Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Zelleriesalat: Folge 3 als Bonus auf 'Didi auf vollen Touren'

Zelleriesalat - Folge 3 als Bonus auf 'Didi auf vollen Touren'
  • Serie:Zelleriesalat
  • Vertrieb:Alive AG
  • VÖ-Datum:04.07.2005
  • Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
Didi glaubt, endlich das groe Los gezogen zu haben! Erst besteht er eine atemberaubende LKW-Fhrerscheinprfung, dann flattert ihm auch gleich der erste Auftrag fr sich und seinen selbst gebastelten Megatruck vor die Scheibe Er soll "harmlose Alt-l-Fsser" auf eine abgelegene Deponie ins schne Frankreich bringen. Er steigt aufs Gas und brettert los - Didi ist auf vollen Touren! So weit, so gut doch hinter der franzsischen Grenze interessiert sich schon bald die Polizei fr Didi und seinen LKW. Und warum will ihn dieser schrge Franzose Marcel um alles in der Welt aufhalten? Didi hat ja keine Ahnung, dass seine Ladung hochexplosiv ist! Er ist drauf und dran, in einen Giftmllskandal verwickelt zu werden. Erst nach einem abenteuerlichen und explosiven Trip ber Serpentinen und durch die engen Gassen Frankreichs durchschaut Didi, welches Spiel hier wirklich mit ihm gespielt wird. Limitierte Special Edition + Soundtrack Maxi-CD!!
In Didi auf vollen Touren legt sich Dieter Hallervordens Lieblingsfigur Didi mit Umweltsündern und machthungrigen Managern an. Kinohit aus den achtziger Jahren im beliebten Hallervorden-Stil.
Dieter Hallervorden hat speziell mit seiner Fantasiefigur Didi einiges an undifferenzierter Kritik ausgelöst, die ihn über die Jahre verfolgt hat und ihm das Image des Blödeldödels oder des Klamauk-Komikers einbrachte. Dabei war Hallervorden eigentlich immer auch ein bisschen Autorenfilmer mit gesellschaftskritischem Anspruch. Ganz sicher trifft diese Feststellung auf einen der erfolgreichsten Hallervorden Filme überhaupt zu. Der 1986 unter der Regie von Wigbert Wicker und nach einem Drehbuch von Tatort-Vielschreiber Felix Huby und Hallervorden selbst entstandene Didi auf vollen Touren, erzählt die Geschichte des gewissenhaften Lagerarbeiters Didi, der sich mit ehrlicher Maloche seinen Traum finanziert. Er kauft sich einen LKW, motzt ihn mit eigenen Händen zu einem rot-metallic farbenen Ungeheuer auf um damit fröhlich nach Frankreich zu gondeln. Was der brave Didi nicht weiß: seine Ladung besteht aus Altölfässern auf dem Weg in eine französische Mülldeponie, deren Entsorgung lediglich dazu dient die Umweltsünden des kriminellen Verursachers zu vertuschen.
Wie so oft bei Hallervorden dreht es sich also um den Kampf zwischen David und Goliath, zwischen einer ehrlichen Haut und den skrupellosen Anzugträgern. Und natürlich ist die Umweltthematik der Entstehungszeit des Filmes geschuldet, einer Zeit in der Demonstrationen gegen AKWs und Endlagermethoden den Diskurs bestimmten. Tatsächlich verbirgt sich jedoch hinter diesem als Gesinnungskino lesbaren Aspekt des Films ein ganz spannender Ansatz. Hallervorden und Felix Huby bauen einen vielschichtigen Konflikt zwischen Konsumbegierde auf der einen und dem Drang nach persönlicher Freiheit auf der anderen Seite auf, der am Ende visuell aufgelöst wird. Didi reitet auf seinem Sattelschlepper wie ein Cowboy der Postmoderne in den Westen, in die französische Provinz nämlich, in der sich schließlich der Endkampf zwischen Gut und Böse vollzieht. Dass sich Hallervorden im wirklichen Leben seit vielen Jahren in seinen Schaffenspausen auf ein Anwesen in der wildnatürlichen Bretagne zurückzieht überrascht dabei nicht wirklich. Und dass Didi durch Humor und Spontanität jede Macht der Welt aushebelt erst recht nicht. Hallervorden hat in Didi nicht etwa ein Blödelimage gefunden, sondern einen Weg seine persönlichen Überzeugungen in ein massenkompatibles Format zu verpacken. Darüberhinaus überzeugt Didi auf vollen Touren als Zeitdokument, das die ästhetische Alltagswelt der 80er Jahre einfängt und damit auch für die an Oberflächenstrukturen interessierte Retro-Generation interessant ist. --Thomas Reuthebuch
Lieber Gott, schmeiß Hirn vom Himmel! Didi rast auf vollen Touren ins absolute Chaos! Schlimm genug, daß einer wie unser Didi den Führerschein kriegt- aber daß er auch noch mit einem selbstvermurksten LKW durch die Gegend gondeln darf?! Natürlich muß es wieder zur Lachkrampfkatastrophe kommen. Didis Convoy gilt jetzt schon als schwärzester Tag in der Geschichte des Straßenverkehrs. In Panik werden die Autobahnen geräumt, Entsetzen fegt die Landstaßen leer, und die Todesangst der Fische bringt die Flüsse zum Brodeln. Didi hat sie einfach nicht alle auf der Latte, was jeder Motorrad-Polizist zwischen Flensburg und Marseille bestätigen kann. Klar, daß seine Auftraggeber Dreck am Stecken haben - denn wer Didi, die 2000-PS-Lachmaschine auf die armen Autofahrer losläßt, kann keine guter Mensch sein. Didi ist nicht zu stoppen, Didi - auf vollen Touren.

Bonusmaterial:
Grußwort von Dieter Hallervorden; Audiokommentar mit Dieter Hallervorden, Produzent Wolf Bauer, Kameramann Joseph Vilsmaier, Co-Autor Christoph Treutwein und "Wixxer"-Regisseur Tobi Baumann; Hinter den Kulissen des Audiokommentars; Didi singt "Vollgas ins Chaos" bei "Wetten dass..?"; Didi im Kochstudio bei "Na sowas!"; Pressefotos & internationale Artworks; Biografien von Stab & Besetzung; Original Kinotrailer; Trailer weiterer Hallervorder-Filme; Folge 3 von Hallervordens TV-Kultreihe "Zelleriesalat & Gitterspeise" von 1984 mit Rotraud Schindler und Kurt Schmidtchen;
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 23.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.