Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Alle unter einem Dach": RTL Nitro zeigt Sitcomklassiker

Mehr als sechs Jahre ist es her, seit die US-Sitcom
Manche Sitcoms werden seit Jahren totgesendet - ProSieben zeigt beispielsweise
Im Zentrum steht die mittelständische Familie Winslow, die in einem Vorort von Chicago lebt. Zu besonderer Popularität gelangte die Sitcom durch den Nachbarn Steve Urkel, gespielt von Jaleel White, der durch sein extravagantes Aussehen und sein tollpatschiges Verhalten auffiel. Am Anfang war sein Part lediglich als Nebenrolle vorgesehen, doch im Laufe der Jahre rückte er immer mehr in den Mittelpunkt und wurde zum Star der Serie.
"Alle unter einem Dach" übernimmt bei RTL Nitro den Platz von
auch interessant
Leserkommentare
linkin_park schrieb via tvforen.de am 18.11.2013, 11.14 Uhr:
So ein Quark - ich nehme Wetten an, wann diese Serie das Schicksal von Cheers teilt. (Auch eine Sendung, die ewig nicht im dt. TV lief.)
Tipp: ende Januar.Marko1978 schrieb via tvforen.de am 18.11.2013, 11.01 Uhr:
Isch werd gucken!!!!!
Taylor schrieb am 17.11.2013, 22.25 Uhr:
Ich finde es toll mal wieder Alle unter einem Dach zu sehen. Habe sie damals auch auf Pro7 geschaut und fand sie immer lustig, anfangs war Steve Urkel nervig aber nach einer Weile muss man ihn gern haben. Finde es auch gut das sie später auch über ernste Themen geredet haben. Hoffe das sie alle Folgen zeigen werden.
chrisquito schrieb via tvforen.de am 17.11.2013, 21.55 Uhr:
da wird Atomino sich aber freuen :
http://www.tvforen.de/read.php?1,1345639,1345963#msg-1345963Tom_Cat schrieb am 17.11.2013, 13.45 Uhr:
Außer den sympathischen Cosbys sind auch alle Comedy mit afroamerikanischen Darstellern, zumindest für meinen Geschmack, unlustig oder bedienen Klischees (Cosbys eben nicht). Meistens affen die auch nur rum und Urkel war immer ein nerviger Charakter.
Meckerer schrieb via tvforen.de am 16.11.2013, 20.13 Uhr:
Och, schade um Cheers. Wahrscheinlich bin ich ein rassistisches Arschloch, aber geht es eigentlich nur mir so, dass ich schwarze Sitcoms so gut wie nie lustig finde? Und warum gibt es überhaupt nur 3 Sorten Sitcoms? Ich kategorisiere immer: Jüdisch - weiss - schwarz. Sind das nur meine Denkmuster oder ist das wirklich so?
H.k.a.K.a.v.d.G.r schrieb via tvforen.de am 19.11.2013, 17.40 Uhr:
Argus schrieb:
Schlimmer fand ich nur Stefan Urquelle. Ich steh ja auch nicht auf Sitcoms mit moralischem
Zeigefinger. Aber die Botschaft zu vermitteln, nur wenn man sich umoperiert bzw. mit einer
Klonmaschine zum Sonnyboy verwandelt, findet man eine Freundin, fand ich hart an der
Geschmacksgrenze.
Wobei die Serie schließlich hier ja die Kurve gekriegt hat: Laura hat sich am Ende für Steve und gegen Stéfan entschieden - eben weil dieser ein gutaussehender, aber langweiliger Sonnyboy war.
Argus schrieb:Die einzige Talentierte im Ensemble war für mich die Myra-Darstellerin, die leider viel zu früh
gestorben ist.
Da stimme ich zu: Michelle Thomas (1969-1998) war hervorragend. Sie spielte übrigens auch in der "Bill-Cosby-Show" mit: als Theos Freundin Justine.Generell war "Alle unter einem Dach" sehr moralisch; die Hauptdarsteller waren allesamt perfekte, moralisch saubere Durchschnittsamerikaner ohne größere Ecken und Kanten. Dies musste durch "schräge" Nebencharaktere ausgeglichen werden.Ich würde Urkel hier ein wenig mit ALF vergleichen: er zwingt die normale Familie aus ihrem "Normalsein" hinaus und bietet ihnen die Abwechlung, die sie sonst nicht hätten in ihrer perfekten Welt. Ursprünglich sollte dieser Part ja durch Oma Estelle besetzt werden (die in der ersten Folge einzog), aber Urkel passte einfach besser. Wobei alle vier "schrägen" Charaktere (Urkel, Estelle, Waldo und Myra) der Show ihren Stempel aufdrückten.Argus schrieb via tvforen.de am 19.11.2013, 11.22 Uhr:
linkin_park schrieb:
Steve (W)ürkel ist für mich auch die nervigste,
dümmste, ekligste, blödeste Figur in der
Seriengeschichte.
