Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

ZDFneo: Doku-Soap "Junior Docs" startet Ende September

von Ralf Döbele in News national
(18.08.2012, 17.30 Uhr)
Junge Ärzte aus Hamburg im Primetime-Einsatz
Die "Junior Docs"
ZDF / Jan Haeselich
ZDFneo: Doku-Soap "Junior Docs" startet Ende September/ZDF / Jan Haeselich

Die neue Doku-Soap  "Junior Docs" auf ZDFneo hat einen Starttermin erhalten. Ab dem 27. September werden zehn Episoden jeweils im Doppelpack ab 20.15 Uhr ausgestrahlt. Das Format basiert auf der erfolgreichen BBC-Reihe "Junior Docs - Your Life in Their Hands" und zeigt den Alltag von jungen Assistenzärztinnen und -ärzten in den drei Hamburger Kliniken St. Georg, Barmbek und Altona (wunschliste.de berichtete).

Zu den Protagonistinnen gehört auch die 28-jährige Elena Enderle. Sie arbeitet in St. Georg in der Notaufnahme und will sich dort auch dauerhaft etablieren. Ihrem Kollegen Max Heitmann steht währendessen eine aufreibende Nachtschicht am Wochenende bevor. Erstmals muss er die Leitung um Schockraum übernehmen und einen Mann mit schweren Schnittwunden am Kopf behandeln.

Seine Traumstation gefunden hat Sascha Wilken. Er arbeitet in St. Georg in der Urologie und muss dort einem Patienten die Harnleiterschiene entfernen - ein überaus schmerzhafter Eingriff. Die aus Weißrussland stammende Liubou Usler wird in Altona auf der Rheumatologie mit einem besonders mysteriösen Fall konfrontiert. Eine Patientin klagt über ein alle sechs Tage wiederkehrendes Fieber.

"Junior Docs" begleitet seine Protagonisten aber auch nach Feierabend und im Privatleben. In der ersten Folge nehmen Sascha, Elena, Max und Liubou auf einer Regatta vom Klinikalltag Abstand und entspannen sich.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare