Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Krömer"-Talk: Matthias Matussek fühlt sich verunglimpft

von Michael Brandes in Vermischtes
(20.07.2013, 15.14 Uhr)
'Spiegel'-Autor will aus der Sendung geschnitten werden
Matthias Matussek und Kurt Krömer während der Aufzeichnung der "Late Night Show"
rbb/Max Kohr
"Krömer"-Talk: Matthias Matussek fühlt sich verunglimpft/rbb/Max Kohr

Kurt Krömer geht mit seinen Talkgästen in der Regel nicht gerade zimperlich um. Bis zu Matthias Matussek hatte sich das allerdings nicht rumgesprochen. Der Spiegel-Autor fühlt sich verunglimpft und will die Ausstrahlung seines Auftritts in der  "Krömer - Late Night Show" verhindern.

Während der Sendung, die am 11. Juli im Berliner Ensemble aufgezeichnet wurde, soll Krömer den Journalisten als "hinterfotziges Arschloch" und als "Puffgänger" charakterisiert haben. Laut einer Meldung des Tagesspiegel geht Matussek gegen den für August geplanten Ausstrahlungstermin vor. Krömer und dessen Produktionsfirma wurden aufgefordert, die Passagen mit ihm herauszuschneiden. Eine gesetzte Frist ist allerdings mittlerweile verstrichen.

"Meine Frau und Freunde hatten mich davor gewarnt, zu Krömer zu gehen", wird Matussek, der in der Show seine neue Novelle bewerben wollte, in der Berliner Tageszeitung zitiert. Eine erste Einladung habe er zunächst ausgeschlagen, den Gastgeber jedoch während eines gemeinsamen Auftritts in der Talkshow  "3 nach 9" kennengelernt. Dort habe man sich "nett unterhalten", so dass die anfängliche Skepsis verblasst sei.

"Was machen Sie eigentlich nach einer Talkshow? In den Puff gehen?" soll Krömer Matussek unter anderem gefragt haben. "Ich kann genauso gut austeilen wie einstecken, aber zu so einem Satz fiel mir nicht mehr viel ein", erinnert sich Matussek. "Eigentlich hatte ich nur zwei Optionen: Krömer eine reinzuhauen oder rauszugehen." Matussek blieb jedoch bis zum Ende der Sendung friedlich präsent.

Das rbb-Fernsehen wollte sich zum brisanten Krömer-Talk öffentlich nicht äußern, im Gegensatz zu Krömers Anwalt Christian Schertz: "Der Dialog auf der Bühne zwischen Matussek und Krömer ist von der Kunst- und Satirefreiheit gedeckt und muss als Ganzes betrachtet werden. Da kann man nicht einzelne Passagen herausschneiden", so Schertz. Jeder Zuschauer und Gast wisse, dass es sich um "eine Form von absurdem Theater" handele. "Ich erwarte, dass ein Kulturjournalist von der Bedeutung, wie Herr Matussek sie hat, die Sendung entsprechend tiefenentspannt sieht."

Nach aktuellem Stand soll die Folge mit Matussek wie geplant am 10. August ausgestrahlt werden. Zweiter Gast neben dem verärgerten Autoren war die Schlagersängerin Mary Roos, die von Krömer gleichsam in die Mangel genommen wurde: "Wo waren Sie eigentlich von 1980 bis jetzt?"


Beitrag/Regelverstoß

  • Bitte trage den Grund der Meldung ein:
  •  

Leserkommentare

  • mangoline1 schrieb via tvforen.de am 14.08.2013, 22.13 Uhr:
    Der Krömer ist leider sehr harmlos geworden in den letzten Monaten, ist ja fast eine normale taTalkshow. Die ersten Staffeln waren besser.
  • Migge schrieb via tvforen.de am 11.08.2013, 13.35 Uhr:
    Kurt Krömer wollte Mary Roos auf ihre frühere Ehe ansprechen, ließ aber davon ab mit den Worten:
    " Sonst fallen noch die Löcher aus dem Käse."
    ;-)
    Joja Wendt (bin auch Fan von ihm )
    war ebenfalls unglaublich sympathisch, humorig und selbst sehr amüsiert über "Kurti".
    Sein "Vivaldi" großartig.
    Ich freue mich schon auf die nächste Sendung.
  • Migge schrieb via tvforen.de am 22.07.2013, 16.48 Uhr:
    Leo,
    jetzt hole ich mal einen ganz alten Spruch aus der untersten Schublade:
    " Doch wer sich in Gefahr begiebt, der kommt darin um."
    Es hat schon viele sehr gute Gäste bei Krömer gegeben, die ihm Paroli geboten haben:
    Der Bürgermeister aus einem Berliner Bezirk( Kreuzberg?)
    ein alter Berliner Schauspieler( ein Original)
    ein Doktor aus der Charite
    der Mann, welcher Klohäuschen vermietet(?)
    Michaela Schaffrat
    sogar Gotthilf Fischer
    und, und, und
    jedenfalls viele Andere, deren Namen mir jetzt nicht einfallen.
    Mit vielen, ehemaligen Gästen ist "Kurti" jetzt befreundet.
  • Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 23.07.2013, 09.16 Uhr:
    Migge schrieb:
    der Mann, welcher Klohäuschen vermietet(?)

    War das der Außenwerber Wall?
  • Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 23.07.2013, 09.56 Uhr:
    Migge schrieb:
    Der Bürgermeister aus einem Berliner Bezirk(
    Kreuzberg?)

