Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kiew: Metropolen des Ostens

- Serie:Metropolen des Ostens
- Vertrieb:Sedna Medien & Distribution GmbH
- VÖ-Datum:15.01.2009
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- € 6,82
- ab € 5,27**
- Listenpreis: € 7,99
Seit die Ukraine 1991 ihre Unabhängigkeit erklärte, zählt Kiew wieder zu den europäischen Hauptstädten. Dennoch rückte die Millionenstadt am Djnepr erst mit der "orangenen Revolution" im Jahr 2004 in den Blickpunkt der Westeuropäer.
Das heutige Kiew ist geprägt von widersprüchlichen Entwicklungen. Im Rückblick auf die 1500 Jahre währende Stadtgeschichte werden religiöse und aristokratische Traditionen wieder gepflegt. Zugleich müssen die meisten Bewohner ihren Platz zwischen Postsozialismus und neuer Marktwirtschaft erst noch finden.
Für Reisende und Touristen strahlen die Sehenswürdigkeiten und Kunstschätze der Stadt wieder im neuen Glanz. Auf dem Gelände des berühmten Höhlenklosters befinden sich mehr als 70 Kirchen. Der Wallfahrtsort wird von den orthodoxen Christen auch das Jerusalem des Ostens genannt. Aber auch die alte gepflasterte Hangstraße, der Andreasstieg, hat sich zu einer Attraktion entwickelt. Zahlreiche Kunstgalerien, Boutiquen, Kleinkunstbühnen, Restaurants und Cafés geben der Flaniermeile ihren besonderen Charme.
Das Herz der Stadt schlägt allerdings auf dem Khreschatik, der Promeniermeile von Kiew. Am Abend wird der Khreschatik für den Verkehr gesperrt und verwandelt sich in eine große Fußgängerzone. Auf dem Khreschatik mit seinen stalinistischen Marmorbauten zeigt sich das neue Kiew.
Als Extra bietet die DVD eine animierte Bildergalerie mit seltenen historischen Fotos von Kiew aus den Jahren 1941/42.
Bonusmaterial:
Bonusfilm mit historischen Fotos von Kiev aus den Jahren 1941 und '42;
Das heutige Kiew ist geprägt von widersprüchlichen Entwicklungen. Im Rückblick auf die 1500 Jahre währende Stadtgeschichte werden religiöse und aristokratische Traditionen wieder gepflegt. Zugleich müssen die meisten Bewohner ihren Platz zwischen Postsozialismus und neuer Marktwirtschaft erst noch finden.
Für Reisende und Touristen strahlen die Sehenswürdigkeiten und Kunstschätze der Stadt wieder im neuen Glanz. Auf dem Gelände des berühmten Höhlenklosters befinden sich mehr als 70 Kirchen. Der Wallfahrtsort wird von den orthodoxen Christen auch das Jerusalem des Ostens genannt. Aber auch die alte gepflasterte Hangstraße, der Andreasstieg, hat sich zu einer Attraktion entwickelt. Zahlreiche Kunstgalerien, Boutiquen, Kleinkunstbühnen, Restaurants und Cafés geben der Flaniermeile ihren besonderen Charme.
Das Herz der Stadt schlägt allerdings auf dem Khreschatik, der Promeniermeile von Kiew. Am Abend wird der Khreschatik für den Verkehr gesperrt und verwandelt sich in eine große Fußgängerzone. Auf dem Khreschatik mit seinen stalinistischen Marmorbauten zeigt sich das neue Kiew.
Als Extra bietet die DVD eine animierte Bildergalerie mit seltenen historischen Fotos von Kiew aus den Jahren 1941/42.
Bonusmaterial:
Bonusfilm mit historischen Fotos von Kiev aus den Jahren 1941 und '42;
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 26.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.