Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Gotham" und "The Flash": Doppelstart bei ProSieben Fun Ende Januar

In dieser Woche hatte ProSieben in einem in mehreren Tweets veröffentlichten Ausblick auf Highlights des neuen Jahres die Ausstrahlung der beiden US-Serien
Die beiden Serien, die ihren Ursprung im Universum von DC Comics haben, feiern demnach ihr Deutschlandpremiere am 29. Januar. Den Auftakt der Primetime bei ProSieben Fun macht ab 20.15 Uhr eine Doppelfolge "Gotham", ab 22:00 Uhr folgt "The Flash", ebenfalls mit einer Doppelfolge.
Für beide Serien sind beim Sender jeweils elf Folgen angekündigt. Nachdem sie in den USA erst im Herbst gestartet waren, sind derzeit zur Weihnachtspause in den USA von "Gotham" bei FOX zehn Folgen und von "The Flash" bei The CW neun Folgen ausgestrahlt.Das Prestigeprojekt "Gotham" handelt von der Vorgeschichte der Batman-Handlung. Im Zentrum steht Batmans späterer Vertrauter Commissioner James Gordon (Ben McKenzie). Nach einer Zeit beim Militär kehrt er als Detective in seine Heimatstadt zurück. Dort herrschen Korruption und Ungerechtigkeit - ein Klima, in dem Batams spätere Gegenspieler wie Catwoman, der Pinguin oder der Riddler ebenso heranwachsen wie Bruce Wayne. Hauptrollen neben McKenzie haben Donal Logue (
"The Flash" ist ein Spin-Off von
auch interessant
Leserkommentare
ftde schrieb via tvforen.de am 27.12.2014, 17.36 Uhr:
Jetzt hat ProSieben Trailer zu beiden Serien veröffentlicht, die am 10. Februar dann auch dort starten:
https://www.sevenonemedia.de/web/sevenone/flashgothamfaxe61 schrieb via tvforen.de am 28.12.2014, 17.09 Uhr:
Danke für die ausführliche Antwort, Mr.Silver.
Dann werde ich mal in Flash reinschauen.Mr.Silver schrieb via tvforen.de am 28.12.2014, 13.07 Uhr:
Superheldenserien waren noch nie des deutschen, ist so. Ich bin Comic Konsument, zu 95% Dc Comics, deswegen bin ich imit allen DC Universen der einzelnen Helden vertraut, zu Flash kann man sagen sie toppt Arrow zur zeit um weiten, Arrow hat in der dritten Staffel so etwas von nachgelassen,
da hat auch das Midseasonfinale nichts reissen können.
Bei Flash wird systematisch das Universum von Flash ausgebaut, die SFX können sich sehen lassen, sind für eine Serie fast schon over the top.
Wer bei Gotham erwartet Batman zu sehen wird enttäuscht, die Serie ist auf Jim Gordon zugeschnitten, also pre Batman, es wird die Entwicklung aller zukünftigen(wichtigen) Schurken gezeigt, in irgendeinen anderen Foren hat so ein Trottel etwas von angeblichen Batman Gegnern geschrieben, wenn ich so etwas lese, kriege ich eine Halskrause, absoluter bullshit ...
Dc liegt im Serien Konzept absolut vor Marvel, AoS ist dermassen Langweilig und ein lahmer versuch
Film und Tv Projekte zusammen zubringen, was nicht klappt, genauso der lahme versuch von Marvel,
das DC-The new 52 Konzept mit Marvel Now zu kopieren, klappt nicht.
Mal schauen wie lange es dauert bis Wolverine wieder von den Toten aufersteht, wie lange der neue Captain America agiert oder der weibliche Thor am Steuer steht.faxe61 schrieb via tvforen.de am 27.12.2014, 23.42 Uhr:
Mr.Silver schrieb:
Zum Glück schaue ich beide Serien im Original,
bei beiden geht der Synchrondaumen in den Keller,
ich schätze mal das die Serien nach 5 oder 4
Folgen den gang in den Pro 7 Serienkeller
antreten.
Wird dem deutschen verwöhnten
gehirnausgeschalteten Tv Konsumenten nicht
gefallen.
Ich habe beide noch nicht gesehen.
Zur Zeit laufen mir zu viele "Superhelden" - Verfilmungen.
Daher kann ich den letzen Satz von dir nicht wirklich beurteilen.Das würde bedeuten: Beide Serien haben schon ein wenig "Tiefgang" bei der Handlung?
Das war jetzt nicht abwertend, etc. gemeint.
Bei der ersten Staffel von Arrow war ich auch dabei. Bei der zweiten Staffel bin ich ausgestiegen.Mr.Silver schrieb via tvforen.de am 27.12.2014, 23.05 Uhr:
Zum Glück schaue ich beide Serien im Original, bei beiden geht der Synchrondaumen in den Keller,
ich schätze mal das die Serien nach 5 oder 4 Folgen den gang in den Pro 7 Serienkeller antreten.
Wird dem deutschen verwöhnten gehirnausgeschalteten Tv Konsumenten nicht gefallen.RogueOne schrieb via tvforen.de am 27.12.2014, 20.30 Uhr:
Der Trailer ist nett gemacht, aber ProSieben ist leider zuzutrauen, die Serien innerhalb kürzester Zeit wegen der Quote aus dem Programm zu nehmen, leider...
streamingfan schrieb am 12.12.2014, 18.12 Uhr:
Super, dann schau ich bei Pro7fun.
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- "Ghosts": Spaßiger Spuk oder grausiger Spaß?
- "Families Like Ours - Nur mit Euch": Wenn Dänen zu Klimaflüchtlingen werden
- "A Good Girl’s Guide to Murder": Wie gut ist die Murder Mystery mit "Wednesday"-Star Emma Myers?
Neue Trailer
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