    Mensch, das ist der berühmte (für manche inzwischen auch berüchtigte) Heinz Buschkowsky, Berlins bekanntester Bezirksbürgermeister, aus dem notorischen Prollbezirk Neukölln (der jetzt auch zunehmend gentrifiziert wird).
    Buschkowsky durfte Krömer, wenn ich mich recht entsinne, doch auch mal eine Torte ins Gesicht drücken - zum Ausgleich dafür, daß er über mehrere Folgen hinweg von ihm genervt worden war.
  • LouZipher schrieb via tvforen.de am 23.07.2013, 10.51 Uhr:
    Gestern las ich im Wartezimmer einen Spiegel. So,. wie Matussek dort beschrieben wurde, trifft es wohl nicht den verkehrten, er selbst scheint auch nicht gerade zimperlich mit anderen umzugehen; also soll er sich mal nichtg künstlich aufregen, nur weil er mal derjenige war, der nciht austeilte, sondern einsteckte.
  • Migge schrieb via tvforen.de am 23.07.2013, 12.55 Uhr:
    Beverly Boyer schrieb:
    Migge schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    > der Mann, welcher Klohäuschen vermietet(?)
    War das der Außenwerber Wall?

    Bev, mein Gehirnkast'l setzt aus, aber der Name könnte stimmen.
    Brauchst Du ein Klohäuschen ?
    :-)
  • Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 23.07.2013, 14.25 Uhr:
    Nein, nein. War eher eine berufliche Frage! :-)
    Ich habe die Sendung noch nie gesehen aber ich habe mal irgendwann durchgezappt und meine dort Herrn Wall gesehen zu haben, der sich ganz lustig mit Krömer darüber unterhalten hat.
    Krömer hat sinngemäß zu ihm gesagt, dass er mit Scheiße Geld macht.
    :-)
  • klas schrieb via tvforen.de am 14.08.2013, 11.07 Uhr:
    Migge schrieb:
    > und, und, und
    jedenfalls viele Andere, deren Namen mir jetzt
    nicht einfallen.
    Mit vielen, ehemaligen Gästen ist "Kurti" jetzt
    befreundet.
    -
    ja,ja Facebook ist überall ,-))
  • Styxx schrieb via tvforen.de am 22.07.2013, 12.09 Uhr:
    Na da meldet sich ja der richtige. Mattussek kann auch ganz gut austeilen. Und wenn man bei Kurt K. eingeladen ist sollte man Schlagfertig sein und nicht anschliessend herumbocken.
    Ist halt schlecht gelaufen für ihn.
  • Leo schrieb via tvforen.de am 22.07.2013, 14.35 Uhr:
    Styxx schrieb:
    sollte man Schlagfertig sein und
    nicht anschliessend herumbocken.

    Gegen sowas wie "Puffgänger" kann man nicht durch Schlagfertigkeit punkten (ich jedenfalls könnte das nicht, weil solche Sprüche jeder Realität entbehren und tatsächlich keine Diskussionsgrundlage, sondern pure Provokation sein sollen).
    Ein intelligenter Schlagabtausch, der nicht eine von beiden Seiten von vornherein dazu zwingt, auf Unterhosenniveau abzutauchen oder eben die Fresse zu halten, wäre eine spannende, unterhaltsame Show gewesen. Aber so ging es nur darum, den Gast zu blamieren und den Gastgeber als coole Sau dastehen zu lassen. Und das geht eben am besten damit, dass man unhaltbaren, beleidigenden Quatsch rausposaunt, gegen den sich ein anderer weder wehren kann oder will, weil's einfach widersinnig ist.
    Das Ganze ist erbärmlich, sogar gegenüber einem Nervtöter wie Matussek. Ich hätte mir gewünscht, dass den wirklich mal jemand vorführt, indem er sich mit seinen blöden, bigotten Artikeln auseinandersetzt. Da gäbe es jede Menge lächerliche Ansatzpunkte, und ich traue Matussek ehrlich gesagt nicht zu, bei so einem echten Schlagabtausch mithalten zu können. Aber nö: "Puffgänger" war wohl einfacher ...
  • cessnaritter schrieb via tvforen.de am 22.07.2013, 15.45 Uhr:
    Leo schrieb:
    Aber so ging es nur darum, den Gast
    zu blamieren und den Gastgeber als coole Sau
    dastehen zu lassen. Und das geht eben am besten
    damit, dass man unhaltbaren, beleidigenden Quatsch
    rausposaunt, gegen den sich ein anderer weder
    wehren kann oder will, weil's einfach widersinnig
    ist.

    So kenne ich Krömer von Anfang an, so daß er bei mir gar nicht über den Anfang hinweg gekommen ist bei mir. Ich mag es, wenn ein Berliner (bin ja selber ein Eingeborener) seine Herkunft durch seine Sprechweise untermauert, aber es muß Schnauze mit Herz sein und nicht die Art und Weise, wie Herr Alexander Bojcan seine Kunstfigur Kurt Krömer anlegt. Da ist mir ja selbst Cindy aus Marzahn noch angenehmer, selbst wenn ich die schon immer wegen des hohen Fremdschämfaktors nicht leiden kann.
  • DerKelte schrieb via tvforen.de am 23.07.2013, 15.10 Uhr:
    Leo schrieb:
    weil solche Sprüche jeder Realität
    entbehren

    Darüber habe ich mal nachgedacht und bin zu folgendem Schluss gekommen:
    Krömer setzt genau diese Art von Humor ein: Absurdität.
    Denn jeder weiß, was Matussek für ein Typ ist - dass gerade er Kunde in einem Bordell sein könnte, ist tatsächlich völlig absurd. Natürlich ist das auf eine Weise total platt - aber: Viele mögen halt diese Art von absurd-plattem Humor. Und ich denke: Genau diese Leute gucken die Sendung und entsprechende Gäste nehmen eine Einladung an. (Andere möge es nicht - das ist ja auch okay: Die gehen nicht hin bzw. schalten nicht ein.).
    Offensichtlich hatte Matussek tatsächlich keine Ahnung, was ihn erwartet:
    Zitat laut http://www.tagesspiegel.de/medien/beleidigungen-durch-kurt-kroemer-matthias-matussek-geht-gegen-late-night-show-vor/8522594.html: „Meine Frau und Freunde hatten mich davor gewarnt, zu Krömer zu gehen“, erzählt Matussek. (...) „Vor zwei Jahren waren Krömer und ich dann zusammen in der Talkshow ,3 nach 9‘ von Giovanni di Lorenzo. Dort haben wir uns sehr nett unterhalten“, begründet Matussek, warum er sich dann doch entschlossen hat, in Krömers klamaukige Show zu kommen.
    Tja, und dann ging er hin und die Überraschung war groß: Dass es eine solche "Dumpfheit" http://www.focus.de/kultur/kino_tv/matussek-will-kroemer-stoppen-keine-anarchie-sondern-dumpfheit-bizarrer-streit-um-ard-show_aid_1049439.html seit Jahren im Fernsehen überhaupt gibt - das ist Herrn Matussek bislang entgangen. Na sowas!
    Ich frage mich, ob Matussek einen Fernseher hat.
    Der Kelte
  • Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 23.07.2013, 16.24 Uhr:
    DerKelte schrieb:

    Ich frage mich, ob Matussek einen Fernseher hat.

