Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Höhlenkinder: Die komplette Serie

- Serie:Die Höhlenkinder
- Medium:2 DVDs
- Mitwirkende:Götz Burger, Claudia Podehl
- Vertrieb:Edel Germany GmbH
- VÖ-Datum:27.05.2011
- Sprache:Deutsch
- € 44,99
- ab € 14,97**
- Listenpreis: € 27,99
Peter ist auf der Flucht von seinen Eltern getrennt worden. Die kleine Eva und ihr Großvater gewähren ihm Unterschlupf. Doch bald zeigt der Krieg auch hier sein hässliches Gesicht: Deutsche Soldaten verdächtigen die Drei im Bunde mit den Partisanen zu sein, diese wiederum halten sie für Kollaborateure der Deutschen. Zwar gelingt den Kindern gemeinsam mit dem alten Mann die Flucht, doch können sie nur wenige Vorräte und Werkzeuge aus ihrem brennenden Haus retten. Auf der Flucht vor den Soldaten führt der Großvater sie zum „Heimlichen Grund“, einem abgelegenen Bergtal in den Dolomiten, von dessen Existenz kaum jemand weiß. Doch für den Großvater sind die Strapazen des Weges zu viel: Er stirbt. Fortan sind die Kinder auf sich allein gestellt. Sie suchen Zuflucht in einer Höhle und müssen lernen, in der freien Natur zu überleben.
Für heutige Sehgewohnheiten wirkt die Serie fast ein wenig beschaulich, aber Die Höhlenkinder sind durchaus nicht nur aus nostalgischen Gründen sehenswert. Das Leben der Kinder wird sehr authentisch geschildert, was die Serie fast wie ein historisches Zeitdokument wirken lässt. Dieser Eindruck wird noch den überarbeiteten Vorspann aus den 80er Jahren verstärkt: Regisseur Podehl führt ausführlich in die Zeitgeschichte ein und zeigt dazu Bilder aus der Nachkriegszeit, in der Kinder in den Trümmern spielen. Peters und Evas Leben in der Höhle mag natürlicher erscheinen, ist aber sicher nicht weniger entbehrungsreich. Die Kinder müssen lernen, sich Nahrung und Werkzeuge aus der Natur zu beschaffen, Feuer zu machen und im kalten Winter zu überleben. Die jeweils ca. 50 Minuten langen Episoden sind ab sechs Jahren freigegeben, jüngere Kinder dürften aber noch Schwierigkeiten haben, die inhaltlichen Zusammenhänge zu begreifen. -- Ellen Große
s/w
Dieser Kult-Klassiker basiert auf der Jugendbuch-Trilogie (1918 - 1920) des böhmischen Autors Alois Theodor Sonnleitner und wird von vielen Fans sehnlichst erwartet. Die Literaturverfilmung erzählt die Geschichte der Waisenkinder Eva und Peter, die in den Wirren des Krieges versteckt und auf sich allein gestellt in einer Höhle irgendwo in der Abgeschiedenheit der Dolomiten aufwachsen. 1962 verfilmte der Regisseur Peter Podehl die Romane für den WDR als zwölfteilige Fernsehserie und verlegte die ursprüngliche Handlung vom Dreißigjährigen Krieg in den 2. Weltkrieg.
Die Serie hat bis heute einen legendären Status und gilt als eine der ersten Kinderserien im deutschen Fernsehen überhaupt! Sie ist in vielen Serien- und Nostalgieforen wie wunschliste.de DER Favorit für eine DVD-Veröffentlichung! Ein spannendes, endlich wiederentdecktes TV-Highlight für die ganze Familie!