Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Call of the Night": Anime-Serie um Vampir feiert Deutschlandpremiere

Nachdem in den vergangenen Wochen die
Eine Woche später legt der Sender am 10. November mit weiteren Deutschlandpremieren nach: Zunächst feiert der Anime-Film
Die Handlung folgt dem 14-jährigen Schüler Kou Yamori, der unter Schlaflosigkeit leidet und sich nachts aus dem Haus schleicht. In der verlassenen Stadt möchte er seinem tristen Alltag entfliehen und die Freiheit in vollen Zügen genießen. Hier lernt er eines Tages die mysteriöse Nazuna kennen.
Schnell wird ihm klar, dass sie ein Vampir ist und so bittet er sie darum, ihn ebenso in einen Blutsauger zu verwandeln - doch so einfach ist das nicht, denn ein bisschen Blut aussaugen lassen reicht nicht! Vampir und Mensch müssen sich auch verlieben. Also hängt Kou fortan mit Nazuna und ihrer Vampirclique ab und hofft darauf, dass es so stark zwischen ihnen funkt, dass er dem Tag endlich Lebewohl sagen kann...
"Call of the Night" (Originaltitel "Yofukashi no Uta") basiert auf einer gleichnamigen Mangavorlage, die seit 2019 im japanischen Shogakukan-Verlag mit bislang 17 Ausgaben erscheint. Die japanische Anime-Serie wird von Liden Films adaptiert.
Die Regie führte Tetsuya Miyanishi nach den Drehbüchern von Michiko Yokote. Das Charakterdesign entwarf Haruka Sagawa, den poppigen Soundtrack steuerte Yoshiaki Dewa bei. Die Premiere der 13-teiligen Anime-Serie fand von Juli bis September 2022 bei Fuji TV statt.
auch interessant
Leserkommentare
GerneGucker schrieb via tvforen.de am 30.10.2023, 12.28 Uhr:
Das wäre in der Tat optimal. Andere Sender schaffen das ja auch.
Fogger schrieb via tvforen.de am 28.10.2023, 16.54 Uhr:
Und ich hoffe das sowas Standard wird, da ich die deutsche Synchro von Animes in den meisten Fällen einfach schlecht finde. Was mich ärgert weil die selben Sprecher in anderen Produktionen oft wirklich gute Arbeit leisten.
Aber um einen goldenen Mittelweg zu finden könnten die Sender einfach die Option nutzen beide Sprachversionen auszustrahlen und die Untertitel optional zu machen. Das habe ich schon vor 20 Jahren mit einem Röhrenfernseher angesehen, sollte also keine technischen Probleme machen. Dann kann sich jeder aussuchen wie er es gerne möchte.GerneGucker schrieb via tvforen.de am 28.10.2023, 15.04 Uhr:
Ich hoffe, man kommt bei Pro7maxx schnell wieder weg von der Idee, Anime-Serien untertitelt im Originalton auszustrahlen. Für Leute, die nicht allzu schnell lesen, ist das nämlich unnötig anstrengend.
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Doctor Odyssey" schippert in seichten Gewässern
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- "KRANK Berlin": Deutsche Notaufnahmeserie in bester "ER"-Tradition
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
