Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kir Royal (Digital Remastered)

- Serie:Kir Royal
- Medium:2 DVDs
- Mitwirkende:Franz Xaver Kroetz, Senta Berger, Dieter Hildebrandt, Ruth-Maria Kubitschek, Billie Zöckler, Mario Adorf, Harald Leipnitz, Peter Kern, Corinna Drews, Martin Wimbush, Rudolf Wessely, Erni Singerl, Georg Marischka, Fritz Muliar, Christine Schuberth, Rolf Ohlsen, Hanno Pöschl, Fritz Müller-Scherz, Boy Gobert, Hanns Zischler, Karl Obermayr, Willy Harlander, Toni Berger, Kurt Raab, Curt Bois, Marianne Hoppe, Hans Korte, Charles Régnier, Richard Münch, Udo Kier, Michaela May, Walter Schmidinger, Paul Hubschmid, Thomas Tipton, Ortrud Beginnen, Diether Krebs, Angelica Domröse, Paul Baur, Karl Lieffen, Edgar Selge, Elma Karlowa, Heinz-Werner Kraehkamp, Peter Berling, Walter Kraus, Klaus Griesser, Fred Würz, Carola Regnier, Maria Singer, Renate Langer, Burkhard Driest, Horst Tomayer, Donald Arthur, Axel Münch, Horst Sachtleben, Franz Braunshausen, Werner Asam, Dirk Bach, Eckhard Witzigmann, Käthe Jaenicke, Peter Kuhnert, Christina Amun, Leo Bardischewski, Sabina Trooger, Josef Glas, Elke Sohns, Klaus Guth, Sammy Drechsel, Wolfgang Fierek, Elia Zimmermann, Thomas Müller, Sepp Schauer, Anja Hauptmann
- Vertrieb:WDR mediagroup GmbH
- VÖ-Datum:26.03.2015
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- € 11,84
- ab € 7,57**
- Listenpreis: € 18,49
KIR ROYAL FSK:12
Schlüpfrige Skandale, schillernde Prominenz, skurrile Situationen - das ist die bunte und aufregende Welt des Münchner Klatschreporters Baby Schimmerlos.
Zusammen mit dem Fotografen Herbie Fried ist das selbsternannte gesellschaftliche Trüffelschwein für die Münchner Allgemeine Tageszeitung auf der Jagd nach prickelnden Stories und Gerüchten und steckt seine Spürnase dafür tief in die Welt der oberen Zehntausend. Er bestimmt, wer in und wer out ist. Denn nur wer reinkommt, ist auch wirklich drin. Doch eigentlich träumt der mächtige, aber etwas einfältige Klatsch-und-Tratsch-Reporter heimlich davon, endlich den Boulevard hinter sich zu lassen und ganz groß rauszukommen.
„Naa, das fangen wir gar nicht erst an. Und wer reinkommt, bestimme ich. Ich und sonst niemand, ist das klar?“ Zitat Baby Schimmerlos
Bilder KirRoyal 1-3
Benannt nach dem Schicki-Micki-Getränk dieses Jahrzehnts, startete Dietls vierte TV-Serie am 22. September 1986 im Abendprogramm der ARD und wurde wie seine Vorgänger sofort zum Publikumsrenner.
Hervorragend besetzt, ist einer der Stars das strahlende München selbst und bildet die leuchtende Bühne, auf der die beiden Autoren Helmut Dietl und Patrick Süskind („Das Parfüm“) den oberen Zehntausend ihren entlarvenden Spiegel vorhalten: Bussi-Bussi-Schickeria, Geldadel, korrupte Politiker und Möchtegerne – alle bekommen ihren Auftritt, sechs Folgen lang.
Danach sind auch die beiden Hauptdarsteller, Baby und Mona, am Ende, was eine Fortsetzung unmöglich macht. Für Dietl eines der Geheimnisse des Erfolges.
Bilder KirRoyal 4-6
Disc 1:
1: Wer reinkommt, ist drin
Baby Schimmerlos hat es schwer: Jeder möchte in seiner Kolumne genannt werden, denn dazugehören ist alles. Am hartnäckigsten zeigt sich der Provinzindustrielle Hafferloher, der alles dran setzt Mitglied der Münchener "Bussi Gesellschaft" zu werden.
Folge 2: Muttertag
Auf der Jagd nach heißen Stories ist der Reporter unter ständigem Druck, halten ihn doch ein amerikanischer Künstler und die Schauspielerin Fanny Kessler in Atem. Babys Freundin Mona fühlt sich vernachlässigt und hält ihn für egozentrisch. Doch eine Frau ist ihm in bedingungsloser Liebe ergeben - seine Mutter!
Folge 3: Das Volk sieht nichts
Am Starnberger See soll für 300 Millionen DM ein Jet-Set-Dorado entstehen. Der Drahtzieher dieses Coups ist Konsul Dürkheim, der jedoch in Schwierigkeiten gerät, da er das Gelände nicht zusammenhängend erwerben kann. Er sucht Hilfe bei Baby Schimmerlos.
Disc 2:
Folge 4: Adieu Claire
Der Komponist Friedrich Danzinger liegt im Sterben. Sein größter Wunsch ist ein Wiedersehen mit Claire Maetzig. Die in Paris lebende große, alte Dame des Chansons hat jedoch geschworen, nie mehr deutschen Boden zu betreten. Dennoch kommt es zu diesem Treffen, aber Baby und sein Fotograf Herbie haben kein besonderes Reporterglück.
