Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Grimme-Preise 2019 für "Bad Banks", "Beat" und Böhmermann

Die Gewinner der diesjährigen
Im fiktionalen Bereich macht sich die zunehmende Bedeutung der neuen deutschen Serien bemerkbar. Im Wettbewerb Fiktion handelt es sich bei drei von fünf Gewinnern um Serien: Ausgezeichnet wurden die ZDF/arte-Koproduktion "Bad Banks", die Eigenproduktion "Beat" des Amazon-Streamingdienstes Prime Video sowie "Hackerville" von UFA Fiction für TNT Serie/HBO Europe. Sie setzten sich gegen "Das Boot", "Arthurs Gesetz" und "Die Protokollantin" durch.
Doppelt freuen darf sich die btf GmbH, denn im Wettbewerb Unterhaltung entschied sich die Jury einerseits für die ARD-Sketchcomedy "Kroymann" mit Maren Kroymann, andererseits wurde Jan Böhmermanns Spezialsendung "Lass dich überwachen! Die PRISM IS A DANCER Show" ausgezeichnet. Durchaus überraschend ist, dass auch Luke Mockridges jüngste Show-Idee "CATCH! Der große Sat.1 Fang-Freitag" als preiswürdig bedacht wurde - es handelt sich in diesem Jahr um die einzige Grimme-Auszeichnung eines Formats aus dem privaten Free-TV. Die Jury lobt "viel Liebe zum Detail, handwerkliche Qualität und Spielfreude".Im Wettbewerb Information & Kultur wurden unter anderem die Dokumentationen "Kulenkampffs Schuhe" und "Die Story im Ersten: Am rechten Rand" ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielt Isabel Schayani einen Spezialpreis für Ihre "Tagesthemen"-Kommentare und "Weltspiegel"-Moderationen.
Alle Gewinner des Grimme-Preises 2019 im Überblick:
1. Wettbewerb Unterhaltung 2019
GEWINNER:
"Die Abenteuer des Herrn Lukas" (Wieduwilt Film & TV Production für RTL Nitro)
GEWINNER:
GEWINNER:
Spezial:
- Das Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld und dessen Maestro Jan Böhmermann für ihren besonderen Beitrag zur musikalischen Fernsehkultur. (btf für ZDFneo) Orchesterleitung: Albrecht Schrader & Lorenz Rhode
2. Wettbewerb Fiktion 2019
Einzelsendungen:
GEWINNER:
"Tatort": Meta (Wiedemann & Berg Television für rbb)
Serien & Mehrteiler:
GEWINNER:
GEWINNER:
GEWINNER:
Spezial:
- GEWINNER: Erol Yesilkaya (Buch) und Sebastian Marka (Regie) für "Tatort": Meta (Wiedemann & Berg Television für RBB)
- Mizzi Meyer (Drehbuch), Arne Feldhusen (Regie) und Bjarne Mädel (Darstellung) für
- Murmel Clausen, Andreas Pflüger (Drehbuch), Nora Tschirner und Christian Ulmen (Darstellung) für die Kunst komischer Dialoge in den "Tatorten" aus Weimar (MDR)
- Titus Selge (Drehbuch, Regie) für
3. Wettbewerb Information & Kultur 2019
Einzelsendungen:
GEWINNER: "Betrug - Aufstieg und Fall eines Hochstaplers" (EIKON Media Stuttgart/SPAETH Film für SWR)
GEWINNER:
"Im Labyrinth der Macht. Protokoll einer Regierungsbildung" (Eco Media für SWR/NDR/rbb) (SWR)
GEWINNER:
"Todeszug in die Freiheit" (BR)
Serien & Mehrteiler:
"Bauhausfrauen: Die vergessenen Pionierinnen einer Kunstbewegung" (ZDF/3sat)
Spezial:
- GEWINNER: Das Team von Docupy für den Dreiteiler der Sendereihe
- Karsten Schwanke für seine präzise Analyse der Klimawandelfolgen anhand der Waldbrände in Kalifornien in der Sendung
Journalistische Leistung:
- GEWINNER: Isabel Schayani für Ihre
- Marco Rösseler, Friederike Hofmann, Carolin Imlau, Judith Müllender, Matthias Werth und Jan Meisters für ihre trotz hohem Produktions-Zeitdruck vielschichtige Darstellung des Gelbwesten-Phänomens in "Weltspiegel Extra: Unruhen in Paris - schafft Macron die Wende?"
- Shafagh Laghai und Nikolaus Steiner stellvertretend für das Team von
4. Kinder & Jugend 2019
GEWINNER:
GEWINNER: "Bohemian Browser Ballett" (Steinberger Silberstein für SWR/funk)
"CHIKA, die Hündin im Ghetto" (trikk17 für ZDF)
"Einigkeit & Rap & Freiheit: Das ist RAP" (Sendefähig für RB/funk)
"WACH" (Kim Frank Produktion für ZDF/funk)
Spezial:
- Hubertus Koch für seine herausragende Autorenleistung, seinen eigenwilligen Stil und das gekonnte Verknüpfen von politischer Berichterstattung mit popkulturellen Inhalten.
- GEWINNER: Marco Giacopuzzi für seine herausragende Autorenleistung, sein Gespür für Themen und Protagonisten und die sensible und berührende Umsetzung bei
Publikumspreis der Marler Gruppe
GEWINNER: "Im Schatten der Netzwelt - The Cleaners" (gebrueder beetz filmproduktion/Grifa Filmes für WDR/NDR/rbb in Zusammenarbeit mit arte)
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Das waren die größten TV-Hits 2024: Von "Raab vs. Halmich" über Dschungelcamp und "Tatort" bis "Wer stiehlt mir die Show?"
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- "The Franchise": Alles super? Zu selten!
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
