Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Weltreisen - Tschechien: Slowakei

Weltreisen - Tschechien, Slowakei
  • Serie:Weltreisen
  • Mitwirkende:Various
  • Regie:Various
  • Vertrieb:VZ-Handelsgesellschaft mbH
  • VÖ-Datum:29.11.2010
  • Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
"Schlösser, Schätze, Leidenschaften"
In Prag besucht das ARD-Team die Experten, die tschechische Kunst beurteilen und ihren Wert einschätzen. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen eines der ältesten Auktionshäuser Europas, dem Dorotheum. Und dann sind da noch die alten, neuen Schlossherren: Sie haben ihre nach der Wende zurückerhaltenen Schlösser mit viel Liebe zum Detail wieder in Kleinode verwandelt. Ein Beispiel ist das Schloss Castolovice der Familie Sternberg in Mittelböhmen.

"Mit Vollgas über Böhmen"
Im Heißluftballon reist ARD-Korrespondent Georg Schmolz durch Böhmen - vom Süden fast bis an die deutsch-polnisch-tschechische Grenze. Beim langsamen Dahingleiten fängt das ARD-Team einzigartige Momentaufnahmen aus dem böhmischen Alltag ein – vom Land, den Sehenswürdigkeiten bis hin zu den Menschen, die in den Dörfern und Städten leben.

"Räuber, Bauern, Abenteurer auf den Spuren des slowakischen Räuberhauptmanns Janosik"
Eine Reise in die Hohe Tatra führt durch zahlreiche Flusstäler und Dörfer und man begibt sich die Spuren des Nationalhelden Juraj Janosik, den in der Slowakei jedes Kind kennt. Wildromantisch ist die Region auch heute noch. Und so mancher behauptet von sich, er sei ein Nachfahre des Räuberhauptmanns – zumindest im Geiste. Auf unserem Weg begegnen wir den Slowaken von heute, zeigen ihren Alltag und ihre Sorgen. Eine 30 minütige Reportage einer spannungsvollen, bildstarken Reise in eine nahezu unbekannte Region, die zu den schönsten Mitteleuropas gehört.

"Das vergessene Dorf Beobachtungen am Fuße der Hohen Tatra"
Die Morgensonne kriecht langsam über die Hügel. Das slowakische Dorf Chmelnice oder deutsch, Hopgarten, am Fuß der Hohen Tatra erwacht. Das Leben ist ursprünglich und von der Landwirtschaft geprägt. Einige hundert Einwohner zählt das Dorf, wovon zwei Drittel auch heute noch Deutsch sprechen – ein halbes Jahrhundert nach Kriegsende. Es gibt einen eigenen Dorfchor, das Kulturhaus und die kleine Bierbrauerei mit der "Hostinec", der Kneipe.
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 22.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.