Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Samstagsquoten: "Das Spiel beginnt!" gewinnt Show-Dreikampf gegen "DSDS" und "Teamwork"

Da sag noch mal jemand, es gäbe keine Samstagabendshows mehr: Gleich drei Shows haben gestern zur besten Sendezeit um die Gunst der Zuschauer gekämpft:
Beim jungen Publikum war hingegen der Castingshow-Oldie "DSDS" am beliebtesten: 1,74 Millionen 14- bis 49-Jährige sahen die neue Ausgabe des RTL-Formats, was 18,7 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe entsprach. Hinsichtlich des Gesamtreichweite markierte die gestrige Folge mit 3,49 Millionen Zuschauern und 12,3 Prozent jedoch ein Staffeltief - von den Bestwerten früherer Staffeln ist man ohnehin längst weit entfernt. Die Datingshow
Für den Tagessieg reichte es jedoch bei keiner der drei Shows - den sicherte sich der Spielfilm im Ersten. Das Krimidrama "Die Informantin" mit Aylin Tezel in der Hauptrolle wurde von starken 5,47 Millionen Zuschauern bei 18,0 Prozent Gesamtmarktanteil gesehen. Und auch beim jungen Publikum war der Krimi gefragt: 1,11 Millionen 14- bis 49-Jährige bescherten der ARD 11,5 Prozent. Eine Wiederholung von
Schwache Werte fuhr währenddessen Sat.1 ein, wo die Märchenkomödie "Spieglein Spieglein - Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen" bei 1,80 Millionen Zuschauern sowie schwachen 8,5 Prozent in der Zielgruppe hängen blieb. Der Thriller "Mindhunters - Jede Sekunde zählt" stürzte danach um 22.20 Uhr gar auf 930.000 Zuschauer und 5,6 Prozent.
Damit landete Sat.1 sogar hinter dem kleineren Konkurrenten VOX, der mit der Ausstrahlung der britischen Sci-Fi-Komödie "Paul - Ein Alien auf der Flucht" einen Erfolg landete. 1,86 Millionen Zuschauer bei 6,2 Prozent entschieden sich für den FIlm. Davon waren genau eine Million 14- bis 49-Jährige, die dem Kölner Sender tolle 10,4 Prozent bescherten.
Zu den Verlierern gehörte wieder einmal RTL II, das mit der dreistündigen Dokumentation "Mit Vollgas unterwegs - Raser-Republik Deutschland" lediglich 720.000 Zuschauer bei mauen 3,8 Prozent in der Zielgruppe anlocken konnte. Währenddessen war für
auch interessant
Leserkommentare
Spirit schrieb via tvforen.de am 20.03.2016, 18.55 Uhr:
Dann muss ich nachts in Teamwork reingeschaltet haben.
Zwei Kandidaten müssen Fragen beantworten, die von einer Moderatorin gestellt werden.
Der Linke ist eher ruhig, auf der rechten Seite ist ein Hektiker.
Frage: "Wie viele Nullen hat eine Billiarde?"
Der Hektiker rennt im Studio umher, zählt etwas an den Fingern ab und kommt auf 27.
Von der Lösung "15" ist er eher überrascht und fragt ungläubig die Moderatorin: "Wie viele Nullen hat denn eine Milliarde?"
Antwort: "12"
Hektiker: "Ach so, danach geht es ja mit Hunderten weiter. Also kommt immer eine Null dazu!"Wenn die übrige Sendung auch so witzig war, habe ich etwas verpasst.AxM schrieb via tvforen.de am 22.03.2016, 09.58 Uhr:
Das Finalspiel bei Teamwork war sogar noch witziger. Ein absolutes Highlight, Kretzsche und Klaas dabei zuzusehen, wie sie nur mit Nase, Zunge und Mund Holzklötze aus einem Jenga-Turm entfernen und oben wieder drauflegen mussten. Muss man gesehen haben! Kann man sich auf der Pro7-Website auch noch anschauen ...
streamingfan schrieb am 20.03.2016, 17.59 Uhr:
Ich habe DVD geschaut. Im TV kam nichts.
Peter123 schrieb am 20.03.2016, 16.22 Uhr:
Wer DSDS die 20. Staffel noch ansieht ist selbst Schuld!Teamwork geht einfach zu lang und ist doch nicht live!? Wieso sagt das Pro7 nicht?ZDF hat die Kinder von 3-14 erreicht, aber hoffe auch nicht live wegen der Kinder die mitgespielt haben!
Werner111 schrieb via tvforen.de am 20.03.2016, 15.05 Uhr:
.Was für eine öde, kindische und langweilige Angelegenheit. Wir sind gerade mal eine halbe Stunde dran geblieben.
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Doctor Odyssey" schippert in seichten Gewässern
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- "KRANK Berlin": Deutsche Notaufnahmeserie in bester "ER"-Tradition
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
