Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Melrose Place" und "Parker Lewis": Pluto TV kündigt neue Kanäle an

Pluto TV gibt weiteren Kultserien eine neue Streaming-Heimat. Im November gehen zahlreiche Serienklassiker mit eigenen Kanälen an den Start. In denen werden dann sämtliche Episoden 24 Stunden am Tag linear gezeigt. Dazu gehören der 90er-Jahre-Hit
Melrose Place
Der Kanal für "Melrose Place" startet am 2. November. Der Ableger von
Parker Lewis - Der Coole von der Schule
In Deutschland war "Parker Lewis" 1993 Bestandteil des vorabendlichen Comedy-Aufgebots von ProSieben. Drei Staffeln mit 73 Folgen wurden produziert, in deren Zentrum der titelgebende Parker Lewis (Corin Nemec) stand. Der ist an seiner Highschool für seine gewagten Hemden bekannt und für die Fähigkeiten, so ziemlich jeden austricksen zu können. An seiner Seite: der Rock-'n'-Roll-Rebell Mikey Randall (Billy Jayne) und Trench-Coat-Nerd Jerry Steiner (Troy Slaten). Der "Parker Lewis"-Kanal bei Pluto TV startet am 13. November.
V.I.P. - Die Bodyguards
Nach ihrem Ausstieg bei
Community
Bei NBC musste sich die Comedy mit Joel McHale stets durchkämpfen, doch spätestens seit der Streaming-Verwertung bei Netflix ist die Serie um das Greendale Community College zum internationalen Kulthit geworden. Sechs Staffeln mit 110 Folgen wurden produziert, die bei Pluto TV ab dem 13. November gezeigt werden.
Unforgettable
Am selben Tag startet zudem der Pluto-TV-Kanal für
Weitere Infos zu Pluto TV und den mittlerweile über 100 angebotenen, linearen Serien-Kanälen der Streaming-Plattform finden Sie hier bei TV Wunschliste.
auch interessant
Leserkommentare
Chris7 schrieb am 23.10.2023, 11.12 Uhr:
Hm..
Warum laufen gerade diese Kultserien (US-Serien aus den 60er bis 80er Jahren) nicht auf einem linearen TV-Kanal? Es gibt KEINEN einzigen Fernsehsender in Deutschland, der z. B. "Retro-TV" heißt und sich einen Dreck um HDTV+ kümmert, sondern endlich mal wieder US-Serien ins Programm nimmt, die z. T. zuletzt vor über 25 Jahren ausgestrahlt wurden?????
Kann doch nicht so schwer sein..
Dazu könnte man noch alte dt. Spielshows ausstrahlen wie "Riskant" (die Original-Quizshow mit H. J. Bäumler) oder alte Folgen von "Die Pyramide" (mit D. T. Heck). Die Senderechte daran können doch nicht zusammengerechnet so viele Mio. Euro kosten?????stefanb3000 schrieb via tvforen.de am 22.10.2023, 01.18 Uhr:
jeanyfan schrieb:
Ja, ich hab schon reingeschaut, was die so im
Angebot haben. Aber natürlich nicht im Detail
alles verglichen. Das ist dann ja was Anderes,
wenn die Serien nochmal auf Abruf dastehen. Ich
dachte halt, dass die Sachen, die auf diesen
linearen Streaming-Kanälen laufen, nur dort
gezeigt werden, weil sich mir ansonsten das
Konzept nicht wirklich erschließt, wer das dort
schaut, wenn man es auf Abruf individuell machen
kann.
Und damit hattest du auch teilweise recht. Es gibt Serien (wie z.B. Viper oder Pacific Blue), für die gibt es einen linearen Kanal und es gibt gleichzeitig alle Folgen auch auf Abruf. Es gibt aber auch andere Serien (wie z.B. "Sabrina - Total verhext!" oder "Beverly Hills 90210"), die nur auf einem linearen Kanal laufen und nicht auf Abruf zur Verfügung stehen.
Nach welchem Konzept das geht, konnte ich noch nicht nachvollziehen. Für manche Serien (z.B. "Twilight Zone") stehen auch nur fünf Folgen auf Abruf bereit und auf dem linearen Kanal laufen auch die anderen Folgen. Das heißt, sie haben zumindest bei diesen Serien Rechte für beides, bieten aber nicht beides an.jeanyfan schrieb via tvforen.de am 21.10.2023, 18.35 Uhr:
jewel schrieb:
Hast du schon mal in Pluto TV reingeschaut? Du
kannst in Echtzeit schauen, aber auch die
einzelnen Folgen selber aussuchen. Also Echtzeit
und On-demand. Was willst du mehr?
