Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"MacGyver": CBS arbeitet an Reboot

Er hat sich aus zahllosen brenzligen Situationen befreit, doch nun könnte
Fest steht allerdings, dass der neue Angus MacGyver zehn Jahre jünger als im Original sein soll. Er ist in seinen Zwanzigern, als er von einer Geheimorgnisation rekrutiert wird. Dort nutzt MacGyver sein Talent, mit ungewöhnlichen Mitteln Probleme zu lösen um so manche Katastrophe zu verhindern. Die Neuauflage soll außerdem zeigen, wie es Angus in jüngeren Jahren gelungen ist, manche seiner späteren Fähigkeiten zu erlernen.
Henry Winkler, Produzent des Originals, fungiert auch hier als Executive Producer, gemeinsam mit "Fast & Furious 7"-Regisseur James Wan und"MacGyver" erblickte erstmals 1985 auf ABC das Licht der Serienwelt und wurde nicht zuletzt dank der Hauptdarsteller Richard Dean Anderson und Dana Elcar zu einem großen Erfolg. Sieben Staffeln mit 139 Episoden wurden bis 1992 produziert. Zwei weitere Fernsehfilme folgten 1994. Ab 1987 war "MacGyver" dann auf Sat.1 zu sehen und wurde durch zahlreiche Wiederholungen im Nachmittagsprogramm auch hierzulande zur Kultserie.
Praktisch jeder, der in den frühen 1990ern von der Schule nach Hause kam und anschließend vor dem Fernseher saß, dürfte diesen Vorspann kennen:
auch interessant
Leserkommentare
faxe61 schrieb via tvforen.de am 10.10.2015, 20.53 Uhr:
MacGyver war ein Kind seiner Zeit.
Ich bezweifle sehr stark, dass dabei so eine Serie, bei bei dem neuen Holmes dabei entstehen kann.
Hin und wieder ein alter MacGyver reicht mir.
So geht es mir bei manchen alten Serien aus der Zeit.Mr.Silver schrieb via tvforen.de am 12.06.2016, 17.38 Uhr:
die Serie ist eine Totgeburt, wird in dieser Zeit nicht funktionieren ... das zeigt mal wieder den Einfallsreichtum der US Serienmacher, ein Prequel zur Uralt Serie Macgyver, was technisch fortschrittlicher ist, für wie blöd halten die einen ...
Cinerama schrieb via tvforen.de am 06.10.2015, 12.56 Uhr:
Wenn das der 10 Jahre jüngere MacGyver sein soll, dann spielt die Serie also in den 70er Jahren???Wohl kaum... Wird ja eher so ein hipper CSI Verschnitt werden mit Wackelkamera, schnellen Bewegungen, Dialogen und Schnitten.Warum lässt man die Originale nicht einmal sein? Sogar "Dallas", welches mit den original Darstellern und an den original Drehorten "fortgesetzt" wurde, hat man jämmerlich versaut! Von all den anderen Reboots gar nicht erst zu sprechen...
SallySpectra schrieb via tvforen.de am 10.10.2015, 19.40 Uhr:
Die baut dann mit Lippenstift und BH-Drahtbügel Bomben, oder wie? :D Als Assistentinnen erscheinen Selma und Patty Bouvier.http://www.simpsonspark.com/framegrabs/habf10/frame179.jpg
DesmondHume schrieb via tvforen.de am 10.10.2015, 16.37 Uhr:
Schade, mir hätte eine Variante mit MacGyvers Tochter, wie es mal angedeutet wurde, besser gefallen. Besser als ein Reboot.
LouZipher schrieb via tvforen.de am 06.10.2015, 01.26 Uhr:
Reboot- Wahn, junge Darsteller, die natürlich in der Rolle entweder cool sind oder bemackt ... und am Ende hat man eher einen Mission Impossible Verschnitt. Außerdem, damals gerne mal reingeschaut, finde ich MacGyver im nachhinein nicht besonders prickelnd.
