Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Terra X: Unsere Wälder

- Serie:Unsere Wälder
- Mitwirkende:Dieter Wunder
- Regie:Petra Höfer, Freddie Röckenhaus
- Vertrieb:OneGate Media GmbH
- VÖ-Datum:21.07.2017
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- € 12,48
- ab € 13,28**
- Listenpreis: € 15,99
DVD
Die Deutschen lieben den Wald, sagt man. Ein Drittel unseres Landes ist mit ihm bedeckt - 90 Milliarden Bäume insgesamt. Viele Deutsche haben ein besonderes Verhältnis zu ihm, und doch kennen die meisten Städter nicht mehr als drei Waldbäume.
Der "Terra X"-Dreiteiler "Unser Wälder" nimmt die Zuschauer mit in dieses Wunderwerk der Evolution und erzählt Geschichten aus dem Reich der Bäume - vom unsichtbaren Netzwerk der Pilze bis zu den unterirdischen Helfern der biologischen Müllabfuhr, vom größten Süßwasserspeicher der Welt bis zum Wunder der Photosynthese, von gefluteten Auwäldern bis zur geheimen Sprache der Bäume. Jeder Baum hat statistisch gesehen nur einen Nachkommen, obwohl jeden Herbst Hunderttausende Baumsamen aus den Kronen fallen. Dann beginnt im Wald das große Fressen, denn die Tiere leben von dieser Verschwendung.
Mit gyrostabilisierten Helikopter-, Oktokopter- und Seilkameras schwebt "Terra X" über die Kronenwipfel und klettert mit seinen Bewohnern in ihre Höhlen. Animationen und Zeitrafferaufnahmen lassen in das Innere und in die Geschichte der Bäume schauen.
Dreiteilige Dokumentation:
1. Die Sprache der Bäume
2. Ein Jahr unter Bäumen
3. Im Reich des Wassers
Die Deutschen lieben den Wald, sagt man. Ein Drittel unseres Landes ist mit ihm bedeckt - 90 Milliarden Bäume insgesamt. Viele Deutsche haben ein besonderes Verhältnis zu ihm, und doch kennen die meisten Städter nicht mehr als drei Waldbäume.
Der "Terra X"-Dreiteiler "Unser Wälder" nimmt die Zuschauer mit in dieses Wunderwerk der Evolution und erzählt Geschichten aus dem Reich der Bäume - vom unsichtbaren Netzwerk der Pilze bis zu den unterirdischen Helfern der biologischen Müllabfuhr, vom größten Süßwasserspeicher der Welt bis zum Wunder der Photosynthese, von gefluteten Auwäldern bis zur geheimen Sprache der Bäume. Jeder Baum hat statistisch gesehen nur einen Nachkommen, obwohl jeden Herbst Hunderttausende Baumsamen aus den Kronen fallen. Dann beginnt im Wald das große Fressen, denn die Tiere leben von dieser Verschwendung.
Mit gyrostabilisierten Helikopter-, Oktokopter- und Seilkameras schwebt "Terra X" über die Kronenwipfel und klettert mit seinen Bewohnern in ihre Höhlen. Animationen und Zeitrafferaufnahmen lassen in das Innere und in die Geschichte der Bäume schauen.
Dreiteilige Dokumentation:
1. Die Sprache der Bäume
2. Ein Jahr unter Bäumen
3. Im Reich des Wassers
Bonusmaterial: Der Baum der Bäume - Geheimnisvolles Eichenleben
Mitten im Schatzhaus Europäischer Wälder thront eine charaktervolle 500-jährige Eiche. Dieser mächtige Baum mit einem Umfang von mehr als elf Metern ist umgeben von der stimmungsvollen Urwald-Kulisse des märchenhaften Reinhardswaldes in Hessen/Deutschland. Die ausgewählte Eiche mit einer eigenen Sage steht im Mittelpunkt der Dokumentation. Der Kampf um Leben und Überleben bei Sturm und Schnee, ihre Geschichte und ihre Legenden, sowie das tierische und pflanzliche Geschehen um sie herum werden durch die vier Jahreszeiten verfolgt. (ca.45 Minuten)
Die Deutschen lieben den Wald, sagt man. Ein Drittel unseres Landes ist mit ihm bedeckt - 90 Milliarden Bäume insgesamt. Viele Deutsche haben ein besonderes Verhältnis zu ihm, und doch kennen die meisten Städter nicht mehr als drei Waldbäume.