    100%-ig. Der muss doch die ganzen Sendungen gucken, in denen er zu Gast ist und nervt.
  • kleinbibo schrieb via tvforen.de am 23.07.2013, 16.44 Uhr:
    Kurt Krömer war übrigens letzten Sonntag bei SWR1 RP zu Gast:
    feed://www1.swr.de/podcast/xml/swr1/rp/leute.xml
    ... allerdings geht es nicht um irgendeinen Matussek, sondern vielmehr um Krömers Reise mit der Transall.
  • Isaak_Hunt schrieb via tvforen.de am 23.07.2013, 19.29 Uhr:
    DerKelte schrieb:
    Denn jeder weiß, was Matussek für ein Typ ist -
    dass gerade er Kunde in einem Bordell sein
    könnte, ist tatsächlich völlig absurd.

    Ist das wirklich so absurd, oder hatte Krömer vielleicht genau den Nerv getroffen?
    Da kann ich nur an "Paolo Pinkel" erinnern - damals noch Präsident des Europäischen Jüdischen Kongresses. Hielt in wohl nicht davon ab, Partys mit "Koks und Nutten" zu feiern.
    Aus meinem Kaff weiß ich, dass da einige eifrige katholische Kirchgänger von der Messe direkt in den Puff gehen, und es kursieren hier in meinem Kaff noch Geschichten von einer recht umtriebigen Dorfwirtin, die dem halben Dorf Sackratten beschert hatte, was für großes "Hallo" gesorgt hatte, als eine der Frauen dieser Fremdgänger mit einem juckenden Pelz zum Arzt gehen musste, so dass die ganze Geschichte aufflog.
    Die Abgründe hinter so mancher frömmig-katholischer Fassade können tief sein.
    Ich würde zwar Matussek den "Puffgänger" nicht unterstellen wollen, aber wundern würde es mich auch nicht, wenn er solche Dienstleistungen in Anspruch nähme. Mich würde es auch nicht wundern, wenn er kokst, bei solchen Talkshow-Auftritten.
  • Cruz Castillo schrieb via tvforen.de am 21.07.2013, 21.04 Uhr:
    Die Krömer Shows waren und sind immer Talkshowanarchie. Wer vorbereitete Gespräche erwartet, ist da falsch. Gäste werden da immer in die Mangel genommen und wer keinen (Selbst-)Humor besitzt geht da gnadenlos unter.
    An dieser Stelle sei noch an die "Zimmer frei!" Folge mit Martin Sonneborn erinnert, wobei die abgenutze Masche der Moderatoren gänzlich am Gast abperlte und sie deshalb als angeblich unlustig eine Zeit lang im Giftschrank landete. Dabei war es eine großartige Folge, nur die ach so souveränen Moderatoren verstanden keinen Spaß. Inzwischen zu sehen auf Youtube.
  • Touch-Down schrieb via tvforen.de am 21.07.2013, 18.00 Uhr:
    Was ist an der Puff-Frage überhaupt so ungewöhnlich? Gehört doch zu einem gepflegten Smalltalk.
  • Isaak_Hunt schrieb via tvforen.de am 21.07.2013, 18.17 Uhr:
    In der Öffentlichkeit des Fernsehens eher weniger, denke ich. In den Vorstandsetagen mancher Versicherungskonzerne und industrieller Betriebe scheint aber fast schon zum guten Ton zu gehören, oder wird als gegeben angenommen, wenn man an die Berichte von irgendwelchen organisierten Vögel-Partys denkt.
  • Migge schrieb via tvforen.de am 21.07.2013, 16.48 Uhr:
    Leo, Du hast ja Recht, aber in diesem Fall sind das zwei verschiedene Sachen:
    einmal die Kurt Krömer Show ( die kennt man, wenn man hingeht) und
    zum Anderen die nachträgliche Empörung von Herrn Matussek.
    Da haben sich schon andere Gäste tapfer geschlagen und Kurt Krömer lahmgelegt.
  • Leo schrieb via tvforen.de am 21.07.2013, 13.08 Uhr:
    Schon bemerkenswert, unsere Fernsehkultur ... Aufmerksamkeit und Begeisterung erntet man offenbar nur noch mit verbalen Tiefschlägen und miesem Benehmen, und wenn sich jemand drüber mokiert, erntet er Häme und wird zum humorlosen Trottel deklariert.
    Mein Mitleid mit Matussek hält sich zwar in Grenzen, dafür schreckt er bei seiner eignen Arbeit einfach zu selten vor ähnlich billigen Effekten (überemotionalisiertes Gesülze und oft ein extrem abgehobener Gottkomplex) zurück, aber nichtsdestotrotz erschreckt mich, dass es in Deutschland mittlerweile scheinbar reicht, andere unflätig zu beleidigen und ein paar Fickwörter in den Text zu streuen, um "Kult" zu werden.
  • erîk schrieb via tvforen.de am 21.07.2013, 14.03 Uhr:
    Leo schrieb:
    erschreckt mich, dass es in
    Deutschland mittlerweile scheinbar reicht, andere
    unflätig zu beleidigen und ein paar Fickwörter
    in den Text zu streuen, um "Kult" zu werden.