Folge 5: Königliche Hochzeit
Ganz München steht Kopf: Königlicher Staatsbesuch, Katharina von Mandalia, hat sich angesagt. Baby Schimmerlos und sein Fotograf heizen das "Kathi-Fieber" an, stellen jedoch bei ihren Recherchen fest: Ihre Hoheit ist an engen Beziehungen zu einem Schweizer Waffenhändler interessiert.
Folge 6: Karriere
Mona will nicht länger Anhängsel sein und baut sich eine Karriere als Sängerin auf. Ihr Freund Baby bietet unterdessen, hinter dem Rücken seiner Zeitung, dem Medienmananger Gregori Wiener eine Sensationsstory über den Industriellen Karl-Gustav Banz an und vernachlässigt dabei seine Tageskolumne. Die Verlegerin zieht die Notbremse
Schlüpfrige Skandale, schillernde Prominenz, skurrile Situationen - das ist die bunte und aufregende Welt des Münchner Klatschreporters Baby Schimmerlos.
Zusammen mit dem Fotografen Herbie Fried ist das selbsternannte gesellschaftliche Trüffelschwein für die Münchner Allgemeine Tageszeitung auf der Jagd nach prickelnden Stories und Gerüchten und steckt seine Spürnase dafür tief in die Welt der oberen Zehntausend. Er bestimmt, wer in und wer out ist. Denn nur wer reinkommt, ist auch wirklich drin. Doch eigentlich träumt der mächtige, aber etwas einfältige Klatsch-und-Tratsch-Reporter heimlich davon, endlich den Boulevard hinter sich zu lassen und ganz groß rauszukommen.
„Naa, das fangen wir gar nicht erst an. Und wer reinkommt, bestimme ich. Ich und sonst niemand, ist das klar?“ Zitat Baby Schimmerlos
Bilder KirRoyal 1-3
Benannt nach dem Schicki-Micki-Getränk dieses Jahrzehnts, startete Dietls vierte TV-Serie am 22. September 1986 im Abendprogramm der ARD und wurde wie seine Vorgänger sofort zum Publikumsrenner.
Hervorragend besetzt, ist einer der Stars das strahlende München selbst und bildet die leuchtende Bühne, auf der die beiden Autoren Helmut Dietl und Patrick Süskind („Das Parfüm“) den oberen Zehntausend ihren entlarvenden Spiegel vorhalten: Bussi-Bussi-Schickeria, Geldadel, korrupte Politiker und Möchtegerne – alle bekommen ihren Auftritt, sechs Folgen lang.
Danach sind auch die beiden Hauptdarsteller, Baby und Mona, am Ende, was eine Fortsetzung unmöglich macht. Für Dietl eines der Geheimnisse des Erfolges.
Bilder KirRoyal 4-6
Disc 1:
1: Wer reinkommt, ist drin
Baby Schimmerlos hat es schwer: Jeder möchte in seiner Kolumne genannt werden, denn dazugehören ist alles. Am hartnäckigsten zeigt sich der Provinzindustrielle Hafferloher, der alles dran setzt Mitglied der Münchener "Bussi Gesellschaft" zu werden.
Folge 2: Muttertag
Auf der Jagd nach heißen Stories ist der Reporter unter ständigem Druck, halten ihn doch ein amerikanischer Künstler und die Schauspielerin Fanny Kessler in Atem. Babys Freundin Mona fühlt sich vernachlässigt und hält ihn für egozentrisch. Doch eine Frau ist ihm in bedingungsloser Liebe ergeben - seine Mutter!
Folge 3: Das Volk sieht nichts
Am Starnberger See soll für 300 Millionen DM ein Jet-Set-Dorado entstehen. Der Drahtzieher dieses Coups ist Konsul Dürkheim, der jedoch in Schwierigkeiten gerät, da er das Gelände nicht zusammenhängend erwerben kann. Er sucht Hilfe bei Baby Schimmerlos.
Disc 2:
Folge 4: Adieu Claire
Der Komponist Friedrich Danzinger liegt im Sterben. Sein größter Wunsch ist ein Wiedersehen mit Claire Maetzig. Die in Paris lebende große, alte Dame des Chansons hat jedoch geschworen, nie mehr deutschen Boden zu betreten. Dennoch kommt es zu diesem Treffen, aber Baby und sein Fotograf Herbie haben kein besonderes Reporterglück.
Folge 5: Königliche Hochzeit
Ganz München steht Kopf: Königlicher Staatsbesuch, Katharina von Mandalia, hat sich angesagt. Baby Schimmerlos und sein Fotograf heizen das "Kathi-Fieber" an, stellen jedoch bei ihren Recherchen fest: Ihre Hoheit ist an engen Beziehungen zu einem Schweizer Waffenhändler interessiert.
Folge 6: Karriere
Mona will nicht länger Anhängsel sein und baut sich eine Karriere als Sängerin auf. Ihr Freund Baby bietet unterdessen, hinter dem Rücken seiner Zeitung, dem Medienmananger Gregori Wiener eine Sensationsstory über den Industriellen Karl-Gustav Banz an und vernachlässigt dabei seine Tageskolumne. Die Verlegerin zieht die Notbremse
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 28.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.