Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Augustus - Mein Vater: der Kaiser

Augustus - Mein Vater, der Kaiser (2 DVDs)
  • Serie:Mein Vater, der Kaiser
  • Medium:2 DVDs
  • Mitwirkende:Peter O'Toole, Charlotte Rampling, Gottfried John, Benjamin Sadler, Vittoria Belvedere
  • Regie:Roger Young
  • Vertrieb:EMS GmbH
  • VÖ-Datum:20.12.2003
  • Sprache:Deutsch
EMS Augustus - Mein Vater, der Kaiser (2 DVD), USK/FSK: 12+ VÖ-Datum: 08.01.04
Augustus ist der erste von sechs Zweiteilern, die aufwändig inszeniert und mit Starbesetzung die Geschichte des Römischen Weltreichs von den ruhmreichen Anfängen bis zum langsamen Niedergang erzählen sollen. In Rückblenden erzählt der vom Alter gezeichnete und um seine Nachfolge besorgte Kaiser Augustus, wie es ihm gelungen ist, das von Bürgerkriegen zerrissene Rom zu neuer Blüte zu führen.
Als junger Mann verschrieb Augustus sein Leben seinem Onkel Julius Cäsar und dessen Vision eines römischen Imperiums. Als Cäsar ermordet wird, tritt Augustus die Nachfolge an. Doch erst muss er sich im Kampf gegen die Mörder Cäsars bewähren und Gegner wie Marc Anton und die ägyptische Königin Kleopatra bezwingen. Augustus schenkt den Römern Frieden und Wohlstand, doch der Preis, den er dafür zahlt ist hoch: Seine Schwester Octavia, seine Frau Livia, seine Tochter Julia und sogar seine beiden Enkelsöhne dienen einzig und allein dem Zweck, das Wohl Roms zu mehren und zu sichern.

In knapp drei Stunden breitet der TV-Zweiteiler in epischer Länge das Schicksal Augustus' und Roms Blütezeit als mächtigste Stadt des Altertums aus. Inszenierung und Ausstattung sind dem Rahmen eines TV-Films angemessen, mehr aber auch nicht. Gedreht wurde die italienische Koproduktion im tunesischen Hammamet. Peter O'Toole als Augustus, Charlotte Rampling als Livia und Gottfried John als Cicero stechen als einzige namenswerte Stars gegenüber der übrigen Besetzung deutlich hervor, die sich zudem mit etlichen Längen des Drehbuchs herumschlagen muss.
Benjamin Sadler (Das Wunder von Lengede), der Augustus als jungen Mann gibt, wirkt unbeholfen und scheint von seiner Rolle eher überfordert. Regisseur Roger Young hat sich mit zahlreichen Bibel-Verfilmungen als Historienexperte etabliert und liefert fernsehgerechte Unterhaltungskost. Wer nicht mehr von Augustus erwartet, kommt auf seine Kosten. --Birgit Schwenger
"Die Ermordung Caesars stürzt Rom in ein blutiges Chaos. Intrigen und Gewalt bestimmen das Leben der Stadt. Da erhebt Gaius Octavius, der spätere Augustus und Caesars Adoptivsohn, Anspruch auf sein Erbe - die Macht über Rom. Er übt Rache an den Mörder seines Vaters, besiegt Kleopatra und ihren Liebhaber Marc Anton und schmiedet aus den Trümmern des Staates das römische Imperium..."

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 06.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.