Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Micky-Maus-Vorbild: Disney lässt "Oswald der lustige Hase" neu aufleben

Wer sich nicht intensiv mit der Geschichte der Walt-Disney-Cartoons beschäftigt hat, wird nicht unbedingt mit "Oswald der lustige Hase" vertraut sein. Tatsächlich allerdings spielte die Figur eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des bis heute wohl bekanntesten Disney-Geschöpfs: Der Hase Oswald war nämlich der unmittelbare Vorläufer von Micky Maus. Optisch unterschied sich die Figur fast nur durch die langen Schlappohren, ansonsten ähnelte Oswald in den frühen Disney-Kurzfilmen der 1920er Jahre bereits verblüffend stark der nur wenig später erfundenen Micky Maus. Auch die Charakterzüge waren sehr ähnlich. Fast 100 Jahre nach dem ersten Kurzfilm steht Oswald nun vor einer unerwarteten Rückkehr: Disney+ kündigt die neue Serie
Hinter der neuen Serie steht kein Geringerer als Schauspieler und Filmemacher Jon Favreau, der unter anderem Schöpfer von
Von Oswald wiederum wurden ohne Mitwirkung von Walt Disney bis 1943 weitere Kurzfilme veröffentlicht. Viele Jahrzehnte später, genauer gesagt im Jahr 2006, erwarb Disney-CEO Bob Iger die Rechte an der Marke Oswald. Wenig später erschienen 13 der 27 Disney-Oswald-Kurzfilme erstmals als DVD-Kollektion, 2009 auch in Deutschland unter dem Titel "Die Abenteuer von Oswald dem glücklichen Hasen" innerhalb der Reihe "Walt Disney Kostbarkeiten". 2023 wurde die Figur Oswald der lustige Hase schließlich "Public Domain" und unterliegt fortan also nicht mehr dem Urheberrechtsschutz.
Auf dem Streamingdienst Disney+ sind mit "Trolley Troubles" und "Alles nass" zwei restaurierte Oswald-Kurzfilme aus dem Jahr 1927 verfügbar. Darüber hinaus erschien 2022 ein neuer, einminütiger Kurzfilm, der wie früher von Hand gezeichnet wurde:
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- RTL schickt "GZSZ" im September in "Die Verlängerung"
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "Yellowstone"-Spin-off um Kayce Dutton bestätigt Rückkehr von drei bekannten Gesichtern
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Quiz-Hammer: "Gefragt - Gejagt" und "Wer weiß denn sowas?" künftig gemeinsam im Programm
Nächste Meldung
Specials
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
Neue Trailer
- "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
- Update "Wayward": Toni Collette als finstere Heimleiterin im Trailer zu Netflix-Thriller
- "Billy the Kid": So geht es in der dritten Staffel weiter
- "The Lowdown": Trailer zur neuen Serie von Ethan Hawke und "Reservation Dogs"-Schöpfer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
