Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Urmel: Faule Tricks auf hoher See

Urmel: Faule Tricks auf hoher See
  • Serie:Urmel
  • Mitwirkende:keine Angaben
  • Autor:Max Kruse
  • Vertrieb:MCP Sound & Media AG
  • VÖ-Datum:21.08.2000
  • Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
Kinowelt Urmel 2 - Faule Tricks auf hoher See, USK/FSK: oA VÖ-Datum: 21.08.00
Urmel und seine sprechenden Freunde erleben neue Abenteuer auf Titiwu, der Insel der sprechenden Tiere: Ping, der Pinguin, der so gerne eine Mupfel als zu Hause hätte, Wawa, der Waran, der tschiemlich cool mit seiner Sonnenbrille ist, Schusch, der Schuhschnabel, Markenzeichen Flägerkappe, Wutz, das putzwütige Schwein, Öff, und Seele-Fant, der schröklöch traurögö Lödör söngt -- kleinere Aussprachefehler behebt auch der beste Sprachunterricht nicht.
Urmel auf hoher See wandelt mit den Freunden auf den Spuren der Piraten. Auf dem selbst gebauten Floß müssen sie bald mit Hunger, Durst und einem hungrigen Hai kämpfen. Schließlich landen sie als Schiffbrüchige auf einer "unbekannten" Insel. Ophelia Tibatong erzählt den Tieren von ihren natürlichen Instinkten -- Vögel fliegen im Winter nach Süden, Warane halten Winterschlaf -- und Urmels machen sich auf lange Wanderungen, um Futter zu suchen... und so landet Urmel bei Zoodirektor Solmeyer und Museumsdirektor Zwengelmann und futtert sich durch. "Faule Tricks" wenden Solmeyer und Zwengelmann seit jeher an, um das Urmel zu fangen, wie immer haben sie die Rechnung ohne Urmel und seine Freunde gemacht.
Die Geschichten um das Urmel haben in der Zeichentrick-Version eine kräftige Modernisierung erlebt. Peppig flott erzählte Geschichten und komische, durchaus egoistische Figuren machen aus den lieben, harmlosen Urmel-Geschichten von Max Kruse ein Spiegelbild unserer Gesellschaft: die individuellen Charaktere aus Titiwu schaffen es trotz großer Unterschiede, (meist) harmonisch miteinander zu leben. Freundschaft wird trotz allem Gezänk auf Titiwu ganz groß geschrieben, kein schlechtes Vorbild.
Für alle, die dem Augsburger Puppenkisten-Urmel nachtrauern oder gar auf eine neue Version schimpfen - danz, danz slecklich ist das neue Urmel auf keinen Fall, modern heißt nicht immer automatisch schlecht! Urmel ist als Held den heutigen Zuschauern ein deutliches Stück näher gerückt, ob man es manchmal einfach besser weiß als das naive Urmel oder ob man manchmal auch so unbefangen in die Welt blicken möchte -- Urmel ist unschlagbar, ein Urmel ist eben einfach ein Urmel! --Christina Kalkuhl
Extras auf der DVD: Trailer zu Kiriku und die Zauberin und Little Hippo und ein nettes, aber einfaches Labyrinth-Spiel. Das Hauptmenü ist gut animiert und durch den Sprecher besonders leicht bedienbar. --Christina Kalkuhl
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 19.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.