Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Pleasure Principle": arte zeigt neuen Krimi aus Polen, Tschechien und der Ukraine

arte hat die deutsche TV-Premiere einer neuen Krimiserie angekündigt, die parallel in Polen, Tschechien und der Ukraine spielt. Ab dem 5. November wird donnerstags die zehnteilige erste Staffel von
Der ukrainische Kommissar Serhij Franko (Sergey Strelnikov) steht vor einem Rätsel: Eine verstümmelte Frauenleiche treibt in einem führerlosen Boot auf dem Schwarzen Meer nahe Odessa. Der Frau wurde die Kehle durchgeschnitten und ihr rechter Arm wurde sorgfältig abgetrennt. Der bizarre Fall folgt keinem üblichen Muster der örtlichen Kriminellen. Serhij zwingt dennoch seinen Informanten Skorpion, die Augen und Ohren offen zu halten.
Währenddessen rammt in Warschau ein Maskierter mit seinem Wagen den eines Liebespaares, bedroht die beiden und verschwindet im Dunkeln. Kommissarin Maria Sokolowska (Malgorzata Buczkowska) übernimmt den Fall und findet im Kofferraum des Tatfahrzeugs den sauber abgetrennten Arm einer Frau. Der Wagen wurde Witold Patryk Bronisz (Marcin Tyrol) gestohlen, der selbst in die Gewalt eines Entführers geriet. Schließlich wird auch noch in einem Prager Theater ein abgetrennter Frauenarm gefunden. Major Viktor Seifert (Karel Roden), der kurz vor seiner Pensionierung steht, leitet die Ermittlungen. Er kann seine Arbeit an dem Fall jedoch erst richtig beginnen, wenn die verstümmelte Leiche gefunden wird.
Allen Opfern ist gemein, dass sie offenbar sexuell nicht missbraucht wurden. Sie haben sich nicht gewehrt und ihnen wurde postmortal der rechte Arm amputiert. Die polnische Kommissarin Maria Sokolowska, der Tscheche Viktor Seifert und Kommissar Serhij Franko aus der Ukraine tappen zunächst noch unabhängig voneinander im Dunkeln. Sind die verstümmelten Leichen eine Warnung der Mafia, stecken osteuropäische Mädchenhändler dahinter oder vielleicht doch ein psychopathischer Serienkiller? Klar ist: Der Fall ist keine bloße Routine - zudem haben alle drei Ermittler auch mit persönlichen Problemen zu kämpfen.
Regie bei "The Pleasure Principle" führte der renommierte Filmemacher Dariusz Jablonski, der für seinen Dokumentarfilm "Der Fotograf" im Jahr 2000 unter anderem einen
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- RTL schickt "GZSZ" im September in "Die Verlängerung"
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "Yellowstone"-Spin-off um Kayce Dutton bestätigt Rückkehr von drei bekannten Gesichtern
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Quiz-Hammer: "Gefragt - Gejagt" und "Wer weiß denn sowas?" künftig gemeinsam im Programm
Nächste Meldung
Specials
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
Neue Trailer
- "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
- Update "Wayward": Toni Collette als finstere Heimleiterin im Trailer zu Netflix-Thriller
- "Billy the Kid": So geht es in der dritten Staffel weiter
- "The Lowdown": Trailer zur neuen Serie von Ethan Hawke und "Reservation Dogs"-Schöpfer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
