Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wildes Baltikum: Die Küste / Wälder und Moore
![Wildes Baltikum: Die Küste / Wälder und Moore [Blu-ray] Wildes Baltikum: Die Küste / Wälder und Moore [Blu-ray]](https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/P/B01IBYTXX6.03.LZZZZZZZ.jpg)
- Serie:Wildes Baltikum
- Medium:Blu-ray
- Mitwirkende:Hans Henrik Wöhler
- Regie:Christoph Hauschild
- Vertrieb:Studio Hamburg Enterprises
- VÖ-Datum:23.09.2016
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- € 35,-
- Listenpreis: € 14,99
Im Nordosten Europas, wo die Ostsee "Westsee" heißt, liegen drei kleine Länder, fast unentdeckt und wenig beachtet: Estland, Lettland und Litauen. Die zweiteilige Dokumentation zeigt das Leben der einsamen Küsten vom weißen Sand der Kurischen Nehrung bis zu
der Findlingsküste der estnischen Inselwelt und die Weite und Schönheit der Wälder, Moore und Flüsse und ihrer Bewohner.
Die Dokumentation führt in Regionen, die bis heute vom Menschen nur wenig beeinflusst sind. Hochstabilisierte Aufnahmen aus dem Helikopter zeigen die Ostseeküste der drei Länder aus luftiger Perspektive, extreme HD-Zeitlupen kämpfender Wildpferde sowie von Blauracken und
Wiedehopfen gewähren besondere Einblicke in die Welt der tierischen Bewohner. Aufnahmen von Kegelrobben führen in die Unterwasserwelt der baltischen Ostsee. Einfühlsam portraitiert Tierfilmer Christoph Hauschild die Küste der drei Länder, die einzigartig ist in Europa.
Episodenübersicht:
01. Die Küste
02. Wälder und Moore
Im Nordosten Europas, wo die Ostsee "Westsee" heißt, liegen drei kleine Länder, fast unentdeckt und wenig beachtet: Estland, Lettland und Litauen. Die zweiteilige Dokumentation zeigt das Leben der einsamen Küsten vom weißen Sand der Kurischen Nehrung bis zu der Findlingsküste der estnischen Inselwelt und die Weite und Schönheit der Wälder, Moore und Flüsse und ihrer Bewohner.
Die Dokumentation führt in Regionen, die bis heute vom Menschen nur wenig beeinflusst sind. Hochstabilisierte Aufnahmen aus dem Helikopter zeigen die Ostseeküste der drei Länder aus luftiger Perspektive, extreme HD-Zeitlupen kämpfender Wildpferde sowie von Blauracken und Wiedehopfen gewähren besondere Einblicke in die Welt der tierischen Bewohner. Aufnahmen von Kegelrobben führen in die Unterwasserwelt der baltischen Ostsee. Einfühlsam portraitiert Tierfilmer Christoph Hauschild die Küste der drei Länder, die einzigartig ist in Europa.
der Findlingsküste der estnischen Inselwelt und die Weite und Schönheit der Wälder, Moore und Flüsse und ihrer Bewohner.
Die Dokumentation führt in Regionen, die bis heute vom Menschen nur wenig beeinflusst sind. Hochstabilisierte Aufnahmen aus dem Helikopter zeigen die Ostseeküste der drei Länder aus luftiger Perspektive, extreme HD-Zeitlupen kämpfender Wildpferde sowie von Blauracken und
Wiedehopfen gewähren besondere Einblicke in die Welt der tierischen Bewohner. Aufnahmen von Kegelrobben führen in die Unterwasserwelt der baltischen Ostsee. Einfühlsam portraitiert Tierfilmer Christoph Hauschild die Küste der drei Länder, die einzigartig ist in Europa.
Episodenübersicht:
01. Die Küste
02. Wälder und Moore
Im Nordosten Europas, wo die Ostsee "Westsee" heißt, liegen drei kleine Länder, fast unentdeckt und wenig beachtet: Estland, Lettland und Litauen. Die zweiteilige Dokumentation zeigt das Leben der einsamen Küsten vom weißen Sand der Kurischen Nehrung bis zu der Findlingsküste der estnischen Inselwelt und die Weite und Schönheit der Wälder, Moore und Flüsse und ihrer Bewohner.
Die Dokumentation führt in Regionen, die bis heute vom Menschen nur wenig beeinflusst sind. Hochstabilisierte Aufnahmen aus dem Helikopter zeigen die Ostseeküste der drei Länder aus luftiger Perspektive, extreme HD-Zeitlupen kämpfender Wildpferde sowie von Blauracken und Wiedehopfen gewähren besondere Einblicke in die Welt der tierischen Bewohner. Aufnahmen von Kegelrobben führen in die Unterwasserwelt der baltischen Ostsee. Einfühlsam portraitiert Tierfilmer Christoph Hauschild die Küste der drei Länder, die einzigartig ist in Europa.
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 26.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.