Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"SOKO Leipzig": Diese Kommissarin steigt nach zehn Jahren aus

Seit 2013 verstärkte sie immer wieder die Ermittlungen der
Ihren Ausstieg verriet die Schauspielerin in einem Gespräch mit der Zeitschrift Superillu. Angesprochen auf ihre Figur der Ermittlerin Dagmar Schnee sagte Kleinert: Ich habe sie sehr gemocht und sie schläft jetzt sozusagen. Vielleicht wacht sie irgendwann wieder auf - vorerst wird das aber nicht passieren.
Leichter habe Petra Kleinert die Entscheidung zum Ausstieg gemacht, dass auch zwei langjährige Kollegen die Serie nach vielen Jahren verlassen hatten: Andreas Schmidt-Schaller, der den früheren Teamchef Hajo Trautzschke verkörperte, und Steffen Schroeder alias Tom Kowalski.
Die neuen Folgen von "Blutige Anfänger", in denen Petra Kleinert als eher schroffe Kommissarin und Spezialistin für organisierte Kriminalität zu sehen ist, starten im ZDF am 27. Dezember. "SOKO Leipzig" befindet sich derzeit beim ZDF am Freitagabend in der 24. Staffel. Seit dem Start 2001 wurden mehr als 450 Folgen produziert.
auch interessant
Leserkommentare
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 15.11.2023, 02.02 Uhr:
Ich mag Petra Kleinert und liebte sie schon in Notruf Hafenkante, als sie die Prostituierte und Geliebte des Streifenpolizisten Boje spielte. Schade dass sie aus der Soko Leipzig ausscheidet.Leider ist es tatsächlich so, dass dieses ewig nervende "Anspruchsdenken" der TV-Verantwortlichen im ÖR Fernsehen auch die Leipziger erwischt hat. Selbst spätabends soll man am besten keinen Mord sehen, Beziehungstaten sind die Regel, viel Gelaber, kaum Action und am Ende bereut der Täter oder die Täterin. Da könnte man sich viel von den Engländern abschauen, die erstklassige Drehbuchautoren haben und selbst actionarme Geschichten mit Hochspannung versehen können. Aber wollen wir das? Nö - wir setzen weiter auf unseren psycho-Laber-Einheitsbrei und langweilen krimifans langsam zu Tode. Schade, wir verschenken eine Menge Potenzial. Ich glaube, wenn die Redakteure nicht solche dicken Scheuklappen trügen und den Autoren freie Hand ließen, könnte das ein Fest für die Zuschauer werden. Leider wird das wohl nie passieren. Nicht in Deutschland.Der Lonewolf Pete
MrMagoo schrieb via tvforen.de am 17.11.2023, 12.22 Uhr:
Die ersten Staffeln von SOKO Leipzig habe ich noch relativ regelmäßig verfolgt, die waren ziemlich gut, aber seit einigen Jahren schon gucke ich die Serie nicht mehr. Da ist wirklich leider die Luft raus. Immer Schema F nutzt sich irgendwann ab.
Zoppo_Trump schrieb via tvforen.de am 09.11.2023, 08.27 Uhr:
burchi schrieb:
Da ist sowieso irgendwie die Luft raus. Mir
gefielen die Geschichten, die über mehrere Folgen
gingen und das man ab und zu länger Folgen
drehte. Ich habe von Beginn an nie eine Folge
verpasst, aber mir scheint, die hatten seinerzeit
bessere Autoren.
Genau diesen Eindruck habe ich auch. Soko Leipzig unterscheidet sich in vielen Folgen leider kaum noch von allen anderen 0815-ZDF-Sokos.musikrob2806 schrieb via tvforen.de am 09.11.2023, 08.04 Uhr:
Tatwaffe ist ein stumpfer Gegenstand, das Alibi ist geplatzt und am Ende der Satz: Das wollt ich nicht! Ist in jeder Soko so.
Sentinel2003 schrieb am 06.11.2023, 19.14 Uhr:
An ALLE hier, die anscheinend fast schon einen HASS auf diese SoKo Serie(n) haben: es gibt auch ein Ding namens F E R N B E D I E N U N G!!! Oder Glotze um diese Zeit NICHT einschalten!!!
Old School schrieb am 06.11.2023, 20.04 Uhr:
Phh - Fernbedienung und linear glotzen ist doch sowas von old school! Heutzutage wird gestreamt und wenn´s nicht paßt vorgespult bzw. gleich zur nächsten Sendung geklickt. 😃 Aber auch einfach auf nen guten Musikstream gewechselt und einen im Sofa abrocken! Da wird der Gehstock zur Luftgitarre und die letzten Fusseln auf´m Kopf wirbeln durch die Luft. 😎
Old School schrieb am 06.11.2023, 17.13 Uhr:
Stimmt, die Sokos, Totorte usw. haben sich nach Jahrzehnten zu Tode gelaufen! 😞
Die besten Ära´s sind vorbei: Leipzig 2009 nach Alvarez und Grimm und mit der Pension von Hajo gings richtig rasant bergab. 5113 ein Jahr früher 2008 mit der "Pensionierung" von Urgestein Schickl und dem Rausekeln von Manne. Kitzbühel knickte durch den Ausstieg der Kofler ein, schade das Sigl zum Bergdoc mutierte. Wien hatte das Dreamteam Nowak, Ribi und Dirnberger. Witzmar wurde nach dem Ausstieg der Börensen und später Herzog allerdings sehenswerter! 👍 Köln ist beständig gut bis auf wenige Ausrutscher auf dem Chefinsessel. Stuttgart kannst nur wegen Jo und Schrotti anschauen. Der Rest ist eh für die Tonne. 😁burchi schrieb via tvforen.de am 06.11.2023, 16.29 Uhr:
Da ist sowieso irgendwie die Luft raus. Mir gefielen die Geschichten, die über mehrere Folgen gingen und das man ab und zu länger Folgen drehte. Ich habe von Beginn an nie eine Folge verpasst, aber mir scheint, die hatten seinerzeit bessere Autoren.
Frog and Starfish schrieb via tvforen.de am 15.11.2023, 16.52 Uhr:
Das ist auch bei den Rosenheim Cops so und wir würden das gar nicht gucken, wenn nicht die Nebenhandlung der jeweiligen Folge wäre. Ohne diese wäre die Serie längst nicht so erfolgreich und vermutlich nicht schon 21 Jahre alt. SOKO Leipzig kenne ich bisher nicht, ich gucke aber hin und wieder SOKO Wien (SOKO Donau) allerdings nicht chronologisch. Nebenhandlungen finden sich da zwar weniger, dafür sind die Fälle interessanter, allerdings wird auch deutlich mehr gezeigt (erst gestern eine Folge gesehen, in der man eine große Blutlache sah, was bei den Rosenheim Cops nie der Fall wäre).
Sentinel2003 schrieb am 06.11.2023, 19.12 Uhr:
Na klar doch, dann einfach NICHT mehr gucken!!
HFC62 schrieb am 06.11.2023, 16.53 Uhr:
Jede Serie die gut 30 Jahre läuft wie ausgelutscht
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 40 Jahre RTL: Aufwachsen zwischen Schenkelklopfern und Soapintrigen
- "Herrhausen: Der Herr des Geldes" bereichert ARD-Programm
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
