Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Neue Filme und Serien beim Festival "Großes Fernsehen"
(28.06.2010, 00.00 Uhr)

Zum fünften Mal bot das Festival "Großes Fernsehen" an diesem Wochenende (24.-27. Juni) die Gelegenheit, kommende TV-Highlights aus aller Welt schon jetzt kennenzulernen. "Was vor fünf Jahren als Experiment begann, ist inzwischen fest etabliert und bekommt auch immer mehr Glamour", so Jürgen Brautmeier, künftiger Direktor der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und Mitbegründer des Festivals. Insgesamt fanden trotz Fußball-WM mehr als 2200 Besucher den Weg zum Kölner Cinedom. TV-Sender und Produktionsfirmen stellten 16 Fernsehfilme, Dokumentationen und Serien vor.
Eröffnet wurde das Festival mit dem Familiendrama "Takiye - Spur des Terrors" von Ben Verbong (WDR/BR), in dem es kriminelle Finanzierungsmethoden einer islamistischen Terrororganisation geht. Vorgestellt wurde auch die WDR/arte-Produktion "Die letzten 30 Jahre" (im TV: 16.7., arte), die eine Liebesgeschichte vor dem Hintergrund der Studentenbewegung über mehrere Jahrzehnte hinweg erzählt. Zur Premiere kamen Regisseur Michael Gutmann und die Darsteller Barbara Auer, Rosalie Thomass und David Rott. Henry Hübchen und Christian Redl stellten ihren Film "Der Uranberg" (MDR/WDR/arte) über die Anfänge des Kalten Kriegs im Erzgebirge vor. Das ZDF war vertreten mit "Solange du schliefst", dem neuen Film von Nicole Weegmann ("Ihr könnt Euch niemals sicher sein"). RTL präsentierte den Abenteuerfilm "Die Akte Golgatha" von Zoltan Spirandelli, ProSieben sein Event-Movie "Go West - Freiheit um jeden Preis" über die Flucht dreier jugendlicher Freunde aus der DDR.
Im Bereich Dokumentarfilm feierte die ZDF/arte-Koproduktion "Universum Ozeane - Mit Frank Schätzing" ihre Premiere. Der Kölner Bestseller-Autor erläuterte seine Meeresbilder persönlich im voll besetzten Kino. In "Lost in Religion" (NDR/arte) stellte Autor Marc Burth auf humorvolle und persönliche Weise die Frage nach Gott. Der National Geographic Channel präsentierte den Vierteiler "The Day After: Eine Welt ohne Öl", der History Channel die Kampfkunst-Doku "Auf den Spuren der Samurai".Den Serienfans wurden einige Highlights der kommenden Saison präsentiert. VOX stellte seine neue US-Serie
Der US-Sender HBO war mit zwei Produktionen beim "Großen Fernsehen" vertreten. Die zusammen mit BBC entwickelte Serie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
