Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Blamielen oder kassielen": Jan Böhmermann führt Stefan Raab vor
(28.03.2014, 11.06 Uhr)

In
"Wusstest du, dass das was wir machen, zum Teil um den Globus geht ohne dass wir auch nur ein einziges Mal gefragt werden? Normalerweise würde man sagen, da fragt man an, dürfen wir das und was kostet das. Doch in China macht man das einfach", klärte Raab seinen Sidekick Elton in der "TV total"-Ausgabe vom 18. März auf. Dann präsentierte er mit sichtlichem Stolz einen Clip mit Ausschnitten aus der angeblichen "TV total"-Kopie, den er "durch Zufall entdeckt" haben will. Zu sehen war ein albernes Imitat von Raabs "Blamieren oder kassieren"-Rubrik - inklusive billiger Videospiel-Musik, einem herumhampelnden Moderator und Menschen, die in Bienen- und Hühnerkostüm durch eine aus der Zeit gefallenen Trashkulisse hüpften.
So klischeetriefend stellt sich Raab offenbar chinesisches Fernsehen vor. Zumindest wurde an der Echtheit des Clips nicht gezweifelt, er ging ungeprüft auf Sendung. Im weiteren Verlauf versuchten sich Raab und Elton noch an einer eigenen Persiflage des Clips und spielten "Blamielen oder Kassielen".
Im "NEO Magazin" vom Donnerstagabend klärte Böhmermann den Streich auf: "Tut uns leid, aber in China kennt euch keine Sau." Das Video wurde von seiner Redaktion produziert. Mit Böhmermann im Hühnerkostüm und einem Moderator, der aufgrund fehlender Chinesisch-Kenntnisse nur sinnfreies Kauderwelsch von sich gab.
Böhmermann sparte nicht mit Häme gegenüber Raab: "Das schmeichelt doch dem Ego eines jeden Moderators, wenn seine Show in China nachgemacht wird - wenn man für sowas empfänglich ist." Die Aktion will er als "Fernsehnothilfe" für die ProSieben-Sendung verstanden wissen, die seit Jahren innovationsfrei vor sich hindümpelt: "Es gibt im deutschen Fernsehen viele Sendungen, denen es nicht so gut geht wie uns. Es gibt viele lustlose, erschlaffte Moderatoren, gelangweilte Autoren und Redaktionen, die keine Lust mehr haben, sich vorzubereiten", fasst Böhmermann zusammen.
Zugleich liefert er aber auch einen schönen Gruß an die ZDF-Chefetage, die seine zurecht mit dem 'Grimme-Preis' ausgezeichnete Late-Show nicht ins ZDF-Hauptprogramm befördern will und ihm stattdessen ein karges und recht perspektivloses Nischendasein bei ZDFneo aufbürdet: "Wir wollen einfach, dass unsere Ideen ins große Fernsehen kommen. Wenn schon die Sendung bei ZDFneo bleibt, dann sollen die Ideen wenigstens strahlen über Neo hinaus." Anders gesagt: Wir haben die Ideen, Raab die Quote.
Schon seit Wochen präsentiert sich Böhmermann im "NEO Magazin" ebenso originell wie angriffslustig. Seinen Talkgast Sky du Mont komplimentierte er aus der Sendung, nachdem dieser sich über eine zu lange Umbaupause echauffiert hatte. Für die Ausgabe mit Anke Engelke verzichtete er auf sein Stammpublikum und kaufte sich ältere Zuschauer ein, die sonst für schlecht besuchte Sendungen des ARD- und ZDF-Hauptprogramms herangekarrt werden - um sie dann mit vermeintlich pubertärem Klamauk zu quälen. Mit Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf - zwei Kollegen, denen er mehr Wertschätzung entgegenbringt als Raab - liefert er sich seit Wochen einen Show-Krieg, in dessen Verlauf es ihm gelang, einen Mitarbeiter bei
auch interessant
Leserkommentare
User 486962 schrieb am 31.03.2014, 16.53 Uhr:
Naja, ganz so wie im Clip dargestellt, ist es nicht. Die Einblendungen auf Chinesisch sind korrekt (wenn auch etwas seltsam) und der Moderator fragt sehr wohl in Chinesisch und liest nicht nur " eine Speisekarte" ab, wenn auch nicht in gutem Mandarin.
Chan schrieb am 29.03.2014, 01.57 Uhr:
Bin gespannt, ob da von Raab was zu kommt.
argh schrieb via tvforen.de am 28.03.2014, 21.43 Uhr:
Die Freude der Veranstalter, solch eine Nummer halbwegs erfolgreich Herrn Raab unterzuschieben, mag ja verständlich sein. Nur ist es damit nicht automatisch für jedermann interessant. Ich fand es jedenfalls ermüdend, dass die Sendung von kaum mehr als diesem "Coup" gespeist wurde: es nervte frühzeitig.
argh schrieb via tvforen.de am 29.03.2014, 00.13 Uhr:
LouZipher schrieb:
Großmaul Raab ist auch mal reingefallen -
herrlich ! :))))
Sehe ihn meist nur bei "Schlag den Raab" - dort ist er handzahm und grundsolide. An diesem Wochenende ist es wieder soweit.LouZipher schrieb via tvforen.de am 29.03.2014, 00.07 Uhr:
Großmaul Raab ist auch mal reingefallen - herrlich ! :))))
erîk schrieb via tvforen.de am 28.03.2014, 21.41 Uhr:
Klasse, herrlich!
"Tut uns leid, aber in China kennt euch keine Sau." Die Arbeit der TV-Total Redaktion ist leider symptomatisch für den Großteil deutscher Journalisten.jeanyfan schrieb via tvforen.de am 28.03.2014, 17.13 Uhr:
Coole Aktion.
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Neue Trailer
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
