Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Benjamin Blümchen": CGI-Neuauflage des Kinderklassikers

Benjamin Blümchen gehört zu den bekanntesten Figuren der deutschen Kinder-Hörspiele. Der sprechende Elefant mit dem großen Herzen aus dem fiktiven Neustädter Zoo erfreut sich schon seit 1977 anhaltender Beliebtheit. Nachdem es bereits ab 1989 eine
Insgesamt umfasst die erste Staffel der neuen Serie 26 Episoden, die dann auch on Demand auf toggo.de, in der TOGGO App sowie auf RTL+ zum Streamen bereitgestellt werden. Kurios: Die ersten sechs Folgen wurden bereits ziemlich unbemerkt und ohne Vorankündigung am 27. April am Sonntagvormittag gesendet, wo demnach die Deutschlandpremiere stattfand.
Nach Angaben von Super RTL richtet sich die CGI-Neuauflage von "Benjamin Blümchen" an die jüngste Zielgruppe, also Kinder im Vorschulalter. Die Serie soll eine klare Bildsprache und altersgerechtes Storytelling bieten. Neben Benjamin und seinem besten Freund Otto sind auch die anderen bekannten Charaktere mit von der Partie: Reporterin Karla Kolumna, Zoodirektor Tierlieb und Tierwärter Karl.

Als Synchronsprecher fungieren die aktuellen Sprecher der Hörspielreihe: Matti Klemm als Benjamin Blümchen (übernahm die Titelrolle 2024 als Nachfolger des verstorbenen Jürgen Kluckert), Katja Primel als Otto, Reinhard Scheunemann als Zoodirektor Tierlieb, Till Hagen als Tierwärter Karl und Ulrike Stürzbecher als Karla Kolumna. Mit von der Partie sind außerdem Santiago Ziesmer als Eddi Eddison, Friedel Morgenstern als Lea Lindemann, Michael Pan als Hinki und Joachim Kaps als Pinki.
Die computeranimierte Neuauflage soll den Charme des Originals ins Heute transportieren - mit liebevollen Geschichten, die auf Werte wie Freundschaft, Fantasie und Hilfsbereitschaft setzen. Benjamin und sein bester Freund Otto zeigen den jungen Zuschauern, wie man gemeinsam viel erreichen kann - kindgerecht, unterhaltsam und voller Herz. Ob beim Spielen im Zoo, beim Helfen in der Nachbarschaft oder beim Lösen kleiner Rätsel.Die zugrundeliegende Hörspielreihe wurde 1977 von Elfie Donnelly erfunden, die auch Schöpferin der ebenso erfolgreichen Reihe
auch interessant
Leserkommentare
Drongo schrieb am 12.05.2025, 17.58 Uhr:
Schade, sieht wirklich nach schlechtem Computerspiel aus. KI drüberlaufen und wie ein klassischer Trickfilm aussehen lassen ist wohl nicht geplant...
User 1072388 schrieb am 12.05.2025, 16.12 Uhr:
Seelenloser Dreck
Christian 0210 schrieb am 12.05.2025, 13.21 Uhr:
Werden eigentlich die alten Folgen von 1989-2002 auch mal wieder ausgestrahlt?
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
Neue Trailer
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