Schlimmer fand ich nur Stefan Urquelle. Ich steh ja auch nicht auf Sitcoms mit moralischem Zeigefinger. Aber die Botschaft zu vermitteln, nur wenn man sich umoperiert bzw. mit einer Klonmaschine zum Sonnyboy verwandelt, findet man eine Freundin, fand ich hart an der Geschmacksgrenze.
Die einzige Talentierte im Ensemble war für mich die Myra-Darstellerin, die leider viel zu früh gestorben ist.H.k.a.K.a.v.d.G.r schrieb via tvforen.de am 18.11.2013, 19.18 Uhr:
linkin_park schrieb:
Steve (W)ürkel ist für mich auch die nervigste, dümmste, ekligste, blödeste Figur in der
Seriengeschichte.
Er hat es aber immerhin geschafft, eine (auch im Original) allenfalls durchschnittliche Serie, deren ursprüngliches Konzept bereits nach zwei Staffeln ausgelaugt war, auf neun Staffeln (215 Episoden) zu retten. Seien wir ehrlich: wer sie sich angeschaut hat, schaute sie wegen dieser Figur. Die einzigen anderen noch ansatzweise interessanten Figuren waren "Oma Estelle" und "Waldo Geraldo Faldo", während die ursprünglichen Hauptdarsteller immer blasser wurden und bis auf Reginald VelJohnson (Carl), Darius McCrary (Eddie) und Kellie Williams (Laura) die Show nach und nach verließen.linkin_park schrieb via tvforen.de am 18.11.2013, 11.17 Uhr:
Steve (W)ürkel ist für mich auch die nervigste, dümmste, ekligste, blödeste Figur in der Seriengeschichte.Ich trauere immer noch um Cheers.
Dre schrieb via tvforen.de am 16.11.2013, 19.54 Uhr:
Vielleicht geschieht ja auch mal in den kommenden Jahr ein Wunder und von Family Matters gibt es eine DVD Veröffentlichung. Weiß noch, dass ich vor vielen Jahren immer auf eine DVD-Veröffentlichung von ALF gewartet habe und es immer geheißen hat, dass momentan eine Veröffentlichung nicht vorgesehen ist und ähnliches. Dies war natürlich bis ich die Serie vor ein paar mir dann doch komplett auf DVD zulegen durfte.
DanBoy schrieb am 16.11.2013, 14.41 Uhr:
Endlich nach über 6 Jahren Pause kommt alle unter einem Dach wieder. Ich dachte die kommen garnicht mehr. Aber anstatt bei RTL Nitro um 18:30 Uhr jeweils 2 Folgen von "Hör mal wer da hämmert" zu zeigen, die man so oft gesehen hat und auch nicht mehr lustig findet, weil man weiß was kommt, könntet Ihr doch mal folgende Sitcoms zeigen ab 18:30 Uhr:Full House, Alle lieben Raymond oder andere Sitcoms-Klassiker, die schon lange nicht mehr liefen. Kein Wunder, das dann so wenige zuschauen.
BemjaminBlümchen schrieb via tvforen.de am 16.11.2013, 08.41 Uhr:
http://www.youtube.com/watch?v=M3zG91CN-4k
I.C.H. schrieb via tvforen.de am 16.11.2013, 06.50 Uhr:
Nichts gegen das Fernsehen an sich, aber sowas sollte dann doch lieber endlich mal auf DVD oder Blu Ray veröffentlicht werden. Da freut man sich jahrelang auf eine erneute Ausstrahlung, nur um dann allzu oft mit Dingen wie aus unbekannten ausgelassene Folgen, nervende Werbeeinblendungen, plötzliches Absetzen der Serie wenn ein paar Zuschauer weniger einschalten konfrontiert zu werden. Nicht umsonst ist das klassische Fernsehen für viele bereits tot.Aber trotzdem wenigstens schön endlich mal wieder überhaupt etwas von der Serie zu sehen.
Pilch schrieb via tvforen.de am 16.11.2013, 11.19 Uhr:
Bei DVD-Serien-Veröffentlichungen kommt es hin und wieder auch zum vorzeitigen "Absetzen" einer Serie, wenn mangels guter Verkaufszahlen keine weiteren Staffelboxen erscheinen.
