Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Neue Netflix-Zahlen: US-Serien bilden in vielen Ländern Top-5

Weil Netflix keine Werbung zeigt, braucht der Video-on-Demand-Dienst auch keine Zuschauerzahlen zu verkünden. Mehrere Marktforschungsunternehmen haben schon versucht, mittels eigener Erhebungen an Zahlen zu kommen, die vor allem gegenüber Netflix' Vertragspartnern und Konkurrenten vermarktet werden. Neu im Kreis der Zahlenjäger ist 7park Data, das zum Mai ein Panel zum Subscription-Video-on-Demand-Verhalten in 16 Ländern aufgebaut hatte und nun erste Ergebnisse veröffentlicht. Dabei gibt das Unternehmen an, dass das Panel eine Million Nutzer in diesen 16 Ländern - darunter auch Deutschland - umfasst und dass diese Nutzer täglich mehr als eine Million Stunden Videocontent konsumieren.
Haupterkenntnis der nun veröffentlichten Ergebnisse dürfte sein, dass englischsprachige Serienproduktionen aus den USA in 14 der 16 Länder die Top-5 der Serienabrufe ausmachten.
Von den Serienstarts bei Netflix in den Monaten Mai und Juni hätte besonders die vierte Staffel von
Bei den Netflix-Abonnenten stellt der Konsum der von Netflix eingekauften Serienware ("Library") den von Netflix' Eigenproduktionen ("Originals") deutlich in den Schatten: Etwa nur 14 Prozent der konsumierten Inhalte im Juni sind laut Deadline "Netflix-Originale". Allerdings ändert sich das Verhältnis auch mal kurzfristig: Am Tag vor dem Start der zweiten Staffel von
Daneben hat 7park Data auch noch eine Rangliste der 5 erfolgreichsten Serien erstellt (es ist nicht ganz klar, ob diese nur den Juni oder Mai und Juni repräsentieren):
1) "Orange is the New Black"
2)
3) "Pretty Little Liars"
4)
5)
7park Data hat aus seiner Studie nur einige kleine Details veröffentlicht - die restlichen Daten hat man schließlich mit teuren Investitionen erarbeitet und will sie in der Industrie entsprechend teuer verkaufen.
Im Panel enthalten sind die 16 Länder Argentinien, Australien, Beligien, Brasilien, Chile, Deutschland, Ecuador, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Kanada, Kolumbien, Mexiko, Niederlande, Schweden und die Vereinigten Staaten.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Sebastian Fitzeks Die Therapie": Romanverfilmung feiert Free-TV-Premiere
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
