Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Serdar Somuncu kehrt ins Fernsehen zurück - und zwar schon heute

Serdar Somuncu kehrt zurück ins Fernsehen - und zwar schon am heutigen Dienstagabend, den 8. April. Äußerst kurzfristig hat der rbb das neue Format
Inspiriert von Günter Gaus und Friedrich Luft lädt der Kabarettist Serdar Somuncu in seiner neuen Sendung in intimer Atmosphäre und minimalistischem Studio-Setting zum zurückgelehnten Nachdenken ein. Er möchte mit seinen Gästen über unser Zeitgeschehen sinnieren, "ohne sich dem Tempo und der Atemlosigkeit der Aktualität zu ergeben". In "Suite" soll ein Raum für tiefgründige und inspirierende Gespräche über Kunst und Kultur entstehen. Die Sendung soll gleichermaßen eine Einladung zum Eskapismus wie Anregung zur Analyse sein.
In der Auftaktfolge begrüßt Somuncu den Politiker und Kulturwissenschaftler Wolfgang Thierse, um mit ihm unter anderem über die Rolle von Freiheit und Kunst in der DDR und heute zu sprechen. Als weitere Gesprächspartner sind in der ersten Staffel Jazztrompeter Till Brönner, Philosoph Julian Nida-Rümelin, Schauspielerin Gesine Cukrowski sowie die Schauspieler Ben Becker und Henry Hübchen angekündigt. Der reguläre Sendeplatz im rbb Fernsehen ist dienstags um 22.55 Uhr, wobei die Folgen vom 29. April, 6. Mai und 27. Mai erst gegen Mitternacht ausgestrahlt werden.Serdar Somuncu ist Moderator, Schauspieler, Kabarettist und Musiker. Er studierte in Wuppertal und Maastricht Schlagzeug und in Frankfurt am Main Regie. Der 56-Jährige wirkte an diversen Theaterproduktionen mit, veröffentlichte Bücher und Musikalben und steht seit Mitte der 1990er Jahre als Kabarettist auf der Bühne. In seiner Rolle als "Hassprediger" war er für verstörende Auftritte berühmt-berüchtigt. Im Fernsehen präsentierte Somuncu zwischen 2015 und 2019 den satirischen Anarcho-Talk
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
