Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wie schmeckt die Welt? Die köstlichen Geheimnisse unseres Essens

- Serie:Die geheime Welt des Essens
- Vertrieb:Polyband/WVG
- VÖ-Datum:25.05.2018
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- € 3,98
- ab € 2,46**
- Listenpreis: € 12,99
DVD
Eine kulinarische Abenteuerreise zu den Wurzeln unseres Geschmacks.
Diese dreiteilige Serie enthüllt die köstlichen physikalischen, chemischen und biologischen Geheimnisse, die sich in unserem Essen verbergen. Es geht auf eine kulinarische Abenteuerreise um die Welt, auf der wir unsere Lieblingsspeisen auf neue Art kennenlernen.
Auf den Philippinen erfahren wir, weshalb Reis zu einem Grundnahrungsmittel wurde. In San Francisco erkunden wir das Geheimnis von Sauerteigbrot. In der Türkei erforschen wir anhand einer einheimischen Delikatesse, weshalb Fett Glücksgefühle im Gehirn auslöst. Und in Peru finden wir heraus, woher unser Verlangen nach Schokolade rührt.
Mit modernster Kameratechnik und Computeranimationen entdecken wir das faszinierende Innere unserer Lebensmittel, bis hin zur Molekülebene.
Es ist kein Zufall, dass uns manches schmeckt und anderes gar nicht. Oder dass gewisse Lebensmittel eine suchtähnliche Wirkung auf uns haben.
Eine kulinarische Abenteuerreise zu den Wurzeln unseres Geschmacks. Diese dreiteilige Serie enthüllt die köstlichen physikalischen, chemischen und biologischen Geheimnisse, die sich in unserem Essen verbergen. Es geht auf eine kulinarische Abenteuerreise um die Welt, auf der wir unsere Lieblingsspeisen auf neue Art kennenlernen. Auf den Philippinen erfahren wir, weshalb Reis zu einem Grundnahrungsmittel wurde. In San Francisco erkunden wir das Geheimnis von Sauerteigbrot. In der Türkei erforschen wir anhand einer einheimischen Delikatesse, weshalb Fett Glücksgefühle im Gehirn auslöst. Und in Peru finden wir heraus, woher unser Verlangen nach Schokolade rührt. Mit modernster Kameratechnik und Computeranimationen entdecken wir das faszinierende Innere unserer Lebensmittel, bis hin zur Molekülebene. Es ist kein Zufall, dass uns manches schmeckt und anderes gar nicht. Oder dass gewisse Lebensmittel eine suchtähnliche Wirkung auf uns haben.
Eine kulinarische Abenteuerreise zu den Wurzeln unseres Geschmacks.
Diese dreiteilige Serie enthüllt die köstlichen physikalischen, chemischen und biologischen Geheimnisse, die sich in unserem Essen verbergen. Es geht auf eine kulinarische Abenteuerreise um die Welt, auf der wir unsere Lieblingsspeisen auf neue Art kennenlernen.
Auf den Philippinen erfahren wir, weshalb Reis zu einem Grundnahrungsmittel wurde. In San Francisco erkunden wir das Geheimnis von Sauerteigbrot. In der Türkei erforschen wir anhand einer einheimischen Delikatesse, weshalb Fett Glücksgefühle im Gehirn auslöst. Und in Peru finden wir heraus, woher unser Verlangen nach Schokolade rührt.
Mit modernster Kameratechnik und Computeranimationen entdecken wir das faszinierende Innere unserer Lebensmittel, bis hin zur Molekülebene.
Es ist kein Zufall, dass uns manches schmeckt und anderes gar nicht. Oder dass gewisse Lebensmittel eine suchtähnliche Wirkung auf uns haben.
Eine kulinarische Abenteuerreise zu den Wurzeln unseres Geschmacks. Diese dreiteilige Serie enthüllt die köstlichen physikalischen, chemischen und biologischen Geheimnisse, die sich in unserem Essen verbergen. Es geht auf eine kulinarische Abenteuerreise um die Welt, auf der wir unsere Lieblingsspeisen auf neue Art kennenlernen. Auf den Philippinen erfahren wir, weshalb Reis zu einem Grundnahrungsmittel wurde. In San Francisco erkunden wir das Geheimnis von Sauerteigbrot. In der Türkei erforschen wir anhand einer einheimischen Delikatesse, weshalb Fett Glücksgefühle im Gehirn auslöst. Und in Peru finden wir heraus, woher unser Verlangen nach Schokolade rührt. Mit modernster Kameratechnik und Computeranimationen entdecken wir das faszinierende Innere unserer Lebensmittel, bis hin zur Molekülebene. Es ist kein Zufall, dass uns manches schmeckt und anderes gar nicht. Oder dass gewisse Lebensmittel eine suchtähnliche Wirkung auf uns haben.
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 15.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.