Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Von Moskau nach Vladivostok: 10.000 Kilometer Asphalt

- Serie:10.000 Kilometer Asphalt - Von Moskau nach Wladiwostok
- Vertrieb:UAP Video GmbH
- VÖ-Datum:24.04.2006
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- ab € 12,10**
- Listenpreis: € 19,90
Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs hat der Koloss östlich von Europa seine Bedrohlichkeit verloren. Geblieben ist ein immer noch unentdecktes Land, das fünfmal so groß ist wie die Staaten der EU, in dem über 100 Nationalitäten leben und das bis heute in weiten Teilen kaum zugänglich ist - die Russische Föderative Republik. Bislang war Russland nur per Zug zu durchqueren, mit der legendären Transsibirischen Eisenbahn. Doch jetzt wurde in Fernost das letzte Teilstück eines großen Straßenprojekts vollendet, nach 25 Jahren Bauzeit. "ARTE Entdeckung" macht sich auf genau diesen Weg. Per Auto wollen wir die Strecke entdecken, Geschichten von Menschen rechts und links des Weges erzählen. Moskau ist der Ausgangspunkt einer Reise, die 10.000 Kilometer durch das Riesenreich führt, durch Sibirien bis an den Pazifischen Ozean, bis nach Vladivostok. Nicht immer sind die Strecken asphaltiert, manchmal fehlt gar das Schotterbett. Doch die Eindrücke an der Strecke machen die lädierten Bandscheiben wett. Das ARTE-Entdecker-Team trifft im märchenhaften Tatarstan auf alte Traditionen, in Burjatien hinterm Baikalsee einen buddhistischen Arzt, der mit Jahrtausende alten Rezepten Schweizer Pharmafirmen beeindruckt, chinesische Bauern auf Kolchoseland und reiche Russen am Pazifik - "Von Moskau nach Vladivostok" präsentiert in ARTE das Riesenreich, das sich über zwei Kontinente erstreckt. Nach 10.000 Kilometern Asphalt und Schotter werden wir wissen, wie man aus Panzern Traktoren baut, wie der Baikal schmeckt und warum es kaum noch Tiger gibt. Auf 10.000 Kilometern von Russlands Straßen eröffnet ARTE-Entdeckung neue Einblicke in das ehemals geschlossene Reich und zeigt ein Land mit unermesslichem Potential und dennoch so krassen Gegensätzen, ein Staat, dessen Wirtschaft in den Startlöchern sitzt, ein Volk, dessen unbedingter Wille und dessen unbeugsame Kraft Motor auf dem Weg in ein neues Russland ist.
Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs hat der Koloss östlich von Europa seine Bedrohlichkeit verloren. Geblieben ist ein immer noch unentdecktes Land, das fünfmal so groß ist wie die Staaten der EU, in dem über 100 Nationalitäten leben und das bis heute in weiten Teilen kaum zugänglich ist - die Russische Föderative Republik.
Bislang war Russland nur per Zug zu durchqueren, mit der legendären Transsibirischen Eisenbahn. Doch jetzt wurde in Fernost das letzte Teilstück eines großen Straßenprojekts vollendet, nach 25 Jahren Bauzeit. "ARTE Entdeckung" macht sich auf genau diesen Weg. Per Auto wollen wir die Strecke entdecken, Geschichten von Menschen rechts und links des Weges erzählen. Moskau ist der Ausgangspunkt einer Reise, die 10.000 Kilometer durch das Riesenreich führt, durch Sibirien bis an den Pazifischen Ozean, bis nach Vladivostok.
Nicht immer sind die Strecken asphaltiert, manchmal fehlt gar das Schotterbett. Doch die Eindrücke an der Strecke machen die lädierten Bandscheiben wett. Das ARTE-Entdecker-Team trifft im märchenhaften Tatarstan auf alte Traditionen, in Burjatien hinterm Baikalsee einen buddhistischen Arzt, der mit Jahrtausende alten Rezepten Schweizer Pharmafirmen beeindruckt, chinesische Bauern auf Kolchoseland und reiche Russen am Pazifik - "Von Moskau nach Vladivostok" präsentiert in ARTE das Riesenreich, das sich über zwei Kontinente erstreckt.
Nach 10.000 Kilometern Asphalt und Schotter werden wir wissen, wie man aus Panzern Traktoren baut, wie der Baikal schmeckt und warum es kaum noch Tiger gibt. Auf 10.000 Kilometern von Russlands Straßen eröffnet ARTE-Entdeckung neue Einblicke in das ehemals geschlossene Reich und zeigt ein Land mit unermesslichem Potential und dennoch so krassen Gegensätzen, ein Staat, dessen Wirtschaft in den Startlöchern sitzt, ein Volk, dessen unbedingter Wille und dessen unbeugsame Kraft Motor auf dem Weg in ein neues Russland ist.
Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs hat der Koloss östlich von Europa seine Bedrohlichkeit verloren. Geblieben ist ein immer noch unentdecktes Land, das fünfmal so groß ist wie die Staaten der EU, in dem über 100 Nationalitäten leben und das bis heute in weiten Teilen kaum zugänglich ist - die Russische Föderative Republik.
Bislang war Russland nur per Zug zu durchqueren, mit der legendären Transsibirischen Eisenbahn. Doch jetzt wurde in Fernost das letzte Teilstück eines großen Straßenprojekts vollendet, nach 25 Jahren Bauzeit. "ARTE Entdeckung" macht sich auf genau diesen Weg. Per Auto wollen wir die Strecke entdecken, Geschichten von Menschen rechts und links des Weges erzählen. Moskau ist der Ausgangspunkt einer Reise, die 10.000 Kilometer durch das Riesenreich führt, durch Sibirien bis an den Pazifischen Ozean, bis nach Vladivostok.
Nicht immer sind die Strecken asphaltiert, manchmal fehlt gar das Schotterbett. Doch die Eindrücke an der Strecke machen die lädierten Bandscheiben wett. Das ARTE-Entdecker-Team trifft im märchenhaften Tatarstan auf alte Traditionen, in Burjatien hinterm Baikalsee einen buddhistischen Arzt, der mit Jahrtausende alten Rezepten Schweizer Pharmafirmen beeindruckt, chinesische Bauern auf Kolchoseland und reiche Russen am Pazifik - "Von Moskau nach Vladivostok" präsentiert in ARTE das Riesenreich, das sich über zwei Kontinente erstreckt.
Nach 10.000 Kilometern Asphalt und Schotter werden wir wissen, wie man aus Panzern Traktoren baut, wie der Baikal schmeckt und warum es kaum noch Tiger gibt. Auf 10.000 Kilometern von Russlands Straßen eröffnet ARTE-Entdeckung neue Einblicke in das ehemals geschlossene Reich und zeigt ein Land mit unermesslichem Potential und dennoch so krassen Gegensätzen, ein Staat, dessen Wirtschaft in den Startlöchern sitzt, ein Volk, dessen unbedingter Wille und dessen unbeugsame Kraft Motor auf dem Weg in ein neues Russland ist.
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 25.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.