Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Habibi Baba Boom": Disney+ kündigt multikulturelle Dramedy mit Omar El-Saeidi an

Der Streamingdienst Disney+ kündigt die Produktion einer neuen deutschen Serie an, die betont multikulturell daherkommt.
Im Mittelpunkt steht der 38-jährige Sami Al Naggar (Omar El-Saeidi,
Der multikultirelle Cast besteht zudem aus Jytte-Merle Böhrnsen, Michael Wittenborn, Vincent Redetzki, Nuri Yildiz, Gamze Senol, Nick Julius Schuck, Sahin Eryilmaz, Mohamed Achour, David A. Hamade, Kaan Ertem und anderen.
Die Kölner Produktionsfirma Bantry Bay Productions, mit Produzentin Carmen Stozek und Producerin Lisa Bayer, setzt die Serie im Auftrag von The Walt Disney Company um. Das Drehbuch stammt von Hauptdarsteller Omar El-Saeidi selbst, das er zusammen mit Sascha Vredenburg schrieb. Vredenburg führte mit Süheyla Schwenk zudem Regie bei der Serie, die eine bunte Gesellschaft zwischen Aufbruch und Tradition porträtiert. Von der Idee bis hin zum Dreh erhielt das Team Unterstützung und Beratung durch zwei Islam-Experten. Gefördert wird die Miniserie vom German Motion Picture Fund (GMPF)
Produzentin Carmen Stozek:
Als mir Sascha Vredenburg und Omar El-Saeidi ihren selbstgedrehten Trailer zu 'Habibi Baba Boom' zeigten, war das wie die Entdeckung eines Serien-Schatzes. In Zusammenarbeit mit den Autor*innen Kirsten Loose, Patrick Brunken, Christian Neu und Linda Brieda, dem Dramaturgen Oliver Schütte, der Producerin Lisa Bayer und dem deutschen wie englischen Team von Disney+ entstand eine tolle achtteilige Serie, in der wir eine muslimische Familiengeschichte erzählen, die unique und gleichzeitig universelle Themen bespielt, in denen sich viele Familien wiederfinden können. In 'Habibi Baba Boom' mischen sich Tradition, Moderne, Kulturen, Nationen oder Religionen. Disney+ gab unserem Bantry Bay-Team in München und Köln den Raum, die Zeit und den Support, den das Projekt brauchte, um sich erzählerisch zu einer unverwechselbaren komischen wie emotionalen Dramedy zu entwickeln, die ein großartiges Ensemble wie Team schon begeistern konnte.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Quoten: ESC 2025 Finale holt über neun Millionen Zuschauer, beste Reichweite seit 2016
- "Death Valley": Timothy Spall mit neuem, kurzweiligen BBC-Krimi
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- "Severance": Famoser Beginn und neue Fragen in Staffel 2
- "Cassandra": Wenn Alexa Amok läuft
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Neue Trailer
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
