Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Zukunft ist wild: DVD 3

- Serie:Die Zukunft ist wild
- Mitwirkende:Various
- Regie:Various
- Vertrieb:VZ-Handelsgesellschaft
- VÖ-Datum:01.02.2012
- Sprache:Deutsch
- € 14,99
- ab € 2,58**
- Listenpreis: € 16,95
Das Massensterben aufgrund von Vulkanausbrüchen in knapp 100 Millionen Jahren werden nur wenige Arten überleben -- und wie so häufig sind die Überlebenden nicht die niedlichen, plüschigen Vertreter auf dem Erdball. Lebensformen, die bereits in der Vergangenheit der Erde äußerst erfolgreich die vielfältigsten Veränderungen überlebt haben, werden vielleicht die Herrscher über Pangäa sein: Würmer, Haie und Kalmare. Die bizarr anmutenden Wesen sind jedoch dem immer währenden Kreislauf des Lebens unterworfen: Fressen und Gefressenwerden bestimmt ihr Sein, eine Art stirbt, um einer anderen Platz zu machen. Wird es in 200 Millionen Jahren neues intelligentes Leben auf der Erde geben?
Faszinierend und spannend gestaltet sich auch der dritte Blick in die Zukunft, den die Serie entwirft. Neben der Betrachtung der virtuellen Hauptdarsteller gerät ein Lob für die nahezu perfekte technische Umsetzung schnell in den Hintergrund. Zu dem üblichen Bonusmaterial kommt dieses Mal ein Interview mit John Adams, Schöpfer der Serie, und mit der verantwortlichen Redakteurin des ZDF, Ruth Omphalius. Erfreulich unaufdringlich ist der Lehrgehalt, den Adams seinen Zuschauern mit auf den Weg gibt. Lernen interessant gestalten ist das Ziel der Serie.
Vielleicht sensibilisiert die Zeitreise mit ihren vielen Gegenwartsbezügen auch das Zuschauerbewusstsein für die Gegenwart unseres Planeten. Was können wir von der Zukunft erwarten? Die Antwort auf die spannende und manchmal bange Frage wird mit Sicherheit von einem vernünftigen Verhalten der Menschen mit den Erdressourcen und der Umwelt abhängen. Die Zukunft ist wild, so viel ist sicher. --Christina Kalkuhl
Die Zukunft ist Wild - Unsere Welt in 200 Millionen Jahren
"Die Zukunft ist wild" zeigt unsere Welt in Jahrmillionen. In drei aufwändig inszenierten Zeitabschnitten erleben Sie, welche Überraschungen, aber auch faszinierenden Erkenntnisse die natürliche Evolution für uns bereithält. Lassen Sie sich in spektakulären Bildern von der zukünftigen Artenvielfalt verzaubern. Kreiert auf der Grundlage realer biologischer und evolutionärer Regeln sowie unter Verwendung modernster Animationstechnik werden neue Sichtweisen und interessante Perspektiven geboten. "Die Zukunft ist wild - Unsere Welt in 200 Millionen Jahren..." zeigt eine Welt voller spannender Gegensätze. Bizarre Wesen leben in den Wüsten und Regenwäldern des Superkontinenten "Pangäa II". Lassen Sie sich von neuen Quellen und Möglichkeiten des Lebens verzaubern, welche die Natur für Organismen jeder Art bereithält.