Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Doctor Who": Veröffentlichung von "The Underwater Menace" angekündigt

von Bernd Krannich in News international
(14.08.2023, 16.44 Uhr)
Der Doctor kämpft gegen eine Bedrohung aus Atlantis
"The Underwater Menace"
BBC
"Doctor Who": Veröffentlichung von "The Underwater Menace" angekündigt/BBC

BBC Studios setzt die Reihe mit animierten Releases von verlorenen  "Doctor Who"-Folgen fort und hat für den November die Veröffentlichung von "The Underwater Menace" angekündigt: Zwei der vier Originalfolgen der Geschichte aus dem Jahr 1967 gehören zu den "verschollenen" Folgen aus der Frühzeit der Serie.

Die "Lost Episodes"

Die BBC hatte in den 1960er und 1970er Jahren TV-Programme nur unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten gelagert - und ältere Videobänder, deren Inhalt man nicht erneut ausstrahlen wollte, gelöscht. So auch diverse Folgen von "Doctor Who".

Später gab es Anstrengungen, diese Kulturgüter erneut zusammenzustellen. Mittlerweile liegen für alle "Doctor Who"-Folgen zumindest die Tonspuren wieder vor. Diverse Episoden konnten über die Jahre auch in früheren Archiven von BBC-Niederlassungen im ehemaligen Kolonialreich beziehungsweise Mitgliedsnationen des Britischen Commonwealth aufgespürt werden. Teils konnten auch nur Clips aus fehlenden Folgen gefunden werden. Von den 253 Episoden der ersten sechs Jahre der Produktionsgeschichte fehlt weiterhin das Videomaterial zu 97 Folgen, wie RadioTimes berichtet.

Zu "The Underwater Menace"

"The Underwater Menace" war ein zusammenhängender Handlungsbogen (ein sogenanntes "Serial") über vier Folgen. Darin muss sich der Zweite Doctor (Patrick Troughton) mit der unterseeischen Bedrohung auseinandersetzen: Atlantis. Von dort aus plant ein gewisser Professor Zaroff (Joseph Fürst) die Zerstörung der Erde, indem er alles Wasser der Ozeane abfließen lassen will. Zu der Zeit befindet sich der Doctor in Begleitung der Companions Jamie (Frazer Hines), Ben (Michael Craze) und Polly (Anneke Wills).

Von dem vierteiligen Serial existieren die zweite und dritte Folge noch als Originalaufnahmen. Für die für den November angekündigte DVD-Veröffentlichung von "The Underwater Menace" wurden nun alle vier Episoden frisch animiert. Für die Veröffentlichung ist eine Aufteilung auf 2 DVDs vorgesehen: Eine enthält alle vier animierten Folgen, die man sich auch in einer alternativen Version in schwarz-weiß anschauen kann. Die andere DVD enthält die beiden erhaltenen Originalfolgen, dazu die "Rekonstruktionen" der ersten und vierten Episode (in der Regel werden zur Tonspur alte Setfotografien eingeblendet) sowie einige Specials (Making-Of; alte Setfotos; der Serienpilot zum kurzlebigen "The Midnight Men" von 1964, in der Troughton und Fürst ebenfalls gemeinsam vor der Kamera standen).

Derweil bereitet sich die  "Doctor Who"-Fangemeinde auch darauf vor, dass im November das 60-jährige Jubiläum des 1963 gestarteten Franchises begangen wird - dann ist erstmals Disney+ ein Koproduzent, über den die drei Jubiläums-Specials auch nach Deutschland kommen.


Beitrag/Regelverstoß

  • Bitte trage den Grund der Meldung ein:
  •  

Leserkommentare

  • Seinfeld-Fan schrieb via tvforen.de am 21.08.2023, 18.48 Uhr:
    Prof. Dr. Metz als Bösewicht. :-)
  • GerneGucker schrieb via tvforen.de am 20.08.2023, 20.23 Uhr:
    Ahso, da ist mir beim Überfliegen der Nachricht wohl ein wesentliches Element entgangen.
  • Norbert schrieb via tvforen.de am 19.08.2023, 15.24 Uhr:
    GerneGucker schrieb:
    Schön, aber warum steht diese Meldung im
    Zeichentrick-Forum? :}

    Weil die verschollenen Teile nach wie vor verschollen sind, aber als Animation rekonstruiert werden.
  • GerneGucker schrieb via tvforen.de am 19.08.2023, 14.44 Uhr:
    Schön, aber warum steht diese Meldung im Zeichentrick-Forum? :}
  • Roman1976 schrieb am 14.08.2023, 18.04 Uhr:
    Wenigstens gibt es dann für einige Wochen oder 1 WE grund, für D zu zahlen.