tausend Werbeunterbrechungen.
Bei "Kampfstern Galactica" warte ich erst mal ab, obs nochmal auf "SyFy Universal" wiederholt wird...nummer6 schrieb via tvforen.de am 21.02.2013, 13.34 Uhr:
Oh wie schön :-)Ich habe zwar die komplette Serie auf DVD von Mondbasis Alpha hier, aber das freut mich jetzt trotzdem sehr und ich weiß, daß ich es wieder schauen werde!!!
Ruth-Herta-Naue schrieb am 21.02.2013, 12.03 Uhr:
An die Serie kann ich mich noch erinnern. Den Pilotfilm werde ich mir
anschauen, da Samstags meist nur Schrott im TV kommt. Mal sehen
ob es mir immer noch so gut, wie früher gefällt.
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "Die Rosenheim-Cops": ZDF verrät Stockl-Nachfolgerin - es ist bekanntes Gesicht
- "9-1-1: Nashville": Kündigt Oliver Stark seinen Besuch im neuen Spin-off an?
- "Chicago Fire": Daniel Kyri kündigt überraschend seine Rückkehr an
- "Chicago Fire": Free-TV-Premiere für weitere Staffel bestätigt
Nächste Meldung
Specials
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
Neue Trailer
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
- Update "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum und ersten Trailer
- "Fire Country"-Spin-off "Sheriff Country" mit erstem Trailer
- Update "Infiltration": Termin und ausführlicher Trailer für dritte Staffel der beliebten Sci-Fi-Serie
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
