Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Urmel: Titwus Sherlock Urmel

Urmel: Titwus Sherlock Urmel
  • Serie:Urmel
  • Vertrieb:MCP Sound & Media AG
  • VÖ-Datum:31.01.2002
  • Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
Der berühmteste Detektiv der Welt lebte gar nicht in der Bakerstreet in London, sondern auf Titiwu, der Insel der sprechenden Tiere. "Sherlock Urmel" und sein Assistent Dr. Pingson sind auf der Suche nach einem Übeltäter, der wertvolle Gegenstände der Bewohner verschwinden lässt. Zur "Geisterstunde" schlüpft das Urmel mit seinen Freunden in ein neues Kostüm -- Ping, Wawa und Urmel spielen Gespenst. Fragt sich nur, wer Gespenst Nummer 4 und 5 sind, denn Geister gibt es doch gar nicht. Schließlich wird Titiwu von heftigen Erdbeben erschüttert, und es hat ausnahmsweise einmal weder mit einem Streich von Urmel noch mit einem Wutanfall von Wutz zu tun. "Titiwu geht unter", wenn nicht schnell die Ursache gefunden und beseitigt wird. Prof. Tibatong baut ein Unterseeboot und macht eine erstaunliche Entdeckung: ein verschnupfter Riesenkrake muss explosionsartig niesen und verursacht das Beben. Seelefant macht sich mit Krakensprache-Kenntnissen und Medizin auf den Weg, Titiwu zu retten.

Auf Titiwu ist allerhand los: das Leben der sprechenden Tiere und ihrer Freundin Prof. Tibatong könnte ganz friedlich verlaufen, hätten Urmel und seine Freunde nicht immer wieder drollige Ideen, die meist ein Riesenchaos produzieren. Die beschaulichen Kruse-Geschichten wurden für die Zeichentrickvariante modernisiert: das Erzähltempo ist flott und die Geschichten legen den Schwerpunkt auf das Miteinander der eigenwilligen, höchst unterschiedlichen Charaktere, die neben ihren Sprachfehlern noch die ein oder andere witzige Macke in ihrem Verhalten aufweisen.

Aus dem naiv-niedlichen Urmel ist ein frecher, pfiffiger Held geworden, der sich jedoch seinen kindlichen Charakter bewahrt hat. Dem Charme der Geschichten hat die Modernisierung nicht geschadet. Verschiedene Neuerungen rücken das fantastische Titiwu näher an den Alltag der Zuschauer im Grundschulalter: nicht nur technische Errungenschaften zeigen den Sprung in die Moderne an, der märchenhafte, Urmel verfolgende König wurde durch das realistischere Bösewichtpaar Zoo- und Museumsdirektor ersetzt und es wurden verstärkt weibliche Charaktere eingeführt. Die Konflikte entspringen wirklichkeitsnahen Situationen, ob es sich um Zoff mit Freunden, das Drücken um Hausarbeit oder dem Träumen vom Held-Sein handelt. --Christina Kalkuhl
Das Hauptmenü ist niedlich animiert. Ein Sprecher führt durch die Navigation der DVD, dies und die Verwendung von Symbolen macht den Umgang mit dem Medium besonders einfach. In der Schatztruhe befinden sich Trailer zum weiteren Kinowelt-Kinderprogramm: Little Hippo, die Birdz, Kiriku, Hugo, das Dschungeltier und Buttons & Rusty. Ein Labyrinthspiel, das gegenüber älteren DVDs des Programms deutlich verfeinert und erweitert wurde, führt zu Kikis Knochen und einem Bonus-Trailer als Belohnung. Aufkleber vom Maskottchen-Weltraumhund Kiki liegen als kleines Geschenk bei. --Christina Kalkuhl

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 09.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.