    "Armes Deutschland!" mit anderen Worten - du warst schon mal besser!
    Im Ernst, ich bitte dich, es ist Kurt Krömer, schlagfertig ohne Ende, aber auch absolut harmlos.
  • Atavistus schrieb via tvforen.de am 21.07.2013, 14.12 Uhr:
    erîk schrieb:

    "Armes Deutschland!" mit anderen Worten - du warst
    schon mal besser!

    Wann soll das gewesen sein?
  • Touch-Down schrieb via tvforen.de am 21.07.2013, 15.25 Uhr:
    Also ich mag Fickwörter ganz gerne ;D
  • Leo schrieb via tvforen.de am 21.07.2013, 16.11 Uhr:
    erîk schrieb:
    Im Ernst, ich bitte dich, es ist Kurt Krömer,
    schlagfertig ohne Ende, aber auch absolut harmlos.
    Ich finde es nicht unbedingt harmlos, wenn ich einen "lustigen" Dialog nur aufrecht erhalten kann mit Fragen wie "Gehen Sie nach der Talkshow in den Puff?". Auf diese Frage gibt's keine brauchbare Antwort (nicht mal ein Witz den Gesprächspartners wäre gut gewesen, der hätte bestenfalls noch weiter unter der Gürtellinie liegen können), es geht nur darum, den anderen aus der Fassung zu bringen und zu hoffen, dass der sich blamiert.
    Und "Schlagfertigkeit" ist für mich auch keine vorbereitete Sendung, in der ich Wortführer bin und ganz allein steuern kann, wohin das Gespräch geht.
    Ich kann mich an Zeiten erinnern, da waren Kaberettisten und Komiker vor allem Leute mit Wortwitz und Intelligenz. Mittlerweile hat der die meisten Fans, der sich über die meisten Grundsätze der Höflichkeit hinwegsetzt und sich möglichst rücksichtslos wir das letzte Arschloch benimmt. Wenn Du das "armes Deutschland" rauslesen willst, kann ich's auch nicht ändern. Ich vermisse nur die guten Komiker im deutschen Fernsehen. Die paar, die noch da sind, verschwinden unter den ganzen Jokos und Klaas', den Krömers und den Pochers, die ihre Lacher nahezu ausschließlich aus Schadenfreude generieren. Nicht mein Humor, tut mir leid.
    Aber auch das gehört leider zu dieser "Humorkultur": Wer solche Sprüche ärgerlich findet und für die verärgerten Vorgeführten Verständnis hat, ist uncool ...
  • BemjaminBlümchen schrieb via tvforen.de am 21.07.2013, 17.18 Uhr:
    Touch-Down schrieb:
    Also ich mag Fickwörter ganz gerne ;D
    ja das kann man ja an deinen Bushido Beiträgen lesen
  • DerKelte schrieb via tvforen.de am 21.07.2013, 17.34 Uhr:
    Leo schrieb:
    Ich finde es nicht unbedingt harmlos, wenn ich
    einen "lustigen" Dialog nur aufrecht erhalten kann
    mit Fragen wie "Gehen Sie nach der Talkshow in den
    Puff?". Auf diese Frage gibt's keine brauchbare
    Antwort [...]

    Doch, doch! Ein Katholik, der was auf sich hält (wie Matussek?), könnte z.B. darauf antworten:
    1) "Klar, wie immer - und spätestens morgen in der Mittagspause gehe ich's beichten."
    2) Weniger witzig: "Aber, aber! Sie wissen doch, Herr Krömer, ich bin katholisch."
    3) Ernst: "Nein, zu meiner Ehefrau, Herr Krömer, mit der sich seit X Jahren glücklich verheiratet bin."
    4) Frech: "Nein, natürlich nicht. Wollten Sie mich etwa mitnehmen?"
    Der Kelte
  • kleinbibo schrieb via tvforen.de am 21.07.2013, 17.50 Uhr:
    Ist eigentlich Matthias Matussek auch schon einmal durch ehrliche Arbeit aufgefallen? Ich habe den Eindruck, er möchte sich nur ins Gespräch bringen, um als Journalist anerkannt zu werden, wofür es aufgrund seiner wirren Gedanken überhaupt keinen Grund gibt.
  • Isaak_Hunt schrieb via tvforen.de am 21.07.2013, 18.14 Uhr:
    Alles zu seiner Zeit.
    Ich kann mir jedenfalls ganz gut vorstellen, dass Krömer den eigentlich immer auf seine Weise polternden Matussek, der ja in letzter Zeit immer stärker als "Erzkatholik" inszeniert wird, gewollt oder nicht, einfach komplett aus der Fassung bringen wollte.
    Muss wohl gelungen sein.
    Etwas mehr Schlagfertigkeit hätte ich dann bei dieser plumpen Anmache doch erwartet.
  • Leo schrieb via tvforen.de am 21.07.2013, 18.25 Uhr:
    DerKelte schrieb:
    Doch, doch! Ein Katholik, der was auf sich hält
    (wie Matussek?), könnte z.B. darauf antworten ...
    Klar, und das fällt einem ja auch alles in so einer Situation ein, mit Kameras und Studiobeleuchtung und einen Typen gegenüber, der nur drauf lauert, die nächste Zote loszulassen. Ich bin eigentlich ziemlich schlagfertig, aber auf Schlüpferhumor fällt mir auch regelmäßig gar nichts ein. Bin ich nun deshalb blöd, weil mir Fäkalhumor und halbseidene Pöbeleien keinen Spaß machen? Und da reden wir noch nicht mal von der Situation, vor der Kamera zu stehen mit so einem Gesprächspartner.
    Besonders interessant finde ich ja, dass im Nachhinein immer der Angepöbelte schuld ist. Er hätte ja "wissen müssen", dass er so bearbeitet wird, schließlich sei "Kurti" für solche Aktionen bekannt. Sieger ist im öffentlichen Bild immer der, der sich bewusst und aggressiv daneben benimmt, der andere ist auf Opfer abonniert und hat gefälligst die Schnauze zu halten und schön peinlich zu wirken. Schon deshalb wäre jede Reaktion auf Krömers dämliche Frage verkehrt gewesen.
  • Leo schrieb via tvforen.de am 21.07.2013, 18.28 Uhr:
    kleinbibo schrieb:
    Ist eigentlich Matthias Matussek auch schon einmal
    durch ehrliche Arbeit aufgefallen?

