Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Akte X", "Blue Bloods", "Hart aber herzlich": Kult-Komponist Mark Snow verstorben

Der US-amerikanische Film- und Fernseh-Komponist Mark Snow ist im Alter von 78 Jahren verstorben. Das meldet unter anderem Variety. Mit der Titelmelodie zu
Insgesamt konnte Mark Snow für seine Arbeit 15 Emmy-Nominierungen einfahren, letztendlich blieb seine Arbeit aber ungekürt: Er ging stets leer aus. Dafür wurde seine "Akte X"-Titelmusik zum Kult einer ganzen Generation und vermittelte auch ein Lebensgefühl - gleichzeitig unheimlich und andererseits auch Misstrauen säend. Und als "Lied" erreichte die Titelmusik in mehreren europäischen Ländern eine Top-10-Platzierung in nationalen Charts.
Von den 15 Emmy-Nominierungen entfallen alleine sechs auf "Akte X". Bei der Serie mit David Duchovny und Gillian Anderson sorgte Snow bei mehr als 200 Folgen und in allen Staffeln für die Musikuntermalung, auch bei den beiden Kinofilmen zeichnete Mark Snow verantwortlich. Der Erfolg bei "Akte X" sorgte dafür, dass Serienschöpfer Chris Carter Snow auch bei seinen anderen Serien vertraute, namentlichDavor und danach war Mark Snow bei weiteren langlebigen Serien für die Musikuntermalung verantwortlich, darunter
Mark Snow wurde unter dem bürgerlichen Namen Martin Fulterman 1946 in Brooklyn, New York City geboren. Im Alter von zehn Jahren begann er mit Klavierunterricht, später lernte er auch Drums und Oboe. Er studierte zunächst an der High School of Music and Art und später an der Juilliard School.
Wie alle seine Zeit- und Berufsgenossen begann Snow in den 1970ern zunächst, die Musik für Fernsehserien jeweils für ein Orchester zu komponieren, das die Musik dann einspielte. Ende der 1980er war Snow einer der Ersten, die versuchten, einen Score alleine und mit Synthesizern, Samplern und weiteren digitalen Geräten zu erstellen.
2016 erläuterte er in einem Interview für die Television Academy (die Organisation hinter den Emmys): Es dauerte ein paar Jahre, um an einen Punkt zu kommen, an dem ich mich mit elektronischer Musik wohl genug fühlte, um 'Melodien' zu schreiben. Zuvor war diese Technik vor allem für 'Stimmungsmusik' benutzt worden. Aber die Technik entwickelte sich sehr schnell weiter, und das Spektrum an Sounds wurde 'wärmer' und begann zu 'atmen'. Mit diesen elektronischen Geräten konnte man endlich etwas schaffen, das 'Musik' ähnelte. Mittlerweile habe ich [bei der Arbeit] mein Keyboard vor mir, auf dem Bildschirm läuft die Serienepisode und ich fange einfach an, damit rumzuspielen. Ich improvisiere, ich komme auf etwas, das mir zusagt und das mache ich immer und immer wieder.
Mark Snow hinterlässt seine Gattin Glynnis, drei Töchter und vier Enkelkinder.
auch interessant
Leserkommentare
Gregor Löcher schrieb am 07.07.2025, 17.29 Uhr:
Maggie's Theme - unvergänglich.
Meistgelesen
- RTL schickt "GZSZ" im September in "Die Verlängerung"
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "Yellowstone"-Spin-off um Kayce Dutton bestätigt Rückkehr von drei bekannten Gesichtern
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Quiz-Hammer: "Gefragt - Gejagt" und "Wer weiß denn sowas?" künftig gemeinsam im Programm
Nächste Meldung
Specials
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
Neue Trailer
- "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
- Update "Wayward": Toni Collette als finstere Heimleiterin im Trailer zu Netflix-Thriller
- "Billy the Kid": So geht es in der dritten Staffel weiter
- "The Lowdown": Trailer zur neuen Serie von Ethan Hawke und "Reservation Dogs"-Schöpfer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
