Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Les Misérables: Gefangene des Schicksals

- Serie:Les Misérables
- Mitwirkende:Gérard Depardieu, John Malkovich, Jeanne Moreau, Christian Clavier, Virginie Ledoyen
- Regie:Josée Dayan
- Autor:Victor Hugo
- Vertrieb:Universum Film GmbH
- VÖ-Datum:17.09.2001
- Sprache:Deutsch
- € 29,98
- ab € 3,56**
- Listenpreis: € 61,38
Wegen des Diebstahls eines Brotes 20 Jahre im Zuchthaus gesessen, baut sich Jean Valjean (Depardieu) eine neue Identität auf und wird in einem kleinen französischen Provinznest sogar Bürgermeister. Doch die Schatten der Vergangenheit holen ihn ein. Kommissar Javert (John Malkovich), der ehemalige Zuchthausleiter, setzt sich zum Ziel, Valjeans wahre Identität ans Tageslicht zu bringen. Valjean muss mit seiner Ziehtochter Cosette (Virginie Ledoyen) fliehen. In den Wirren der französischen Revolution kommt es zum Showdown.
Josée Dayans Adaption des Stoffes von Victor Hugo ist wohl die beste seit der Erstverfilmung von 1934. Depardieu gibt einen grüblerischen, tragischen Valjean, während John Malkovich dem Kommissar Javert absolut überzeugend eine menschliche Note gibt, die die bisherigen Verfilmungen vermissen ließen. Das dichte und durchdachte Drehbuch von Didier Decoin und die opulente Ausstattung tun ihr Übriges. --Peter Grosser
Teil 1-4
Frankreich zu Beginnn des 19.Jahrhunderts. Der Diebstahl eines Brotes wird Jean Valjean zum Verhängnis. Er wandert ins Zuchthaus, das er erst nach 20 Jahren wieder verlässt. Valjean beginnt unter anderem Namen ein neues Leben. In einer kleinen französischen Provinzstadt avanciert er zum wohltätigen Bürgermeister. Doch seine Vergangenheit holt ihn ein in Gestalt von Kommmisar Javert. Javert, der ehemalige Leiter des Zuchthauses, setzt sich zum Ziel, Valjeans wahre Identität ans Tageslicht zu bringen. Im Kloster von Oberin Mère Innocente finden Valjean und seine Ziehtochter Cosette Unterschlupf. Valjeans Gefühle Cosette gegenüber sind keineswegs mehr nur väterlicher Natur. Doch Cosette, inzwischen zu einer jungen Frau erblüht, verliebt sich in den Studenten Marius, der mit seinen Gefährten in Paris die Revolution vorbereitet. Während die politischen Ereignisse sich überschlagen, gehen Valjean und Javert in die letzte dramatische Runde.