Ja, ich hab schon reingeschaut, was die so im Angebot haben. Aber natürlich nicht im Detail alles verglichen. Das ist dann ja was Anderes, wenn die Serien nochmal auf Abruf dastehen. Ich dachte halt, dass die Sachen, die auf diesen linearen Streaming-Kanälen laufen, nur dort gezeigt werden, weil sich mir ansonsten das Konzept nicht wirklich erschließt, wer das dort schaut, wenn man es auf Abruf individuell machen kann.jenser schrieb:Und es ist gratis, wohlgemerkt, ich find es nicht
schlecht
Schlecht ist das Angebot absolut nicht, das wollte ich damit auch nicht behaupten.jenser schrieb via tvforen.de am 21.10.2023, 18.12 Uhr:
Und es ist gratis, wohlgemerkt, ich find es nicht schlecht
jewel schrieb via tvforen.de am 21.10.2023, 11.59 Uhr:
Hast du schon mal in Pluto TV reingeschaut? Du kannst in Echtzeit schauen, aber auch die einzelnen Folgen selber aussuchen. Also Echtzeit und On-demand. Was willst du mehr?
Vritra schrieb am 21.10.2023, 17.55 Uhr:
On demand gibt es da aber nicht alles. Nur mal ein Beispiel: "Dynasty" on demand gibt es da nur ein paar Episoden der ersten Staffel, beginnend mit Folge 6! Wer sich so einen Schwachsinn ausgedacht hat, darf sich nicht wundern, dass es Menschen gibt, die Pluto sch... finden.Es ist auch kein Muster zu erkennen, nach welchem Schema einzelne Episoden on demand zur Verfügung gestellt werden.Also bei Serien sage ich entweder alles oder nichts. Dann bezahle ich lieber einen richtigen Streaming-Dienst oder besorge mir das Gewünschte anderweitig. Gerade bei alten Serien und Filmen kann das zwar eine Herausforderung sein, aber fragmentiert tue ich mir das dann lieber doch nicht an. Eine mittlerweile gute Möglichkeit älteres Material vollständig zu sehen ist übrigens freevee.
tiefra schrieb via tvforen.de am 21.10.2023, 11.55 Uhr:
Medien sind doch heute alle Bescheuert ! Da wundert mich nichts mehr.
jeanyfan schrieb via tvforen.de am 21.10.2023, 02.51 Uhr:
Ich verstehe das Konzept dieser linearen Streaming-Kanäle nicht, wo 24 Stunden in Dauerschleife nur eine Serie läuft. Ist das für die Anbieter von den Rechtekosten her günstiger, als die Sachen einfach on-demand zur Verfügung zu stellen? Zum Anschauen als Zuschauer ist das doch bescheuert, wenn man das in Echtzeit schauen muss, wann es läuft in dieser Überdosis und eventuell nicht mal Timeshift-Funktion hat. Ist dann im Grunde ja ein Rückfall in die Vor-Videorekorder-Zeit.
emma channing schrieb via tvforen.de am 14.11.2023, 22.04 Uhr:
Die Folgen von Melrose Place sind bei Pluto TV auf Abruf unvollständig.
Staffel 1 und 2 fehlen ein paar Folgen. Schon ärgerlich, falls man die Serie verfolgen will.
Aber dann: Staffel 3 fehlt ganz. Oha....
Na dann Staffel 4: Oh insgesamt nur 4 Folgen von 32....Genauso wie bei Staffel 5 und Staffel 6. Staffel 7 fehlt wiederum komplett.
Wer schaut sich das an?Zufällig gesehen, dass Staffel 3 gerade linear läuft (Die verrückte Kimberly sprengt gerade Melrose Place in die Luft) Aber was kommt nach Ende von Staffel 3 auf dem linearen Kanal. Na klar.. nicht Staffel 4 sondern Staffel 3 von vorne....Schöne neue Streaming-Welt...Fox Mulder schrieb via tvforen.de am 13.11.2023, 21.06 Uhr:
Parker Lewis und Community wurden heute aufgeschaltet.Wer Community nicht kennt sollte mal reinschauen.
Marcus Cyron schrieb am 21.10.2023, 01.43 Uhr:
"Parker Lewis" ist ganz schlecht gealtert und spätestens ab der Hälfte nicht mehr erträglich. Einzig "Community" ist davon bingewürdig. Und das habe ich selbst, da kann ich selbst bestimmen, was ich wann sehe - und das ohne Werbung. Ein seltsames Geschäftsmodell. Naja, nicht mein Problem.
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Dennis Quaid als "Happy Face"-Killer: Wenn der Vater ein Serienmörder ist
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Concordia - Tödliche Utopie": Sci-Fi-Krimiserie mit Christiane Paul bietet viel Style und zu wenig Substanz
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
