Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sat.1 schmeißt "Planetopia" aus dem Programm

Es gibt mal wieder Ärger um Drittsendelizenzen. Diesmal handelt es sich allerdings nicht um RTL, sondern um den Konkurrenten Sat.1. Nach einer Entscheidung, die das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz im Eilverfahren getroffen hat, wird die im vergangenen Jahr vorgenommene Vergabe von Sendezeiten für unabhängige Dritte im Programm von Sat.1 durch die Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz (LMK) als rechtswidrig erachtet. Als Konsequenz ist Sat.1 - vorläufig - nicht mehr verpflichtet, Programmflächen für Drittanbieter freizuräumen.
Grund für die gerichtliche Entscheidung ist, dass die Drittsendezeiten bei jeder neuen Vergabe unabhängigen Produzenten zur Verfügung gestellt werden müssen, der Zuschlag für den bis 2018 angesetzten Zulassungszeitraum im letzten Jahr allerdings erneut an dctp und "News and Pictures" ging. Nach Ansicht der Richter habe es bereits bei der entsprechenden Ausschreibung Fehler gegeben, da diese "offensichtlich auf die Bedürfnisse von News and Pictures ausgerichtet" gewesen sei. Dementsprechend sei die Auswahl der Bewerber "nicht fair und ergebnisoffen" abgelaufen. Zudem habe die zuständige LMK einen "unangemessenen Zeitdruck" auf Sat.1 ausgeübt. Sat.1 und N24, das sich ebenfalls um die Sendezeiten bewarb, hatten daraufhin geklagt.
Dem Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz sind die existenzbedrohenden Konsequenzen dieser Entscheidung für "News and Pictures" durchaus bewusst. Dies sei jedoch "nicht eine Folge des Eilbeschlusses, sondern die Konsequenz der zuvor getroffenen unternehmerischen Entscheidung der Produktionsfirma, die sich in ihrer Geschäftstätigkeit ausschließlich auf die weitere Zuteilung von Drittsendezeiten bei Sat.1 verlassen habe." Aus diesem Grund könne sich "News and Pictures" auch nicht auf eine Art "Bestandsschutz" berufen.
Sowohl "News and Pictures" als auch dctp hatten bislang je zwei Fensterprogramme bei Sat.1 inne. Wie ein ProSiebenSat.1-Sprecher gegenüber t-online.de bestätigte, wird als erste Maßnahme mit sofortiger Wirkung
auch interessant
Leserkommentare
LouZipher schrieb via tvforen.de am 13.09.2014, 01.48 Uhr:
"Als Konsequenz ist Sat.1 - vorläufig - nicht mehr verpflichtet, Programmflächen für Drittanbieter freizuräumen."Was heisst das eigentlich? Müssen die und wollen nicht, oder müssen die nicht und dürfen oder umgekehrt oder wie oder was ?
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- "Schule am Meer" mit Anja Kling und Oliver Mommsen: Neue Folgen der ARD-Reihe in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
