Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Unsere Wildnis: Die Bewohner der Wälder: Die komplette TV-Serie
![Unsere Wildnis - Die Bewohner der Wälder: Die komplette TV-Serie [Blu-ray] Unsere Wildnis - Die Bewohner der Wälder: Die komplette TV-Serie [Blu-ray]](https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/P/B0761QKCR6.01.LZZZZZZZ.jpg)
- Serie:Eine Welt aus Wäldern
- Medium:Blu-ray
- Mitwirkende:keine Angaben
- Regie:Jacques Perrin, Jacques Cluzaud
- Vertrieb:Universum Film GmbH
- VÖ-Datum:08.12.2017
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- € 8,33
- ab € 6,67**
- Listenpreis: € 15,99
Die bildgewaltige 3-teilige Naturdokumentation "Unsere Wildnis" zeigt außergewöhnliche Bilder über das Leben in der Wildnis Europas. Eine poetische Chronik unseres Lebensraums und eine Hymne auf die Mysterien der Natur.
Als die letzte Eiszeit vor etwa 15.000 Jahren endete, kehrten auch die Jahreszeiten nach Europa zurück. Nicht länger herrschte andauernder Winter, fortan unterteilten auch Frühling, Sommer und Herbst das Jahr und ausgedehnte Wälder bedeckten den ganzen Kontinent - bevölkert von zahllosen Tier- und Pflanzenarten. Wir tauchen in die Wildnis des europäischen Kontinents ein und erfahren mehr über die Naturgeschichte vom Ende der letzten Eiszeit bis heute. Aus Sicht der Tiere begeben wir uns auf einen Streifzug durch 20.000 Jahre Geschichte, die nicht nur die Geschicke der Menschheit bestimmte …
3 Episoden à ca. 43 Minunten
FOLGE 01: IN ZEITEN DES EISES
Viele Tiere haben 80.000 Jahre in harten klimatischen Bedingungen überlebt, aber wie haben sich die Tiere wirklich an die extreme Kälte gewöhnt? Dann, vor 12.000 Jahren, hat sich alles plötzlich verändert. Eine leichte Verschiebung in der astronomischen Konfiguration der Erde sorgte für die Erwärmung des Klimas.
FOLGE 02: MACHT UND PRACHT DES WALDES
Diese Episode erzählt vom goldenen Zeitalter des Waldes. Im Laufe einiger Jahrhunderte haben die Bäume den Kontinent bedeckt und damit Lebensraum für die "Bewohner des Waldes" geschaffen. Diese lebten nach dem Rhythmus der Jahreszeiten und ohne jegliche Stördung durch die Menschheit.
FOLGE 03: DER WALD IM WANDEL
Der Wald trat wieder zurück, Territorien wurden modifiziert und Landschaften entstanden. Wieder einmal mussten die Wildtiere Widerstand leisten und sich an neue Umgebungen anpassen oder fliehen.
Pressezitate:
- "Aufsehenerregender Tierfilm" (TV Spielfilm)
- "Staunenswerte Naturdokumentation" (Cinema)
- "Hochwertige Tieraufnahmen jenseits der gängigen TV-Doku-Ware" (Filmecho)
Als die letzte Eiszeit vor etwa 15.000 Jahren endete, kehrten auch die Jahreszeiten nach Europa zurück. Nicht länger herrschte andauernder Winter, fortan unterteilten auch Frühling, Sommer und Herbst das Jahr und ausgedehnte Wälder bedeckten den ganzen Kontinent - bevölkert von zahllosen Tier- und Pflanzenarten. Wir tauchen in die Wildnis des europäischen Kontinents ein und erfahren mehr über die Naturgeschichte vom Ende der letzten Eiszeit bis heute. Aus Sicht der Tiere begeben wir uns auf einen Streifzug durch 20.000 Jahre Geschichte, die nicht nur die Geschicke der Menschheit bestimmte …
3 Episoden à ca. 43 Minunten
FOLGE 01: IN ZEITEN DES EISES
Viele Tiere haben 80.000 Jahre in harten klimatischen Bedingungen überlebt, aber wie haben sich die Tiere wirklich an die extreme Kälte gewöhnt? Dann, vor 12.000 Jahren, hat sich alles plötzlich verändert. Eine leichte Verschiebung in der astronomischen Konfiguration der Erde sorgte für die Erwärmung des Klimas.
FOLGE 02: MACHT UND PRACHT DES WALDES
Diese Episode erzählt vom goldenen Zeitalter des Waldes. Im Laufe einiger Jahrhunderte haben die Bäume den Kontinent bedeckt und damit Lebensraum für die "Bewohner des Waldes" geschaffen. Diese lebten nach dem Rhythmus der Jahreszeiten und ohne jegliche Stördung durch die Menschheit.
FOLGE 03: DER WALD IM WANDEL
Der Wald trat wieder zurück, Territorien wurden modifiziert und Landschaften entstanden. Wieder einmal mussten die Wildtiere Widerstand leisten und sich an neue Umgebungen anpassen oder fliehen.
Pressezitate:
- "Aufsehenerregender Tierfilm" (TV Spielfilm)
- "Staunenswerte Naturdokumentation" (Cinema)
- "Hochwertige Tieraufnahmen jenseits der gängigen TV-Doku-Ware" (Filmecho)
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 09.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.