Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "Pantheon": Deutschlandpremiere für Science-Fiction-Serie um Menschen im Cyberspace


(21.12.2023, 07.45 Uhr/ursprünglich erschienen am 26.10.2023)

Die US-amerikanische Animationsserie
UPDATE: ProSieben Fun hat nun bestätigt, dass direkt im Anschluss an die Auftaktstaffel auch die zweite und letzte Staffel ausgestrahlt wird. Nach dem Finale der ersten Staffel am 4. Januar geht es also am 11. Januar auf dem gleichen Sendeplatz weiter.
Im Zentrum von "Pantheon" steht ein junges Mädchen, das seinen Vater verloren hatte und nun in eine gewaltige, weltweite Verschwörung um "Unsterblichkeit durch Computer-Upload" gerät. Das Format für erwachsene Zuschauer kann in der englischen Sprachversion auf einen erlesenen Sprechercast verweisen.Seinerzeit hatte AMC Networks mit seinem Streamingdienst AMC+ direkt zwei je achtteilige Staffeln bestellt. Im Zuge von Sparmaßnahmen wurde die zweite Staffel dort "abbestellt" (TV Wunschliste berichtete), im Sommer wurde sie dann aber doch noch in Australien und Neuseeland bei Prime Video veröffentlicht, womit die Serie wohl komplett ist.
"Pantheon" basiert auf einer Reihe von Kurzgeschichten des chinesischen Science-Fiction-Autors Ken Liu und handelt von der Jugendlichen Maddie, die in der Schule systematisch gemobbt wird. Eines Tages erhält sie online unerwartete Hilfe von einem Unbekannten, der sich schon bald als Maddies verstorbener Vater David entpuppt. Dieser wird im US-Original von Daniel Dae Kim (
Weitere Originalsprecher sind Katie Chang (Maddie) sowie Ron Livingston (
Produziert wird die Serie von dem Animationsstudio Titmouse, Inc., das für Serie wie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Those About to Die": (Grau-)Brot und Spiele im römischen Kaiserreich
- 40 Jahre RTL: Anfangs "erschreckend anderes" Fernsehen mit wenig Budget, aber Innovationsfreude
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
