Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "The Thing About Pam": True-Crime-Miniserie mit Renée Zellweger feiert Free-TV-Premiere

Nach der Verwertung bei RTL+ kommt die US-amerikanische True-Crime-Miniserie
UPDATE: Nun hat auch Super RTL eine Ausstrahlung von "The Thing About Pam" angekündigt, was die Free-TV-Premiere bedeutet. Beim Spartensender startet die Ausstrahlung am Mittwoch, den 26. Juli um 20.15 Uhr mit einer Doppelfolge.
ZUVOR: Bereits im vergangenen August hatte die Serie mit Renée Zellweger in der Hauptrolle ihre Deutschlandpremiere beim Streaminganbieter.Die Farmarbeiterin Betsy Faria (Katy Mixon;
Entwickelt wurde die NBC-Miniserie von Jessika Borsiczky (
Anlässlich der US-Ausstrahlung kam unser Kollege Gian-Philip Andreas zu dem Urteil, dass der in der Serie gewählte Tonfall einen zwiespältigen Eindruck hinterlässt: Geht der komödiantische, tendenziell auch arrogante Sound, dessen sich die Produzenten hier befleißigen, wirklich zusammen mit dem realen Mordfall, um den es dabei geht? Wie fühlt sich das zum Beispiel für Betsy Farias Hinterbliebene an, die hier unter Klarnamen, von Schauspielern gespielt, zum Gegenstand einer Farce gemacht werden?
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 03.08.2023, 09.09 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
UPDATE: Nun hat auch Super RTL eine Ausstrahlung
von "The Thing About Pam" angekündigt, was die
Free-TV-Premiere bedeutet. Beim Spartensender
startet die Ausstrahlung am Mittwoch, den 26. Juli
um 20.15 Uhr mit einer Doppelfolge.
Das ging schnell: nach nur einer Woche (!) hat der Sender die Serie auf 22:15 nach hinten geschoben. Bleibt zu hoffen, dass man an der Ausstrahlung zumindest festhält und die restlichen Folgen überhaupt noch bringt.Vritra schrieb am 01.07.2023, 01.34 Uhr:
"Anlässlich der US-Ausstrahlung kam unser Kollege Gian-Philip Andreas zu dem Urteil, dass der in der Serie gewählte Tonfall einen zwiespältigen Eindruck hinterlässt: Geht der komödiantische, tendenziell auch arrogante Sound, dessen sich die Produzenten hier befleißigen, wirklich zusammen mit dem realen Mordfall, um den es dabei geht?"Ich würde Herrn Andreas dazu raten, sich mit der realen Pam Hupp etwas näher auseinanderzusetzen. Ich habe das jedenfalls getan...Die Serie mag zwar die Geschehnisse zum Teil deutlich überzeichnen und auch für die Dramaturgie fiktive Ereignisse hinzuzufügen, um die Figuren interessanter zu charakterisieren und die Geschichte etwas auszuschmücken, aber die eiskalte Pam ist tatsächlich so drauf. Was Renee Zellweger hier zeigt, ist eine recht getreue Charakterstudie dieser ziemlich schrägen Killerin.
Sentinel2003 schrieb am 29.06.2023, 09.59 Uhr:
Nimmt Frau Zellwger noch immer Botox?? Die Frau ist ja weiterhin kaum wieder zu erkennen! Auweia!
Vritra schrieb am 01.07.2023, 01.18 Uhr:
Liegt einfach daran, dass Frau Zellweger in der Serie auf Pam Hupp getrimmt wurde und tatsächlich eine richtige Maske und einen Fat-Suit trägt.Trotzdem hat sie es geschafft, die Figur so fies zu verkörpern, dass man sie einfach hassen muss! Wäre das keine Serie, hätte sie sich damit für den Oscar empfohlen. Empfehlenswert!
Spooky78 schrieb am 29.06.2023, 12.53 Uhr:
Sagt Ihnen der Beruf des "Maskenbildners" etwas?
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Dennis Quaid als "Happy Face"-Killer: Wenn der Vater ein Serienmörder ist
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Concordia - Tödliche Utopie": Sci-Fi-Krimiserie mit Christiane Paul bietet viel Style und zu wenig Substanz
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
