Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bollywood-Sender Zee One feiert überraschend Comeback in Deutschland

So schnell, wie der Bollywood-Sender Zee One vor gut drei Jahren vom deutschen Fernsehmarkt verschwunden war, so schnell feiert er nun seine überraschende Wiederauferstehung. Am heutigen Mittwoch (13.09.) hat Zee One seinen Sendebetrieb in Deutschland, Österreich und der Schweiz wieder aufgenommen, wenngleich es beim Empfang Änderungen im Vergleich zur ersten Phase zwischen 2016 und 2020 gibt.
So wird Zee One nun exklusiv als linearer FAST-Channel über den kostenlosen TV-Streamingdienst Samsung TV Plus verbreitet. Somit können nur Zuschauer, die einen Smart-TV des Herstellers Samsung ab dem Modelljahr 2016 besitzen, den linearen Fernsehkanal empfangen. Alternativ können sich Besitzer eines Samsung-Galaxy-Mobilgeräts oder -Tablets die gleichnamige App herunterladen und Samsung TV Plus auch unterwegs nutzen. Wer einen Fernseher oder ein Smartphone eines anderen Herstellers besitzt, kann Zee One nicht gucken.
Inhaltlich kündigt Zee One einen Mix aus Serien und Filmen mit Musik, Tanz, Action sowie emotionalen Geschichten über Familie, Traditionen und indische Kultur an. Am ersten Sendetag besteht das Programmschema aus einer Dauerrotation der vier Serien
auch interessant
Leserkommentare
User_1219057 schrieb am 21.09.2023, 11.39 Uhr:
Ich habe mich riesig gefreut als ich gelesen habe dass Zwei zurück kommt. Finde es nur schade dass andere ausgegrenzt wird. Das man „Nur" einen Samstag Fernseher oder Handy oder Tablet haben muss. Die anderen schauen dann in die Röhre. Finde diese Ausgrenzung absolut nicht in Ordnung. Bin enttäuscht und traurig. Ich hoffe und wünsche mir dass es für „Alle" zur Verfügung steht
Jacky03 schrieb am 18.09.2023, 12.16 Uhr:
Hatte mich echt darauf gefreut, heute morgen Sendersuchlauf drin, aber kein Zee.One zu finden. Danach noch mal gegoogelt und ach, es funktioniert nur bei Samsung TV's und Samsung Galaxy's (ab 2016). 🥴
Okay, hab ja ein Galaxy A12 (2021) 😁 also ab in den Play Store und.... Samsung TV Plus gesucht und gefunden, aber ... "Diese App funktioniert nicht auf deinem Gerät" 😳 muss man das verstehen? Bin echt sauer.User 1528990 schrieb am 16.09.2023, 14.11 Uhr:
Was heute alles unter TV bezeichnet wird, ist schon abenteuerlich. Wie viel hat Samsung denn für diese Produktwerbung denn bezahlt? Ein Streamingdienst eines speziellen Geräteherstellers hat für mich mit TV-Angebot überhaupt nichts zu tun. TV heißt für mich, mit jedem TV-Gerät und insbesondere jedes beliebigen Herstellers nutzbar. Das hier ist eine nicht gekennzeichnete Werbung für TV-Geräte der Marke Samsung.
tomgilles schrieb via tvforen.de am 13.09.2023, 23.36 Uhr:
Ist sowieso nur eine Festplatte in Dauerrotation mit Material, das schon x-mal gesendet wurde. Die meisten Inhalte kriegt man auch woanders.
ondina schrieb via tvforen.de am 14.09.2023, 16.13 Uhr:
Gehört für mich zur Kategorie "Sender die der Mensch nicht braucht"
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 13.09.2023, 19.57 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
wenngleich es beim Empfang
Änderungen im Vergleich zur ersten Phase zwischen
2016 und 2020 gibt.
So wird Zee One nun exklusiv als linearer
FAST-Channel über den kostenlosen
TV-Streamingdienst Samsung TV Plus verbreitet.
Somit können nur Zuschauer, die einen Smart-TV
des Herstellers Samsung ab dem Modelljahr 2016
besitzen, den linearen Fernsehkanal empfangen.
Alternativ können sich Besitzer eines
Samsung-Galaxy-Mobilgeräts oder -Tablets die
gleichnamige App herunterladen und Samsung TV Plus
auch unterwegs nutzen.
Wenn das schon kaum jemand geguckt hat, als es ganz bequem kostenfrei als normaler Fernsehsender empfangbar war, werden jetzt bestimmt ganz viele Leute diese Geräte kaufen und den Aufwand betreiben um das Programm zu sehen...Selbst wenn mich das inhaltlich interessieren würde klingt es ganz schön kompliziert da ran zu kommen.
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Das waren die größten TV-Hits 2024: Von "Raab vs. Halmich" über Dschungelcamp und "Tatort" bis "Wer stiehlt mir die Show?"
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- "The Franchise": Alles super? Zu selten!
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
