Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Benjamin Blümchen verstummt: Synchronsprecher Jürgen Kluckert ist tot

Filmfans kennen ihn als deutsche Stimme von Morgan Freeman oder Chuck Norris, Kinder lieben ihn als Benjamin Blümchen und Mr. Krabs: Wie mehrere Seiten übereinstimmend berichten, ist Schauspieler und Synchronsprecher Jürgen Kluckert am gestrigen Mittwoch, den 16. August im Alter von 79 Jahren verstorben.
Jürgen Kluckert wurde am 29. Dezember 1943 in Groß Nossin in der Provinz Pommern geboren. Seine Ausbildung absolvierte er an der staatlichen Schauspielschule "Ernst Busch" in Ost-Berlin und arbeitete danach als Theaterschauspieler und Synchronsprecher für viele DEFA-Filme. 1980 floh er aus der DDR in den Westen, hier verdingte er sich seit 1982 auch als Synchronregisseur und zeichnete unter anderem für
Einen deutlichen Schub erfuhr seine Karriere ausgerechnet, als sein Kollege Edgar Ott im Jahr 1994 verstarb. Da beide eine recht ähnliche Stimmfarbe hatten, übernahm Kluckert einige von dessen Synchronrollen. Legendär wurde etwa seine Arbeit als Earl Sinclair aus der Puppentrickserie
Dies gilt ebenso für eine weitere bei Kindern äußerst beliebte Figur: Mr. Krabs, die geizige Krabbe und Chef des Fast-Food-Restaurants "Krosse Krabbe" aus der Zeichentrickserie
Ein absolut genialer Moment ereignet sich in der deutschen Version der Episode "Geizig bleibt geizig": Als der Fliegende Holländer, den übrigens mit Hans Teuscher (B. P. Richfield aus "Die Dinos") ebenso ein Kollege Kluckerts sprach, Mr. Krabs heimsucht, gibt dieser sich ausgerechnet als Benjamin Blümchen aus - der kurze Blick auf die Blumen links neben seinem Bett verstärkt den Meta-Gag obendrein. Im englischsprachigen Original stellt er sich hingegen schlicht als fiktive Person "Harold Flower" vor - ein Paradebeispiel dafür, dass auch Synchronfassungen nicht immer schlechter sein müssen. Hier die Szene im Video:
Neben weiteren Serien wie
auch interessant
Leserkommentare
Fettus Maximus schrieb am 17.08.2023, 22.46 Uhr:
Herber Verlust eines wunderbaren Talents.
Chris7 schrieb am 17.08.2023, 19.16 Uhr:
Vor allem auch als "Ray Krebs" (Steve Kanaly) war er 290 Folgen in DALLAS zu hören und in 105 Folgen auf "Peter McDermott" (James Brolin in HOTEL). Unvergessen bleibt uns diese sonore Stimme im Gedächtnis erhalten!
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Josh Hartnett ("Penny Dreadful") führt als Einzelkämpfer neues Mystery-Projekt für Netflix an
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Ein neuer Sommer": Lasche Krimisoap mit starker Nicole Kidman
- 40 Jahre RTL: Anfangs "erschreckend anderes" Fernsehen mit wenig Budget, aber Innovationsfreude
- "Perfekt verpasst": Die Chemie stimmt zwischen Engelke und Pastewka
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