Der "Terra X"-Dreiteiler "Unser Wälder" nimmt die Zuschauer mit in dieses Wunderwerk der Evolution und erzählt Geschichten aus dem Reich der Bäume - vom unsichtbaren Netzwerk der Pilze bis zu den unterirdischen Helfern der biologischen Müllabfuhr, vom größten Süßwasserspeicher der Welt bis zum Wunder der Photosynthese, von gefluteten Auwäldern bis zur geheimen Sprache der Bäume. Jeder Baum hat statistisch gesehen nur einen Nachkommen, obwohl jeden Herbst Hunderttausende Baumsamen aus den Kronen fallen. Dann beginnt im Wald das große Fressen, denn die Tiere leben von dieser Verschwendung.
Mit gyrostabilisierten Helikopter-, Oktokopter- und Seilkameras schwebt "Terra X" über die Kronenwipfel und klettert mit seinen Bewohnern in ihre Höhlen. Animationen und Zeitrafferaufnahmen lassen in das Innere und in die Geschichte der Bäume schauen.
Dreiteilige Dokumentation:
1. Die Sprache der Bäume
2. Ein Jahr unter Bäumen
3. Im Reich des Wassers
Die Deutschen lieben den Wald, sagt man. Ein Drittel unseres Landes ist mit ihm bedeckt - 90 Milliarden Bäume insgesamt. Viele Deutsche haben ein besonderes Verhältnis zu ihm, und doch kennen die meisten Städter nicht mehr als drei Waldbäume.
Der "Terra X"-Dreiteiler "Unser Wälder" nimmt die Zuschauer mit in dieses Wunderwerk der Evolution und erzählt Geschichten aus dem Reich der Bäume - vom unsichtbaren Netzwerk der Pilze bis zu den unterirdischen Helfern der biologischen Müllabfuhr, vom größten Süßwasserspeicher der Welt bis zum Wunder der Photosynthese, von gefluteten Auwäldern bis zur geheimen Sprache der Bäume. Jeder Baum hat statistisch gesehen nur einen Nachkommen, obwohl jeden Herbst Hunderttausende Baumsamen aus den Kronen fallen. Dann beginnt im Wald das große Fressen, denn die Tiere leben von dieser Verschwendung.
Mit gyrostabilisierten Helikopter-, Oktokopter- und Seilkameras schwebt "Terra X" über die Kronenwipfel und klettert mit seinen Bewohnern in ihre Höhlen. Animationen und Zeitrafferaufnahmen lassen in das Innere und in die Geschichte der Bäume schauen.
Dreiteilige Dokumentation:
1. Die Sprache der Bäume
2. Ein Jahr unter Bäumen
3. Im Reich des Wassers
Bonusmaterial: Der Baum der Bäume - Geheimnisvolles Eichenleben
Mitten im Schatzhaus Europäischer Wälder thront eine charaktervolle 500-jährige Eiche. Dieser mächtige Baum mit einem Umfang von mehr als elf Metern ist umgeben von der stimmungsvollen Urwald-Kulisse des märchenhaften Reinhardswaldes in Hessen/Deutschland. Die ausgewählte Eiche mit einer eigenen Sage steht im Mittelpunkt der Dokumentation. Der Kampf um Leben und Überleben bei Sturm und Schnee, ihre Geschichte und ihre Legenden, sowie das tierische und pflanzliche Geschehen um sie herum werden durch die vier Jahreszeiten verfolgt. (ca.45 Minuten)
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.