Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Glücksrad": RTLplus legt weitere Gameshow neu auf

2016 ist das Jahr der Gameshow-Comebacks: Neben den bereits angekündigten Neuauflagen von
Zwischen 1988 und 1998 war das "Glücksrad" fast täglich am Sat.1-Vorabend zu sehen und trug maßgeblich zum Gameshow-Trend bei. 1998 trennte sich Sat.1 jedoch von dem Spielspaß der kniffligen Worträtsel, obwohl man bis zur Absetzung gute Quoten erzielte. Als Grund nannte der Privatsender, dass die überwiegend älteren Zuschauer des "Glücksrads" zur "werbeunrelevanten" Zielgruppe gehörten. Im Zuge der erzwungenen Verjüngung des Programms beendete Sat.1 auch
Prägendster Moderator der deutschen Adaption war Frederic Meisner, der die Show mit Unterbrechungen auf allen drei Sendern präsentiert hat. Während der Sat.1-Phase wechselte er sich mit Peter Bond ab, die kabel-eins-Version wurde nach Meisners vorübergehendem Rückzug kurzzeitig von Thomas Ohrner übernommen. Als Buchstabenfeen erlangten Maren Gilzer, Sonya Kraus, Katrin Wrobel und Ramona Drews Bekanntheit.
RTLplus überrascht schon vor seinem Start mit der Ankündigung von zahlreichen eigenproduzierten Formaten. Dies ist äußerst ungewöhnlich, da neue kleine Spartensender üblicherweise zunächst verstärkt auf Lizenzware zurückgreifen, bevor sie sich allmählich an Eigenproduktionen heranwagen. Ohne allzu pessimistisch zu sein, darf angesichts der Ankündigung von gleich vier Gameshow-Comebacks Skepsis erlaubt sein, ob die Umsetzungen auch entsprechend liebevoll sein werden oder eher kostengünstigen Spar-Versionen gleichen werden. Aktuell rufen die verantwortlichen Castingagenturen interessierte Spielkandidaten dazu auf, sich zu bewerben. Es ist also davon auszugehen, dass bei den Neuauflagen - wie von den meisten Fans gewünscht - Normalbürger spielen und (zumindest vorwiegend) nicht Prominente.
RTLplus, dessen Name nicht rein zufällig an die ursprüngliche Bezeichnung des Privatsenders RTL in den 1980er Jahren erinnert, geht am 4. Juni auf Sendung und hat als Zielgruppe die sogenannten "Best Ager" im Visier. Im Gegensatz zu RTL Nitro, das offiziell eine ältere männliche Zielgruppe hat, soll RTLplus vorwiegend das weibliche Publikum über 45 ansprechen. Geschehen soll dies neben den Gameshow-Neuauflagen zum Start vor allem mit Wiederholungen von Gerichtsshows und Doku-Soaps aus dem RTL-Archiv (wunschliste.de berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
User_1174906 schrieb am 13.06.2016, 10.08 Uhr:
Ich mag Inka Bause ganz gerne,aber als Moderatorin beim Familien- Duell kann ich Sie mir nicht vorstellen,dann doch lieber Daniel Hartwig.
Angie81 schrieb am 26.04.2016, 19.02 Uhr:
Das sind doch mal gute Neuigkeiten!
User_984778 schrieb am 26.04.2016, 13.26 Uhr:
falls es bei diesen shows doch mal zu nem promi special kommen sollte, könnte man ja mal die ehemaligen moderatoren der shows einladen...
RonSky schrieb am 26.04.2016, 12.35 Uhr:
Ich liebe Gameshows über alles. Hoffentlich wird es den Sender auch im Kabel von Vodafon zusehen geben.
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Der Doktor und das liebe Vieh": An diesem Tag kommt die neue Staffel nach Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
Neue Trailer
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
