Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"M*A*S*H": Wayne Rogers im Alter von 82 Jahren verstorben

Der ehemalige Schauspieler Wayne Rogers, international bekannt geworden durch die Rolle des Captain "Trapper" John McIntyre der US-Serie
Rogers spielte in den ersten drei der elf Staffeln von "M*A*S*H" den Zeltnachbarn von Alan Aldas Captain Benjamin Franklin "Hawkeye" Pierce.
Rogers wurde 1933 in Birmingham im US-Bundesstaat Alabama geboren. Nach seinem Schulabschluss in Tennessee studierte er erfolgreich in Princeton Geschichte und diente bei der US-Navy, bevor er in den späten 1950ern regelmäßig als Schauspieler arbeitete. 1960 erhielt er für den Film "Odds Against Tomorrow" eine Golden Globe Nominierung. 1960/61 folgte inNach zahlreichen Rollen in den 1960ern und frühen '70ern konnte er 1972 bei "M*A*S*H" landen, der Serienadaption von Robert Altmans oscarprämierten Film aus dem Jahr 1970. Rogers entschied sich für die Rolle des "Trapper" John, da ihm Hawkeye zu zynisch erschien. Allerdings kam genau das beim Publikum besser an. Anfangs soll die Produktion der Serie harmonisch gewesen sein. Doch schließlich empfand Rogers, dass die Handlung zu sehr auf Hawkeye ausgerichtet werde, zuungunsten seiner Figur. So entschied er, nach der dritten Staffel die Serie zu verlassen - ebenso wie Kollege McLean Stevenson, Darsteller des Lt. Colonel Henry Blake. Die Serie überstand den Abschied der beiden Hauptdarsteller und lief noch acht weitere Jahre. Später porträtierte Pernell Roberts die Figur des Arztes John McIntyre in der Krankenhausserie
Auch Rogers ging seinen weiteren Weg erfolgreich. Direkt im Jahr nach seinem Ausstieg hatte er mit
Rogers begann sich auch in der Geschäftswelt umzutun. Mit Investments in Immobilien, als Investment- und Vermögensberater war er erfolgreich - nach eigenen Angaben erfolgreicher denn als Schauspieler. So wurde er wurde zum regelmäßigen Panelmitglied bei "Cashin' In", einer Finanzsendung des Fox News Channel. Daneben schrieb er ein Sachbuch mit dem Titel "Make Your Own Rules: A Renegade Guide to Unconventional Success".
Rogers hinterlässt seine zweite Ehefrau Amy Hirsh, die er 1988 heiratete, sowie zwei Kinder aus seiner ersten Ehe.
auch interessant
Leserkommentare
4077hawkeye schrieb via tvforen.de am 07.01.2016, 21.24 Uhr:
Schade das Wayne Rogers gestorben ist.Als Trapper werde ich ihn nie vergessen. Leider ist er schon nach 3 Staffeln ausgestiegen.
Serienjunkie-74 schrieb am 04.01.2016, 11.51 Uhr:
R.I.P.
Beste Serie ever!!! Und vor allem die ersten Staffeln mit Wayne Rogers und McLean Stevenson haben einen unvergleichlichen Charme.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
