Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Deadwood: Season 3

Deadwood - Season 3 (4 DVDs)
  • Serie:Deadwood
  • Medium:4 DVDs
  • Mitwirkende:Timothy Olyphant, Jim Beaver, Ian McShane, Molly Parker, John Hawkes, Keith Carradine, Powers Boothe, Brad Dourif
  • Vertrieb:Paramount (Universal Pictures)
  • VÖ-Datum:16.08.2007
  • Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
Paramount Deadwood - Season 3 (4 DVDs), USK/FSK: 16+ VÖ-Datum: 16.08.07

"Deadwood" ist eine US-Western-Serie und zwar eine weitere aus dem Hause HBO. Der Pay-Tv-Sender, der bei der Produktion seiner Filme und Serien nicht den strengen Regeln unterliegt, denen die öffentlichen Networks ausgesetzt sind, nutzt diese Freiheit immer wieder, um herausfordernde Stoffe auf höchst innovativem Niveau umzusetzen. Six Feet Under, Desperate Housewives, Band of Brothers oder Die Sopranos sind glorreiche Beispiele für gute Fernsehunterhaltung made in USA - und werden durch "Deadwood" mehr als würdig ergänzt.
"Deadwood" spielt in.. nun ja, in Deadwood, einer Stadt in South Dakota, die im Jahr 1876, kurz nach der Schlacht am Little Bighorn, eher eine improvisierte Ansammlung von Baracken ist, die von Abenteurern und Goldsuchern bewohnt werden. Der Produzent David Milch, der vor vielen Jahren bereits den Quoten-Hit NYPD Blue erfand, vermischte bei der Konzeption dieser Serie Geschichte mit Fiktion, sowohl in der Handlung als auch bei den Hauptfiguren, bei denen er historisch korrekte Personen neben frei erfundenen agieren ließ.
Ein ehemaliger Gesetzeshüter, Seth Bullock, und sein Freund, Sol Starr, wollen in der entstehenden Stadt eine Eisenwarenhandlung eröffnen und begegnen dabei Calamity Jane, Huren, Revolverhelden und anderen Gestalten. Der von Ian McShaine dargestellte Serien-Bösewicht Al Swearengen ragt in Sachen Konzeption und Darstellung aus dem generell hohen Niveau seiner Kolleginnen und Kollegen noch hervor. Und das ist es, was die Serie ausmacht.
Die für diese Zeit authentische, aber für sensible Seelen brutale Darstellung von Gewalt und Sexualität, ist nicht etwa Selbstzweck zur Faszination, sondern die Figuren und die Handlung selbst würden ohne sie schlicht nicht authentisch über den Bildschirm kommen. "Deadwood" ist intensiv und fesselnd - und das liegt hauptsächlich daran, dass man - Hollywood hin oder her - der Serie ihre Handlung abkauft.
Nachdem Produzent David Milch mit einem besseren Vertrag zur Produktion einer neuen Serie verpflichtet wurde, stellte HBO "Deadwood" 2006 nach drei Staffeln trotz guter Quoten ein. Ein Proteststurm entlud sich über den Pay-TV-Sender, der nun laut über eine Fortsetzung der 6-fach mit einem Emmy ausgezeichneten Serie nachdenkt. Wenn diese auf dem gleichen Niveau wie die Original-Serie spielt, kann die Fernsehgemeinde dies auf jeden Fall als Gewinn verzeichnen. Todsicher! -- Mike Hillenbrand
1877: Die Ära der Gesetzlosigkeit geht in Deadwood langsam zu Ende. Der Termin der ersten Wahlen nähert sich und es wird deutlich, dass die Zivilisation auf dem Vormarsch ist, ob willkommen oder nicht. Aber eine zivilisierte Stadt ist nicht zwangsläufig eine friedliche Stadt und die Machtkämpfe um das Schicksal von Deadwood waren noch nie zuvor so brutal. Ein rücksichtsloser Neuankömmling, der Geschäftsmann George Hearst, will die Stadt nach seinen Vorstellungen neu formen. Dadurch zwingt er die Siedler von Deadwood - darunter Seth Bullock, der standhafte Mann des Gesetzes und der skrupellose Saloonbesitzer Al Swearengen -, strategische Allianzen zu schmieden, wenn sie überleben wollen. Während blutige Konflikte das Gesicht und das Schicksal der Stadt verändern, kommen die Bewohner von Deadwood zu einer ernüchternden Erkenntnis... manche Reichtümer lässt man besser ruhen.

Episoden:
Disc 1:
01 Kampf der Kandidaten
02 Das Loch in der Wand
03 Goldgier

Disc 2:
04 Bankgeschäfte
05 Auge um Auge
06 Afrikanisches Gold

Disc 3:
07 Nie mehr Zimt
08 Der Leviathan grinst
09 Talentschuppen

Disc 4:
10 Ziel verfehlt
11 Der Druck steigt
12 Abreise
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 08.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.