Da hat mir RDA in Stargate besser gefallen.SallySpectra schrieb via tvforen.de am 06.10.2015, 14.25 Uhr:
Stargate meets MacGyver
https://www.youtube.com/watch?v=I5QmTxkz7zgSallySpectra schrieb via tvforen.de am 05.10.2015, 14.20 Uhr:
Was mir bei diesem ganzen Reboot-Wahn auffällt, diese Serien werden selten vom ursprünglichen Fernsehsender wieder aufgenommen.Dallas (1978), CBS - (2012), TNT
Beverly Hills, 90210 (1990), FOX - (2008), The CW
Melrose Place (1992), FOX - (2009), The CW usw.Scheint so als hielten die Originalsender nicht viel von diesen Ideen. Ich warte auf ein "Unsere kleine Farm"-Reboot: "Laura Ingalls goes Wilder". :DDDSentinel2003 schrieb am 05.10.2015, 00.04 Uhr:
Vielleicht könnte man Richard Dean Anderson ja als Vater mitspielen lassen....
wolle64 schrieb via tvforen.de am 04.10.2015, 14.30 Uhr:
Ist das mit dem Vornamen "Angus" eigentlich irgendwo belegt? Mir geisterte der Name ja auch im Kopf rum.In der Folge "Zielscheibe Mac Gyver" (Folge zehn der ersten Staffel) besucht er seinen Großvater. Und dieser nennt ihn "Bud". Und der Opa wird ja wohl wissen wie sein Enkel heißt.
Dustin schrieb via tvforen.de am 12.06.2016, 15.42 Uhr:
Nenatty schrieb:
kann ich dir nur zustimmen zu arg "modern-action"
und der junge mcgyver schaut mehr aus wie ein
teenager, als wie jemand mit anfang 20
Lucas Till ist 25 und sieht auch so aus, nicht seine Schuld das 20+jährige oft im TV als Teenager besetzt werden und das die wahrnehmung verzerrt.Den Trailer könnt ihr ignorieren, der hat mit der neuen Serie nichts zu tun, der gesamte Cast mit Ausnahme von Lucas Till und George Eads wurde gefeuert und die Serie überarbeitet. Den Trailer haben sie nur gezeigt weil es zu den Upfronts nichts anderes zu zeigen gab.
Von saher erstmal abwarten wie die Serie wird,mauch CBS war vom Piloten nicht wirklich angetan, ist grundsätzlich ein gutes Zeichen.Nenatty schrieb via tvforen.de am 11.06.2016, 23.09 Uhr:
kann ich dir nur zustimmen zu arg "modern-action"
und der junge mcgyver schaut mehr aus wie ein teenager, als wie jemand mit anfang 20Cinerama schrieb via tvforen.de am 11.06.2016, 17.45 Uhr:
Leider ist meine Befürchtung vom Oktober eingetroffen...Es soll der 10 Jahre jüngere sein aber alles ist auf moderne HighTech getrimmt. Kommt mir irgendwie vor wie Mission Impossible... Der Hauptdarsteller überzeugt jedenfalls schon mal gar nicht. Da nützt es auch nichts dass sie das Schweizer Messer ins "Logo" integriert haben. Werd ich mir nicht ansehen...!
BejaminBlümchen schrieb via tvforen.de am 07.06.2016, 22.54 Uhr:
hier ist der Trailer
https://www.youtube.com/watch?v=Gt8E6X6-744Cinerama schrieb via tvforen.de am 06.10.2015, 13.04 Uhr:
Naja, scheint kein Verlust zu sein, dass das nicht in Serie ging!
SallySpectra schrieb via tvforen.de am 05.10.2015, 13.58 Uhr:
2003 wurde der Pilot zu "Young MacGyver" gedreht. Zur Serie kam es aber nie.http://www.imdb.com/title/tt0352117/Unaired Pilot
//www.dailymotion.com/embed/video/xstwymYoung Macgyver [Unaired Pilot][2003] (http://www.dailymotion.com/video/xstwym_young-macgyver-unaired-pilot-2003_shortfilms) von UnknownArchiveTV (http://www.dailymotion.com/UnknownArchiveTV)Nenatty schrieb via tvforen.de am 04.10.2015, 21.09 Uhr:
habe ich nicht mal vor jahren in der teeny-klatsche BRAVO gelesen, das ein spinn-off mit mcgyvers sohn, der ja in der letzten staffel auftaucht geben sollte( ich denk da stand noch das mcgyver tatzächlich durch die hand seines erzfeindes murdoc sterben sollte, und die serie mit dem sohneman quasi, vortgesetzt aber die proteste der fangemeinde waren zu groß ) ???eventuell sollte man das eher in betracht ziehen
SallySpectra schrieb via tvforen.de am 04.10.2015, 16.58 Uhr:
Ja, Bud/Buddy bedeutet Kumpsl. Angus war wahrscheinlich selbst dem Opa zu peinlich.@wolle64 - IMDb, Wikipedia und fernsehserien.de sagen alle, dass sein Vorname Angus ist.
Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 04.10.2015, 15.36 Uhr:
wolle64 schrieb:
In der Folge "Zielscheibe Mac Gyver" (Folge zehn
der ersten Staffel) besucht er seinen Großvater.
