Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Serdar Somuncu kehrt ins Fernsehen zurück - und zwar schon heute

Serdar Somuncu kehrt zurück ins Fernsehen - und zwar schon am heutigen Dienstagabend, den 8. April. Äußerst kurzfristig hat der rbb das neue Format
Inspiriert von Günter Gaus und Friedrich Luft lädt der Kabarettist Serdar Somuncu in seiner neuen Sendung in intimer Atmosphäre und minimalistischem Studio-Setting zum zurückgelehnten Nachdenken ein. Er möchte mit seinen Gästen über unser Zeitgeschehen sinnieren, "ohne sich dem Tempo und der Atemlosigkeit der Aktualität zu ergeben". In "Suite" soll ein Raum für tiefgründige und inspirierende Gespräche über Kunst und Kultur entstehen. Die Sendung soll gleichermaßen eine Einladung zum Eskapismus wie Anregung zur Analyse sein.
In der Auftaktfolge begrüßt Somuncu den Politiker und Kulturwissenschaftler Wolfgang Thierse, um mit ihm unter anderem über die Rolle von Freiheit und Kunst in der DDR und heute zu sprechen. Als weitere Gesprächspartner sind in der ersten Staffel Jazztrompeter Till Brönner, Philosoph Julian Nida-Rümelin, Schauspielerin Gesine Cukrowski sowie die Schauspieler Ben Becker und Henry Hübchen angekündigt. Der reguläre Sendeplatz im rbb Fernsehen ist dienstags um 22.55 Uhr, wobei die Folgen vom 29. April, 6. Mai und 27. Mai erst gegen Mitternacht ausgestrahlt werden.Serdar Somuncu ist Moderator, Schauspieler, Kabarettist und Musiker. Er studierte in Wuppertal und Maastricht Schlagzeug und in Frankfurt am Main Regie. Der 56-Jährige wirkte an diversen Theaterproduktionen mit, veröffentlichte Bücher und Musikalben und steht seit Mitte der 1990er Jahre als Kabarettist auf der Bühne. In seiner Rolle als "Hassprediger" war er für verstörende Auftritte berühmt-berüchtigt. Im Fernsehen präsentierte Somuncu zwischen 2015 und 2019 den satirischen Anarcho-Talk
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- RTL schickt "GZSZ" im September in "Die Verlängerung"
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "Yellowstone"-Spin-off um Kayce Dutton bestätigt Rückkehr von drei bekannten Gesichtern
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Neue Trailer
- "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
- Update "Wayward": Toni Collette als finstere Heimleiterin im Trailer zu Netflix-Thriller
- "Billy the Kid": So geht es in der dritten Staffel weiter
- "The Lowdown": Trailer zur neuen Serie von Ethan Hawke und "Reservation Dogs"-Schöpfer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