    Wenn Krömer das stört, hätte er als intelligenter Talkmaster Möglichkeiten gehabt, den anderen mit Blick auf sein wirres Erzkatholiken-Geschwafel festzunageln. Dann hätte er alle meine Sympathien gehabt. Aber das war wohl zu viel verlangt.
  • erîk schrieb via tvforen.de am 21.07.2013, 19.20 Uhr:
    Leo schrieb:
    Dialog aufrecht erhalten

    es geht nur darum, den anderen aus der Fassung zu
    bringen und zu hoffen, dass der sich blamiert

    vorbereitete Sendung

    Wir sprechen hier doch über Kurt Krömer, oder nicht? Da ist nichts wirklich vorbereitet, da soll kein Dialog aufrecht gehalten werden, das PR-Gefasel der Gäste interessiert ihn Null, durch seine scheinbaren Nonsense-Fragen soll aus den Gästen was wirklich Interessantes herausgekitzelt werden
    Mittlerweile hat der die
    meisten Fans, der sich über die meisten
    Grundsätze der Höflichkeit hinwegsetzt und sich
    möglichst rücksichtslos wir das letzte Arschloch
    benimmt.

    Ich vermisse nur die guten Komiker im deutschen
    Fernsehen. Die paar, die noch da sind,
    verschwinden unter den ganzen Jokos und Klaas',
    den Krömers und den Pochers, die ihre Lacher
    nahezu ausschließlich aus Schadenfreude
    generieren

    Aber auch das gehört leider zu dieser
    "Humorkultur": Wer solche Sprüche ärgerlich
    findet und für die verärgerten Vorgeführten
    Verständnis hat, ist uncool ...

    Das ist jetzt langsam beängstigend: dein Text könnte auch von Pete Morgan stammen - offensichtliche Unkenntnis gepaart mit Verallgemeinerungswut und gerne mal Märtyrer sein.
  • Leo schrieb via tvforen.de am 21.07.2013, 21.17 Uhr:
    erîk schrieb:
    Wir sprechen hier doch über Kurt Krömer, oder
    nicht? Da ist nichts wirklich vorbereitet ...

    Und Du meinst wirklich, der legt sich solche provokanten Sprüche nicht vorher zurecht? Das ist ziemlich naiv. Die Kunst solcher scheinbar völlig ungeplanten Gespräche liegt darin, möglichst gut vorher zu taxieren, womit man sein Gegenüber aus der Reserve locken kann. Und nur, weil Krömer immer wirkt, als käme er gerade aus dem Mustopp, ist er trotzdem kein spontanes Naivchen, das ein Gespräch laufen lässt, wie's kommt. Der steuert sehr genau und hat die Fäden in der Hand. Wenn Dir das bislang nicht aufgefallen ist, ist er besser, als ich dachte.
    offensichtliche Unkenntnis gepaart mit
    Verallgemeinerungswut und gerne mal Märtyrer
    sein.

    Ja, oder einfach anderer Meinung als die Masse. Das ist doch der Anarchismus, den Du gerade begeistert verteidigst. Oder gilt unbequemes Auftreten nur gepaart mit Kraftausdrücken und Beleidigungen als cool?
  • Migge schrieb via tvforen.de am 23.07.2013, 20.17 Uhr:
    Leo schrieb:
    kleinbibo schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    > Ist eigentlich Matthias Matussek auch schon
    einmal
    > durch ehrliche Arbeit aufgefallen?
    Wenn Krömer das stört, hätte er als
    intelligenter Talkmaster Möglichkeiten gehabt,
    den anderen mit Blick auf sein wirres
    Erzkatholiken-Geschwafel festzunageln. Dann hätte
    er alle meine Sympathien gehabt. Aber das war wohl
    zu viel verlangt.

    Wer weiß denn, was Krömer sonst noch gefragt hat, die Sendung kommt doch erst
    am 10.August!!!
  • faxe61 schrieb via tvforen.de am 23.07.2013, 21.21 Uhr:
    kleiner Zusatz: Und in welchem vorherigen Zusammenhang/Gespräch, das genannte "Zitat" stammt.
    Ich finde es schwer, sowas im Vorfeld zu beurteilen.
    Und ja, ich mag Krömer.
  • Migge schrieb via tvforen.de am 11.08.2013, 12.04 Uhr:
    Leo schrieb:
    Wenn Krömer das stört, hätte er als
    intelligenter Talkmaster Möglichkeiten gehabt,
    den anderen mit Blick auf sein wirres
    Erzkatholiken-Geschwafel festzunageln. Dann hätte
    er alle meine Sympathien gehabt. Aber das war wohl
    zu viel verlangt.

