Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sat.1 schmeißt "Planetopia" aus dem Programm

Es gibt mal wieder Ärger um Drittsendelizenzen. Diesmal handelt es sich allerdings nicht um RTL, sondern um den Konkurrenten Sat.1. Nach einer Entscheidung, die das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz im Eilverfahren getroffen hat, wird die im vergangenen Jahr vorgenommene Vergabe von Sendezeiten für unabhängige Dritte im Programm von Sat.1 durch die Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz (LMK) als rechtswidrig erachtet. Als Konsequenz ist Sat.1 - vorläufig - nicht mehr verpflichtet, Programmflächen für Drittanbieter freizuräumen.
Grund für die gerichtliche Entscheidung ist, dass die Drittsendezeiten bei jeder neuen Vergabe unabhängigen Produzenten zur Verfügung gestellt werden müssen, der Zuschlag für den bis 2018 angesetzten Zulassungszeitraum im letzten Jahr allerdings erneut an dctp und "News and Pictures" ging. Nach Ansicht der Richter habe es bereits bei der entsprechenden Ausschreibung Fehler gegeben, da diese "offensichtlich auf die Bedürfnisse von News and Pictures ausgerichtet" gewesen sei. Dementsprechend sei die Auswahl der Bewerber "nicht fair und ergebnisoffen" abgelaufen. Zudem habe die zuständige LMK einen "unangemessenen Zeitdruck" auf Sat.1 ausgeübt. Sat.1 und N24, das sich ebenfalls um die Sendezeiten bewarb, hatten daraufhin geklagt.
Dem Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz sind die existenzbedrohenden Konsequenzen dieser Entscheidung für "News and Pictures" durchaus bewusst. Dies sei jedoch "nicht eine Folge des Eilbeschlusses, sondern die Konsequenz der zuvor getroffenen unternehmerischen Entscheidung der Produktionsfirma, die sich in ihrer Geschäftstätigkeit ausschließlich auf die weitere Zuteilung von Drittsendezeiten bei Sat.1 verlassen habe." Aus diesem Grund könne sich "News and Pictures" auch nicht auf eine Art "Bestandsschutz" berufen.
Sowohl "News and Pictures" als auch dctp hatten bislang je zwei Fensterprogramme bei Sat.1 inne. Wie ein ProSiebenSat.1-Sprecher gegenüber t-online.de bestätigte, wird als erste Maßnahme mit sofortiger Wirkung
auch interessant
Leserkommentare
LouZipher schrieb via tvforen.de am 13.09.2014, 01.48 Uhr:
"Als Konsequenz ist Sat.1 - vorläufig - nicht mehr verpflichtet, Programmflächen für Drittanbieter freizuräumen."Was heisst das eigentlich? Müssen die und wollen nicht, oder müssen die nicht und dürfen oder umgekehrt oder wie oder was ?
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
