Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Philipp Walulis kehrt mit neuer Late-Night-Show ins Fernsehen zurück

Für seine TV-Satire
In "Walulis Woche" stellt sich Philipp Walulis dem Wahnsinn der Woche - und will damit seine Auszeichnung mit dem Grimme-Preis rechtfertigen. Ob Internet-Hypes, perfide Methoden von Konzerngiganten oder der allerneueste Sendemüll im TV - kein Thema ist tabu, solange es lustig ist. Walulis "setzt die sezierende Röntgenbrille auf", durchleuchtet das politische Geschehen der Woche und präsentiert aufwändig recherchierte Hintergründe. Themen, die wirklich interessieren, mit differenzierter Betrachtung statt vorgekauter Meinung. Kein Rumgemeckere, kein erhobener Zeigefinger
, wird versprochen. Und keine Witze über die SPD!
schwört Philipp Walulis, "Walulis Woche" soll sich an alle richten, die irgendwo zwischen Is wichtig. Aber nicht ernst.
Seit 2016 wird das Webformat "Walulis" auf YouTube produziert, das als Nachfolgeformat von "Walulis sieht fern" betrachtet werden kann. Walulis kommentiert und analysiert darin TV-Sendungen, aber auch die Aktivitäten von Influencern. Im September 2019 wurde zusätzlich die Sendung "Walulis Daily" ins Leben gerufen, die als Nachrichten-Satire fungiert und in der sich Walulis sich mit Themen abseits des Fernsehens befasst. Zwei Pilotfolgen von "Walulis Woche" liefen außerdem ziemlich unbemerkt beim Jugendportal funk. Unter dem Alternativtitel "Walulis Daily Turbo" wurde der wöchentliche Ableger vor Studio-Publikum bei YouTube bis Februar fortgesetzt - quasi als Vorlage für die neue TV-Sendung.
Als Vorprogramm von "Walulis Woche" fungiert
auch interessant
Leserkommentare
jewel schrieb via tvforen.de am 26.08.2020, 11.03 Uhr:
Yeah, da freu ich mich schon drauf.
Seymour schrieb via tvforen.de am 26.08.2020, 09.19 Uhr:
Gibt es eigentlich das rennomierte Birnbaum-Institut noch?
invwar schrieb via tvforen.de am 26.08.2020, 05.06 Uhr:
Schön, das er aus dem Internet relativ befreit wurde. Allerdings frage ich mich ein bisschen, wieso man eine Wochenshow spätestens an einem Donnerstag Nachmittag aufnimmt, um die dann über 3 Tage später im linearen TV auszustrahlen. Sowas kann man ja bei unpolitischen Shows machen, aber das ist der Walulis nun wahrlich nicht. Und da wundert sich das lineare Fernsehen, wieso die Leute nicht mehr zuschauen.
Meistgelesen
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste machen am 31. August eine "Zeitreise"
- Die 7 wichtigsten Serien im September
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
Neue Trailer
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
- Update "Wayward": Toni Collette als finstere Heimleiterin im Trailer zu Netflix-Thriller
- "Billy the Kid": So geht es in der dritten Staffel weiter
- "The Lowdown": Trailer zur neuen Serie von Ethan Hawke und "Reservation Dogs"-Schöpfer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