    So, nun ist die Sendung gelaufen, und Leo muß jetzt Kurt Krömer alle Sympathien geben,
    denn er hat Matussek darauf angesprochen, aber ihn auch gleich abgebremst, als der zu schwafeln
    anfangen wollte.
    Es war für Krömer Fans eine rundum gelungene Sendung!!
    Eine nette Mary Roos und ein virtuoser Joja Wendt.
    Beide haben herrlich mitgespielt und Humor gezeigt.
    Aber Mattusek war hochnotpeinlich. Die Übergabe seines Buches zum Fremdschämen.
    Ich habe zum Teil Tränen gelacht und mich fast bepieselt.
    Gut gemacht, Kurt Krömer!
  • Wilkie schrieb via tvforen.de am 11.08.2013, 12.42 Uhr:
    Migge schrieb:
    Ich habe zum Teil Tränen gelacht und mich fast
    bepieselt.
    Gut gemacht, Kurt Krömer!
    Ich fand die Sendung auch super! Mary Roos ist übrigens schon
    seit 55 Jahren im Showgeschäft und sie ist 64 und nicht 58 Jahre
    alt, wie es in der Sendung hieß, aber sie wirkte doppelt so jung
    und frisch wie der Matussek. Dass ihr beim Lachen stets die
    Tränen kommen, finde ich symphatisch.
    Zu Matussek: Die Buchübergabe war in der Tat peinlich, das hätte
    Krömer in den gelben Eimer schmeißen sollen und darauf ...
    Aber eigentlich wirkte Matussek die Sendung über relativ gelöst und
    locker, nur einmal platzte es aus ihm heraus, da meckerte er, ohne
    im Bild zu sein, "Eine UNVERSCHÄMTHEIT".
    Die Quote war so wie sonst auch, mehr Zuschauer hatte diese kurzweilige
    Sendung leider nicht.
  • kleinbibo schrieb via tvforen.de am 11.08.2013, 14.35 Uhr:
    So, jetzt habe ich es auch gesehen: Vielleicht hätte jemand Matussek das Prinzip der Sendung erklären sollen, er scheint ja so blöd zu sein, dass er nicht selber darauf kommt. Aber außer einem PR-Effekt sehe ich keine Gründe, die Ausstrahlung verhindern zu wollen.
  • Werner111 schrieb via tvforen.de am 11.08.2013, 14.58 Uhr:
    .
    Krömer ist eben Krömer. Wer ihn kennt, der weiß, dass er kein Feiner ist. Und wer ihn nicht kennt, ist selbst für sich verantwortlich, wenn er sich auf die Teilnahme an dieser Show einlässt.
    Auch ich habe mich wieder köstlich unterhalten.
  • tiramisusi schrieb via tvforen.de am 21.07.2013, 08.16 Uhr:
    Matussek, dieser Wichtigtuer ... meine Güte, wer zu Kurti in das muffige Wohnzimmerkommt, der sollte doch wissen, was ihn erwartet??? Hätt er da mal vor 2 Jahren den Focus gelesen ...
    +++quote+++
    „Ich habe einige Schweinereien im Kopf, die ich mit den Gästen machen will, sagt Krömer. Vorgespräche zwischen Gast und Moderator oder Vorgaben gibt es nicht. „Der Charme dieser Sendung ist, dass die Gäste einfach so ins Studio purzeln und wir dann schauen, was sich entwickelt.“ Speziell auf seine Gäste vorbereiten wird sich Krömer nicht. „Ich begebe mich auf das Niveau eines fünfjähriges Kindes“, sagt er. „Ich freue mich, dass die Tür aufgeht und dass da jemand kommt. Und dann quatsch ich mit dem.“
    +++end+++
    Da hatte ja Gotthilf Fischer mehr Pepp und Humor
    http://www.myvideo.de/watch/8050068/Gotthilf_Fischer_in_Kroemershow
  • Atavistus schrieb via tvforen.de am 21.07.2013, 14.11 Uhr:
    tiramisusi schrieb:

    Da hatte ja Gotthilf Fischer mehr Pepp und Humor
    http://www.myvideo.de/watch/8050068/Gotthilf_Fisch
    er_in_Kroemershow

    Hab mich bei dem Video gefragt, warum Tom Schilling da die ganze Zeit so miesepetrig aus der Wäsche guckt. Bis mir einfiel, dass der offenbar immer so drauf ist oder gerne mal in Shows geht, auf die er eigentlich keinen Bock hat.
    http://www.spiegel.de/kultur/tv/arte-durch-die-nacht-mit-olli-schulz-und-tom-schilling-a-909476.html
    Ob Schilling, Matussek oder auch manche Gäste von "Zimmer frei!": Man fragt sich schon, was einige Promis in Sendungen zieht, mit deren Konzept und Humor sie gar nix anfangen können ...
  • Petz schrieb via tvforen.de am 21.07.2013, 03.29 Uhr:
    Ja, wäre er halt aufgestanden wie er es rückwirkend gerne gemacht hätte. Die Sendung läuft wie lange? Der Klamauk nicht vorhersehrbar? Wäre es gut gelaufen, wäre es kein Problem, so erlebt man halt hautnah das beschissene Niveau des ÖR-Fernsehens. Bei einigen Spiiegel-Artikeln dürfte es ihm doch nicht andres gehen oder sitzt er das auch nur aus?
  • Werner111 schrieb via tvforen.de am 20.07.2013, 22.40 Uhr:
    wunschliste.de schrieb:
    "Was machen Sie eigentlich nach einer Talkshow? In
    den Puff gehen?" soll Krömer Matussek unter
    anderem gefragt haben.

    Und...? Geht er?
    Das hätte ich jetzt schon gerne gewusst....

    :-)
  • orinoco schrieb via tvforen.de am 20.07.2013, 20.57 Uhr:
    oder warum muss mit schmutziger Wäsche Werbung (der eine für sein Buch, der andere für seine Sendung) gemacht werden?
  • faxe61 schrieb via tvforen.de am 20.07.2013, 21.37 Uhr:
    orinoco schrieb:
    oder warum muss mit schmutziger Wäsche Werbung
    (der eine für sein Buch, der andere für seine
    Sendung) gemacht werden?