Beim Fernsehen bleibt dann wenigstens noch ein Sendeplatz mitten in der Nacht...stingray_81 schrieb via tvforen.de am 16.11.2013, 08.16 Uhr:
ich habe bei Warner nachgefragt und die sagten mir, es wird keine DVD-Veröffentlichungen in Deutschland geben.... :(
BemjaminBlümchen schrieb via tvforen.de am 16.11.2013, 01.54 Uhr:
und die Simpsons haben alle Sitcoms überlebt, laufen auch seit 1989.
Mikey83 schrieb via tvforen.de am 16.11.2013, 00.35 Uhr:
Und ich habkein RTL Nitro.... -.-
Full House wäre auch mal wieder nett....BemjaminBlümchen schrieb via tvforen.de am 16.11.2013, 00.23 Uhr:
Was Big Bang Theory im Moment Two Half man davor und davor King of Queens war Urkel in den 90ern
john187 schrieb via tvforen.de am 16.11.2013, 00.05 Uhr:
sauber...gute nachricht!!!!
Kult(fan)-Pete schrieb via tvforen.de am 15.11.2013, 19.48 Uhr:
Soll das heissen, die liefen vor Pro 7 nur auf Kabel 1 (damals noch Kabelkanal) ? Äääh ... war ich das etwa? :-) Ich schaue sonst eigentlich kaum bis kein Comedy neuerer Zeit, aber die Serie hat mich damals auch angezogen. Auch die lange Titelmusik und die Synchronsprecher Santiago Ziesmer und Helmut Krauss waren toll!!! GrußPete
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 15.11.2013, 17.43 Uhr:
Ich kann mich noch gut an die tägliche Dosis Urkel auf Pro7 erinnern, besonders die Folgen, in denen er in zwei oder drei unterschiedlichen Rollen zu sehen war. Was waren das für Zeiten, als Sitcoms noch richtige Geschichten hatten und jeden Tag nur EINE Folge lief...Es ist allerdings fraglich, ob RTL Nitro wirklich mit Folge 1 beginnt. Pro7 hatte damals die ersten Episoden stets übersprungen und die Ausstrahlung erst ab dem ersten Auftritt Urkels in der Mitte der 1. Staffel begonnen (zumindest im Vorabendprogramm).Wie auch immer, ich freu mich auf das Wiedersehen!
H.k.a.K.a.v.d.G.r schrieb via tvforen.de am 16.11.2013, 19.34 Uhr:
Helmprobst schrieb:
Pro7 hatte damals die ersten Episoden stets übersprungen und die Ausstrahlung
erst ab dem ersten Auftritt Urkels in der Mitte der 1. Staffel begonnen (zumindest im
Vorabendprogramm).
Das hat wohl auch damit zu tun, dass man in den USA ab der 1. Wiederholung den Vorspann späterer Staffeln für alle Episoden mit Steve Urkel benutzte. Der ursprüngliche Vorspann der ersten Folgen war ohne Urkel und mit "A Wonderful World" von Armstrong unterlegt (letzteres nur im Original).Ich gehe davon aus, dass Pro7 dann auch nur die Episoden mit Urkel gezeigt hat. Ich zumindest habe die ersten Folgen auch erst viel später auf Kabel1 gesehen. Die Serie beginnt übrigens mit dem Einzug von Großmutter Estelle in die Winslow'sche Wohnung:http://www.myvideo.de/watch/8278934/Alle_unter_einem_Dach_01_Hilfe_Mama_Kommt_Part_1_2http://www.myvideo.de/watch/8278974/Alle_unter_einem_Dach_01_Hilfe_Mama_Kommt_Part_2_2Fienchen schrieb via tvforen.de am 15.11.2013, 16.53 Uhr:
Oh man gut dass der Sender auf meiner Fernbedienung fehlt.
Waders schrieb via tvforen.de am 15.11.2013, 16.34 Uhr:
Und wann kommen die Golden Girls wieder? Das wäre ein absolut guter Sendeplatz...aber die Serie wird wohl nichts für RTL NITRO sein.Gruß Waders
Mikey83 schrieb via tvforen.de am 16.11.2013, 00.42 Uhr:
Waders schrieb:
Und wann kommen die Golden Girls wieder? Das wäre
ein absolut guter Sendeplatz...aber die Serie wird
wohl nichts für RTL NITRO sein.
Gruß Waders
Laufen die nicht mehr auf Super RTL ?Mike (1) schrieb via tvforen.de am 15.11.2013, 16.06 Uhr:
Geht doch. :-)
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- "Families Like Ours - Nur mit Euch": Wenn Dänen zu Klimaflüchtlingen werden
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