Und dieser nennt ihn "Bud". Und der Opa wird ja
wohl wissen wie sein Enkel heißt.
"Bud" heißt soviel wie "Kumpel" und wird häufig als Spitzname verwendet. Das muss nicht sein richtiger Name sein.Knurpsel schrieb via tvforen.de am 04.10.2015, 15.13 Uhr:
wolle64 schrieb:
Ist das mit dem Vornamen "Angus" eigentlich
irgendwo belegt? Mir geisterte der Name ja auch im
Kopf rum.
In der Folge "Zielscheibe Mac Gyver" (Folge zehn
der ersten Staffel) besucht er seinen Großvater.
Und dieser nennt ihn "Bud". Und der Opa wird ja
wohl wissen wie sein Enkel heißt.
In der Folge die im Mittelalter spielt (Halluzination durch Kopfverletzung) kommt heraus daß sein Vorname Angus ist.Schreiberling schrieb am 04.10.2015, 10.34 Uhr:
Und wieder entfleucht mir: ' Oh guter Gott, bitte nicht!'
Fällt den Heinis in den Chefetagen der Sender, wirklich nichts neues mehr ein? Ist die Situation so miserabel, dass man eine fast 25 Jahre alte Erfolgsserie reaktivieren muss. Außerdem, handelt es sich ja dabei wenn, die Pläne so bleiben, um ein Prequel. Was ja an sich nicht mal eine schlechte Idee wäre bzw. ist. Aber hat sich mal jemand darüber Gedanken gemacht, wie man das Ganze logisch kombinieren will. Da man ja bestrebt ist, die Sturm und Drang Zeit, unseres mit allen Wassern gewaschenen Detektivs, freischaffendem Geheimagenten und Ex-Bombenentschärfer zu zeigen, sollte man das berücksichtigen. Eventuell, sollte man schon einmal mit Richard Dean Anderson Rücksprache halten! Immerhin, war er die tragende Figur im Orginal. Hoffentlich, wird das nicht wieder so eine Eintagsfliege wie 3 Engel für Charlie.SallySpectra schrieb via tvforen.de am 03.10.2015, 16.46 Uhr:
Wird da auch eine schwule Version wie bei "Hart, aber herzlich" geplant? :Dhttp://www.tvforen.de/read.php?1,1423478,1423478#msg-1423478
J_Doe schrieb via tvforen.de am 06.10.2015, 10.56 Uhr:
Dann ist es ja nicht mehr weit bis zur Neuauflage von "Trio mit vier Fäusten":Trio mit zwei Lanzen😇
Kult(fan)-Pete schrieb via tvforen.de am 04.10.2015, 13.13 Uhr:
Tja, weil man´s halt so haben will/ weil man die ultimative Bestätigung braucht (dass Richard Dean Anderson und die anderen Originale einfach unschlagbar sind)/ weil man eine moderne Variante auf Biegen und Brechen einfach braucht, egal wie erfolglos das wird/ weil die Produzenten ohne nicht mehr leben könnten! ;-) Ich verstünde so ein Revival höchstens bei einer "A-Team"-Serie, wenn der Kinofilm mit Liam Neeson vor ein paar Jahren erfolgreich lief. Aber dann evtl. auch nur wenn er und die anderen Darsteller dort wieder mitmachen. GrußPete
Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 04.10.2015, 13.02 Uhr:
Och neeee, nicht MacGyver auch noch verschandeln :-(
Das wird doch auch wieder nichts und nach einer Staffel in der Versenkung verschwinden.
Warum muss man sich bei völliger Ideenlosigkeit an ALLEN alten Kultserien vergreifen? Warum?SnakeSallySpectra schrieb via tvforen.de am 04.10.2015, 01.25 Uhr:
Ich bin schon auf Crossovers beider Serien gespannt! :D
Stahlnetz schrieb via tvforen.de am 03.10.2015, 17.19 Uhr:
SallySpectra schrieb:
Wird da auch eine schwule Version wie bei "Hart,
aber herzlich" geplant? :D
Ich schrei mich weg ;-)))Also wird der Neue ein MacGayver..... :DGruß
Nachtfalter
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 80 Jahre Befreiung des KZ Auschwitz: TV-Höhepunkte zum Holocaust-Gedenktag 2025
- ORF-Programm 2024/25: "Herzblatt Taxi", Fernseh-Jubiläum und mehr "Dancing Stars"
- 40 Jahre RTL: Micky, Michael und Motorsport
Neue Trailer
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
- Update "Der Sommer, als ich schön wurde": Dritte und letzte Staffel angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