    Sowas nennt man heutzutage: Hype erzeugen.
  • Wilkie schrieb via tvforen.de am 20.07.2013, 23.01 Uhr:
    orinoco schrieb:
    oder warum muss mit schmutziger Wäsche Werbung
    (der eine für sein Buch, der andere für seine
    Sendung) gemacht werden?
    Das wichtigste hast du vergessen: Wer verbreitet denn solche
    albernen Nachrichten: Bild, Welt, Tagesspiegel, Spiegel, stern ... Alles
    Printerzeugnisse, die unter mehr oder weniger starkem Auflagenrückgang
    leiden. Die Internetableger versuchen mit Schlagzeilen und anderen
    attraktiven Themen (z. B. berichtet Welt Online fast täglich über
    Stalingrad, Kursk und andere Weltkriegsschlachten) Einnahmen zu
    erzielen, um das schlechte Printgeschäft etwas auszugleichen. Da geht
    es wirklich um Existenzen, Arbeitsplätze usw. Krömer kann es egal sein,
    ob er ein paar tausend Zuschauer mehr oder weniger hat. Welt und Co
    kämpfen um die nackte Existenz.
  • Meckerer schrieb via tvforen.de am 20.07.2013, 23.06 Uhr:
    Mit "Welt" hätte ich jetzt am wenigsten Mitleid, obwohl mir das Forum der online Version fehlen würde. Das ist noch echte Comedy ;-) "Welt" (ich mein jetzt die Printversion) war glaub ich aber schon seit Bestehen ein Zuschussgeschäft, die sind Kummer gewöhnt.
  • Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 21.07.2013, 02.02 Uhr:
    Wilkie schrieb:
    orinoco schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    > oder warum muss mit schmutziger Wäsche Werbung
    > (der eine für sein Buch, der andere für seine
    > Sendung) gemacht werden?
    Das wichtigste hast du vergessen: Wer verbreitet
    denn solche
    albernen Nachrichten: Bild, Welt, Tagesspiegel,
    Spiegel, stern ... Alles
    Printerzeugnisse, die unter mehr oder weniger
    starkem Auflagenrückgang
    leiden. Die Internetableger versuchen mit
    Schlagzeilen und anderen
    attraktiven Themen (z. B. berichtet Welt Online
    fast täglich über
    Stalingrad, Kursk und andere Weltkriegsschlachten)
    Einnahmen zu
    erzielen, um das schlechte Printgeschäft etwas
    auszugleichen. Da geht
    es wirklich um Existenzen, Arbeitsplätze usw.
    Krömer kann es egal sein,
    ob er ein paar tausend Zuschauer mehr oder weniger
    hat. Welt und Co
    kämpfen um die nackte Existenz.
    Wenn ich mich recht entsinne, soll bspw. Springer aber im letzten Jahr den höchsten Gewinn seiner Geschichte eingefahren haben. Und Bertelsmann geht es auch alles andere als schlecht, um nur ein weiteres Beispiel zu nennen. Also: Es ist jede Menge Geld da, es wird auch viel verdient, nur eben nicht mehr soviel mit dem interessanten Konzept "Lesen Sie heute gedruckt, was Sie schon gestern den elektronischen Medien entnehmen (und sich ggf. auch ausdrucken) konnten".
    Nebenher: Bei dem Niveau, das insbesondere die von Dir genannten Blätter mittlerweile erreicht haben, kann ich es auch nicht verantworten, daß unschuldige Bäume dafür sterben müssen, damit ich dieses Zeugs gedruckt lesen kann.
  • beiderbecke schrieb via tvforen.de am 21.07.2013, 13.19 Uhr:
    Wilkie schrieb:
    Das wichtigste hast du vergessen: Wer verbreitet
    denn solche albernen Nachrichten: Bild, Welt, Tagesspiegel,
    Spiegel, stern ... Alles Printerzeugnisse ...
    Ich habe durch DWDL, Quotenmeter.de und TV-Foren davon erfahren.
    Alles Printerzeugnisse?
  • Atavistus schrieb via tvforen.de am 20.07.2013, 20.44 Uhr:
    wunschliste.de schrieb:

    Zweiter Gast neben dem verärgerten Autoren war
    die Schlagersängerin Mary Roos, die von Krömer
    gleichsam in die Mangel genommen wurde: "Wo waren
    Sie eigentlich von 1980 bis jetzt?"

    Mich würde ja mal interessieren, wie Mary Roos reagiert hat. Denn die lässt es an bissigem Humor und (Selbst-)Ironie sonst nie mangeln, normalerweise müsste sie diese Frage also locker weggesteckt haben. Dass Matussek immer mit zusammengekniffenen Arschbacken rumläuft (und -hockt), ist ja nix Neues.
  • Migge schrieb via tvforen.de am 20.07.2013, 20.25 Uhr:
    Das war Roland Kaiser
  • Migge schrieb via tvforen.de am 20.07.2013, 20.11 Uhr:
    Mattusek wollte bei Krömer etwas "b e w e r b e n "???
    Da war er ja bei Kurti an der richtigen Adresse.
    Jetzt hat er die Sendung für den 10.August beworben.
    :-)
  • Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 20.07.2013, 20.02 Uhr:
    wunschliste.de schrieb:
    "Was machen Sie eigentlich nach einer Talkshow? In
    den Puff gehen?" soll Krömer Matussek unter
    anderem gefragt haben. "Ich kann genauso gut
    austeilen wie einstecken, aber zu so einem Satz
    fiel mir nicht mehr viel ein", erinnert sich
    Matussek. "Eigentlich hatte ich nur zwei Optionen:
    Krömer eine reinzuhauen oder rauszugehen."
    Matussek blieb jedoch bis zum Ende der Sendung
    friedlich präsent.

    Ein schlagfertiger Mensch hätte auf die Frage geantwortet: "Ich halte das anders als Sie." Oder: "Würden wir uns dann dort treffen?"
    Ein schlagfertiger Mensch hätte aber auch denken können: "Hey, wenn ich schon an notorischer Selbstüberschätzung leide und mir keine Gelegenheit entgehen lasse, mich in den Medien wichtig zu machen, dann laufe ich jetzt zeternd aus dieser Sendung, denn mit nichts erziele ich mehr Aufmerksamkeit."
    Aber die besten Ideen hat man eben oft im Nachhinein. Da bleibt dann nur noch, sich medienwirksam lautstark zu beschweren, damit auch möglichst viele Leute das belanglose Showlein, in dem ich zu Gast war, gucken.
  • Wilkie schrieb via tvforen.de am 20.07.2013, 20.10 Uhr:
    Frau_Kruse schrieb:

    Aber die besten Ideen hat man eben oft im
    Nachhinein. Da bleibt dann nur noch, sich
    medienwirksam lautstark zu beschweren, damit auch
    möglichst viele Leute das belanglose Showlein, in
    dem ich zu Gast war, gucken.
    Ich denke auch, das dient nur dazu, auf sich bzw. die Show aufmerksam
    zu machen. Der gute Kurt freut sich sicherlich. Ich meine, diese Reaktion
    kann doch nicht wirklich Ernst gemeint sein, das wäre ja so, wie wenn
    jemand in eine Quizshow geht und sich hinterher darüber beschwert, dass
    man Fragen beantworten sollte, einfach lächerlich ...
    Erinnert mich irgendwie
    an Howard Carpendale als Gast in "Dall-As" mit Karl Dall, der doch tasächlich ernste
    Fragen zu seinem Liederrepertoire erwartete. Auf Sprüche wie "Dein letztes
    Fantreffen hat in einer Telefonzelle stattgefunden" regierte er dann genervt
    und ging fort ... Aber so unwissend wie scheinbar Carpendale kann Matussek
    doch nicht sein!
  • Meckerer schrieb via tvforen.de am 20.07.2013, 20.22 Uhr:
    Wilkie schrieb:

    Erinnert mich irgendwie
    an Howard Carpendale als Gast in "Dall-As" mit
    Karl Dall,
    War das nicht Roland Kaiser? Oder war Howie auch mal da?
  • Wilkie schrieb via tvforen.de am 20.07.2013, 20.46 Uhr:
    Meckerer schrieb:
    Wilkie schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    > Erinnert mich irgendwie
    > an Howard Carpendale als Gast in "Dall-As" mit
    > Karl Dall,
    War das nicht Roland Kaiser? Oder war Howie auch
    mal da?

    Ja, Howie war auch mal da. Aber ich glaube du hast Recht,
    der, der abhaute, war tatsächlich Roland Kaiser, Carpendale war nur
    genervt, blieb aber.
  • Werner111 schrieb via tvforen.de am 20.07.2013, 22.44 Uhr:
    Wilkie schrieb:
    Ich meine, diese Reaktion
    kann doch nicht wirklich Ernst gemeint sein, das
    wäre ja so, wie wenn
    jemand in eine Quizshow geht und sich hinterher
    darüber beschwert, dass
    man Fragen beantworten sollte, einfach lächerlich
    So sehe ich das auch.
    Wer völlig unvorbereitet in eine Talkshow geht und keinen Dunst davon hat, was ihn dort erwartet, ist schlichtweg ein Idiot. Recht geschieht ihm...

    .
  • Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 21.07.2013, 12.53 Uhr:
    Wilkie schrieb:
    Meckerer schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    > Wilkie schrieb:
    >
    --------------------------------------------------
    > -----
    >
    > > Erinnert mich irgendwie
    > > an Howard Carpendale als Gast in "Dall-As"
    mit
    > > Karl Dall,
    >
    >
    > War das nicht Roland Kaiser? Oder war Howie
    auch
    > mal da?
    Ja, Howie war auch mal da. Aber ich glaube du hast
    Recht,
    der, der abhaute, war tatsächlich Roland Kaiser,
    Carpendale war nur
    genervt, blieb aber.

    Zu Roland Kaiser hatte Karl Dall damals sowas gesagt wie "Sing schonmal, dann haben wir es hinter uns", kurz danach ist Kaiser gegangen :-)
    Snake
  • Rohrmoser schrieb via tvforen.de am 12.08.2013, 17.39 Uhr:
    Talkshows sind doch oft provokativ. Warum fühlt er sich denn beleidigt? Er hat ja schließlich nur eine Frage gestellt und nicht behauptet: "Sie gehen doch in den Puff!"
  • linkin_park schrieb via tvforen.de am 14.08.2013, 12.50 Uhr:
    Frau_Kruse schrieb:
    wunschliste.de schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    >
    > "Was machen Sie eigentlich nach einer Talkshow?
    In
    > den Puff gehen?" soll Krömer Matussek unter
    > anderem gefragt haben. "Ich kann genauso gut
    > austeilen wie einstecken, aber zu so einem Satz
    > fiel mir nicht mehr viel ein", erinnert sich
    > Matussek. "Eigentlich hatte ich nur zwei
    Optionen:
    > Krömer eine reinzuhauen oder rauszugehen."
    > Matussek blieb jedoch bis zum Ende der Sendung
    > friedlich präsent.
    >
    Ein schlagfertiger Mensch hätte auf die Frage
    geantwortet: "Ich halte das anders als Sie." Oder:
    "Würden wir uns dann dort treffen?"
    Genau das wäre meine Antwort gewesen. Ein "Sie müssen nicht immer von sich auf andere schließen." gehört doch wohl zum Grundgerüst der Rhetorik.
    Evtl. sollte sich der Mann Hilfe von der Kirche holen. Die wissen unliebsame Austrahlungen immer zu verhindern ;-)
  • HarryNows schrieb am 20.07.2013, 19.36 Uhr:
    Kurt Krömer ist großartig!!
    Herr Matussek sollte sich nicht so anstellen Er weiß doch wo Er hingeht!?
  • pumpkins schrieb am 20.07.2013, 18.43 Uhr:
    Kurt Krömer ist großartig und ich find ihn total sympathisch. Seine Sendungen sind frech, lustig und unterhaltsam. Wer den Spaß nicht mitmacht soll doch zu GZSZ. Berliner Schnauze halt. Aber das verstehen die da drüben nicht so...Weiter so Kurti
  • Helmprobst schrieb via tvforen.de am 20.07.2013, 18.21 Uhr:
    Hoffentlich schafft es Matussek tatsächlich, die Ausstrahlung zu verhindern, denn Krömer ist so ziemlich die unsympathischste Figur im deutschen Fernsehen. Humor und Satire ist eine Sache, aber was in dieser Show geboten wird ist schlicht nur peinlich und zum Fremdschämen. Wundert mich, dass die ARD schon so lange an diesem Quatsch festhält.